Hallo Leute bitte um eure Hilfe ich kann bei meinem Polo alle 2Monate neue auspuffgummis drauf machen und es ist egal welche ich benutze hab bestimmt schon 10verschiedene probiert ich hoffe ihr habt ein paar vorschläge
dumme frage aber hast du schonmal die originalen von bastuck genommen?
ja sind auch gerissen... weiss nicht wie ich es noch machen soll... haben schon gummis von mercedes genommen und so weiter sie reissen immer wieder...
hab das gleiche problem......versuch mal de gummis von benz > halten immerhin 2 monate
Zitat:
haben schon gummis von mercedes
wenn du dir selber ne halterung bastelst, und statt einem immer 2 gummis nutzt?
ich nehme immer zwei gummis originalhalter auf beiden seiten und endtopf
die reisen trotzdem....kenn die scheisse...hab immer 10 stück auf lager und 3 stück immer im handschuhfach
dort zB umbaun auf nen anderen gummi, und zwar glaub wie der 6n, mit ner länglichen stange, 2 davon an pott und 2 an de karosse, und dort jeh 2 gummis drann
wäre ne maßnahme fürn winter wenn i dazu komm > nur de faulheit siegt immer
ich werd des nächsten monat glei mitmachn lassn
Ich hatte das Problem auch beim Mittelpott von meinem Einser.
Nach geschätzten 20 verschiedener Gummis, habe ich mir eine biegsame Feder genommen, durch deren beiden Enden eine M8ér Schraube gesteckt mit selbstsichernder Mutter. Das hält bis heute und macht trotz erster Bedenken kaum Geräusche....
könntest da nochmal ein besseres bild machn?
hab ich mir auch schon überlegt weil hinten hat der endtopf zwischen den halter ein loch im halterblech und der Polo hat des Loch von dem gummistopfen weiss aber nicht wie ich den da am besten flexibel und stabil ran bekomme den halter in der mitte benutze ich garnicht mehr weil der gummi immer lose rumhängt
Hatte das Problem damals auch...Auspuff war einfach zu schwer...irgendwann war er hin...bei meinem neuen hab ich vorgebeugt...Stahldraht rundrum und hochgeklemmt das ding...hält bis heute
ich hatte das bei meiner anlage auch habe die 22 jahre alten nachdem sie durchgerissen sind durch original vw ersetzt als die dann defekt waren habe ich welche von einer mercedes a klasse drunter und bin damit 1 jahr gefahren biss zum heutigen tage kein problem noch nieh gerissen.
mfg
G-tunt
hab mir letztens eine bastuck anlage eingebaut und mir aus va eine halterung bauen müssen, weil die am auto abgerissen war. habe dabei 2 gummis vom vectra b verbaut, die wirklich sehr stabil sind! wurde auch alles so vor 4 tagen vom tüv abgnenommen.
endtopf bewegt sich kaum wenn man hinten am endrohr wackelt.
ich mache morgen mal ein bild. will ihn da nochmal höher hängen.
Hab mir die hier geholt:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Halten sehr gut
Ein besseres Bild kann ich grad nicht machen, da das Auto in meiner Halle steht. Vielleicht schaffe ich das die Tage mal.
Aber mit viel Phantasie kann man am oberen Bildrand am Mittelpott die Schraube erkennen, die am Ende der Feder befestigt ist....
was für eine feder hast du da verwendet?
Hab mal so eine ähnliche Feder bei Ebay rausgesucht, musst dir dabei nur die beiden Enden mit ner Öse, also geschlossen vorstellen so das dort eine Schraube sicher durchpasst.
Wir hatten die damals in einem Sortimentskasten mit vielen verschiedenen Federn, da konnte ich mir zum Glück die passende aussuchen...
Hier mal die Artikelnr.220653536595
Ich habs so gelöst... hält nun fast nen Jahr ohne bedenken... sieht zwar nicht schön aus aber erfüllt seinen Zweck.
Normales Stahlseil mit Kunstoff ummantelt und die dazu passenden Klemmen
hab mir überlegt ihn mit großen gummis relativ locker und zusätzlich mit sowas in der richtung: http://cgi.ebay.de/HALTER-ENDSCHALLDAMPFER-ENDTOPF-OPEL-ASTRA-F-KADETT-E-/260563511242?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
und dann verschraube ich das Teil durch das loch wo der gummistopfen draufgestekt ist sollte doch dann halten weiss nur net genau ob ich da mit ner mutter dahinter komme...
bei Sandler kann man speziele gummis kaufen
kosten zwar etwas mehr aber halten echt gut was aus einmal gekauft und die sind mir kein einziges mal gerissen
Habs auch so wie Haalfmaal...ist das beste was de machen kannst bei den schweren Teilen