Hallo, wie schon geschrieben bin ich fast soweit meinen Salzmannumbau eintragen zu lassen. Die Prüfer aus meiner Umgebung, die nach §19-21 eintragen dürfen haben gleich abgewunken.
Kennt einer von euch einen Prüfer der einen Salzmannumbau einträgt, ist ein 1,8 16V .
Danke schon mal ,Gruß Polo 1816
Hey,
wenn alles original an dem Umbau ist, solltest du dich mal bei SLS in Verbindung setzen.
Meines Wissens nach nacht das sonst niemand.
Grüße
oder hotwheelstuning
die tragen auch angeblich alles ein...............
Halte Dich doch einfach an das, was in den Begleitunterlagen zum Rahmen steht: ruf bei Salzmann an und er nennt Dir eine Prüfstelle in Deiner Nähe, wo der Umbau eingetragen werden kann. Dort schickt er dann auch alle erforderlichen Unterlagen hin.
wieso informiert ihr euch nicht im vorfeld ?
Zitat:
oder hotwheelstuning
die tragen auch angeblich alles ein...............
Zitat:
Klingt ja schon sehr Seriös.. die sollen meiner Meinung nach Ordentlich eintragen und nicht einfach alles..
Zitat:
Klingt ja schon sehr Seriös.. die sollen meiner Meinung nach Ordentlich eintragen und nicht einfach alles..
Zitat:
Zitat:
Klingt ja schon sehr Seriös.. die sollen meiner Meinung nach Ordentlich eintragen und nicht einfach alles..
ISt doch scheiß egal hauptsache es steth im schein. immerhin muss ja auch nen ing. sein kringel drunter machen der wird schonmal hingucken ob es hinhaut. Die werden bloß nicht so maßlos übertreiben. HAt eigetlich schonmal jemand erlebt das illegale eintragungen wieder aberkannt wurden. Man hat ja immerhin eine rechnung vom tüv und kann es ja eigetnlich selber nicht wissen
Zitat:
fahrt da mal alle hin! schweine teuer, unfreundlich und wenn ihr hier in der nähe seid und die grün weißen sehen das es der laden eingetragen hat und die so ein motor in so einen kleinen auto sehen dann sind die plaketten ab! ja richtig! und da gibt es jetzt auch kein wenn und aber und sie dürfen es nicht es ist so!
und salzmann umbau hin oder her das ist vor 5 jahren mal so gewesen
die gutachten sind alt und es geht um das abgasgutachten nicht mal mehr um den rahmen..
ich habe nichtmal einen py turbo eingetragen bekommen von daher entweder eine firma suchen die aktuelle papiere liegen haben oder einzellabnahme.
Also Hotweels ist teuer, Ja. Aber Sie machen es ordentlich ... und tragen schon ewigkeiten nicht mehr alles ein. Der Tüv der dahin kommt, ist ein Tüv Nord Tüver... Von daher gibt es das auch nicht mehr von wegen, Polizei hält euch an und sagt, aha aha von Hotwheels und kratzen dir die Plaketten ab. ( Was Sie sowieso nicht dürfen. ) .. WENN dann schicken Sie dich zum Tüv Nord oder Dekra. Aber nur in Ausnahmefällen.
Ich will nun keinen von Hotweels in Schutznehmen aber ich kenne da die Leute und nen Kumpel von mir hat da auch versucht Felgen einzutragen und erst als er alle papiere, genug Freigang und alles andere was man für Sicherheit braucht, hatte. Ja erst dann hat er es eingetragen, genau wie beim Tüv Nord.
Also macht euch da kein Kopf, der Tüver stellt sich da nur nicht so an, er arbeitet genau nach den Richtlinien und trägt es dann ein.
Gruß
Ausserdem woher sollen die grünen wissen wer und wo das eingetragen wurde?
Zitat:
Ausserdem woher sollen die grünen wissen wer und wo das eingetragen wurde?
steelstyler hat schon recht, wenn er sagt, dass die grün-weißen die plaketten abmachen können.
allerdings ist die unterschrift auf deinem prüfbericht bindend, und die stilllegung ist nur rechtens, wenn im nachhinein etwas verändert wurde.
mein prüfer sagte mir auch, als ich fragte, ob er mir meine stossstangen austrägt: ich trag es dir nicht ein, aber wenn es dir jemand einträgt, hält der seinen kopf hin und er würde es niemals austragen. und ich denke mal, das sollte jeder prüfer eigentlich genauso sehen
Zitat:
steelstyler hat schon recht, wenn er sagt, dass die grün-weißen die plaketten abmachen können.
steelstyler hat schon recht, wenn er sagt, dass die grün-weißen die plaketten abmachen können.
Ehm .. Wenn mir einer am Auto rumkratzt... Dann gibt es auf die Finger, egal ob es die Polizei oder sonst wer ist. DAS kann und darf nur der TÜV selbst. Sie dürfen, .. stilllegen, mehr nicht.
Zitat:
DAS kann und darf nur der TÜV selbst
Zitat:
Und das Ordnungsamt!
Keiner außer ein Dipl. Ing. für KfZ ! Meine Fresse nochmal ...
Zitat:
Und das Ordnungsamt!
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mich im Vorfeld sicherlich erkundigt. Bei SAR-Turbotechnik in Paderborn würde so ein Umbau eingetragen(Prüfer von SLS ab 1000€ aufwärts).SAR am Telefon super nett, schnell, und Kompetent .
Über Hotwheel hört man hier nicht viel gutes.
Salzmann ist im Urlaub und hatte seine Liste mit TÜV Prüfern nicht dabei, ist klar.
Wenn ich den Polo nach Salzmann schaffe ist die Eintragung bei einem Ordentlichen TÜV möglich. (700Km ein Weg)
Ich wollte nur von Salzmann Fahrern wissen wo sich den Umbau eintragen lasen haben.
Gruß Polo-1816
Zitat:
HAt eigetlich schonmal jemand erlebt das illegale eintragungen wieder aberkannt wurden. Man hat ja immerhin eine rechnung vom tüv und kann es ja eigetnlich selber nicht wissen
Zitat:
Ja ich.
Zitat:
Ich wollte nur von Salzmann Fahrern wissen wo sich den Umbau eintragen lasen haben.
Gruß Polo-1816
Salzi hat mir damals am 1.8T ein Ventil eingebaut das bei 0,5bar aufgemacht hat. Die 1.8T Motorsteuerung hat das ganze dann mit Arbeitsverweigerung quittiert. Der Prüfer ist zum Glück nicht gefahren.
Je nachdem was ihr für eine Steuerung auf dem 16V fahrt kann das auch funktionieren. Das Teil wird dann allerdings mit eingetragen. Obs dann Funktion hat oder nicht... Wayne
Gruß
Sascha
Ich habe die Feder im Wastegate vom Audi S2 so geändert, das der Ladedruck nicht über 0,35 Bar geht.
Salzmann hat mir auch etwas von einem Ventil erzählt, aus einem T2 oder T3 Diesel Bulli, das bei ich meine 0,3/0,4 Bar aufmachen soll.
Sascha, steht auf dem Ventile eine Nummer drauf , oder so.Vom Steuergerät wird es bei mir keinen Probleme geben , hab eins von AME.
Wo hast Du den Umbau eintragen lassen? Bei Salzmann?
Was machen die TüV forschungen?
Mit dem TÜV bin ich noch nicht weiter. Die Hilfe aus dem Forum hält sich in Grenzen und Salzi Ruf ich die Tage mal an.
Gruß Polo 1816
und weißt du schon was?
Hi,zum Thema TÜV gibt es noch nichts neues, habe mich auch noch nicht weiter darum gekümmert.
Gruß Polo 1816
Hi,
hab Dir ne PM geschickt