Hallo Alle zusammen.
Hab mal ne Frage(typisch Frau)
Ich habe mir ein Radio Kenwood KDC BT60U gekauft(übrigens super geil)
Hab zur Zeit die FLS noch direkt am Radio(da das immer noch die WerksLS sind) habe auf der Ablage ein 3-Wege Koax System von Renegade(hab mir extra ein günstiges gekauft, da ich das geld lieber in gute Front LS investier)
Zur Zeit habe ich eine Magant classic 360 4 kanal endstufe im Kofferraum.
Jetzt hat mir ein Brekannter seinen alten Sub vemacht.,
Dies ist ein Dual Subwoofer (Marke und WattZahl leider nicht bekannt) der noch ne Leuchtröhre drin hat.
Ich denke mal sowas nennt man dual Sub. Ist ein Kasten mit 2 Subs und 3 anschlüssen (der eine für das Licht)
Jetzt meine Frage. Bis ich mir mein Frontsystem leisten kann würde ich mir den Bass schon mal gern ins Auto machen, aber wie schließe ich den an, und packt das denn die Endstufe bzw Batterie überhaupt?
An meiner Endstufe sind 2 Chinchausgänge LOW INPUT (aslo 2x2) an dem einen hab ich das Chinchkabel das zum Radio geht. Ich schätze an das andere werde ich wohl das Chinchkabel für den Sub anschließen.
Dann muß ich ja nur noch die Kabel des Subs an die Endstufe anschließen oder?
Aber wo schließe ich dann das Licht dran an?
Ich hab nur Bedenken das meine Batterie das nicht schafft?
Vielen lieben Dank schon mal für eure hilfe.
Gruß
wenn deine scheinwerfer flackern sollten beim bass, mach dir nen kondensator rein,
hallöchen,
also die "chinchausgänge" sind eingänge, sagt ja low "input" schon, hast sicherlich übersehn
die endstufe hat somit 4 Eingänge, im normalfall um vorn und hinten je 2 zu haben. allerdings kann man auch nur an 2 rangehen und die meisten endstufen können das durchschleifen als wäre an allen 4 ein chinch vom radio.
habe grad nicht so die zeit zu googeln, aber wenn dein radio 2 vorverstärkerausgänge hat, dann musst du ein zweites chinch zum radio legen, welches dann an die beiden freien eingänge der endstufe kommt (vorzugsweise der "rear" ausgang des radios, also für hintere lautsprecher)
dann kannst du gezielt subwoofer (hinterne beiden ausgänge der endstufe) und frontsystem (vorderen beiden ausgänge) steuern.
in deinem Fall wäre es am sinnvollsten, bis das neue frontsystem da ist, die ablagenlautsprecher über di vorderen beiden kanäle der endstufe laufen zu lassen, den sub gebrückt (bzw je einen lautsprecher pro kanal da dualsub) über die hinteren und die originallautsprecher vorn bleiben wie sie sind am radio.
Ich denke du wirst nicht sonderlich viel erreichen mit der Magnat Amp, da sie für solche anwendungen doch arg schwach auf der brust ist, vorallem was den bass anbelangt.
um die batterie würde ich mir keine sorgen machen, nicht bei der "leistungsschwachen" endstufe, denn mehr als die hergibt kann der sub ja nicht ziehen
wichtig ist ausreichende verkabelung vorallem in der stromversorgung der endstufe. (mein favorit bei einsteigern ist meist 20², da dann luft nach oben zum erweitern ist.
thema licht: ich finds proletisch, wenn dus magst wirds wie folgt angeschlossen: Plus vom Licht an die Remoteklemme der endstufe, Minus vom Licht an die Masse der endstufe.
somit leuchtet sie nur wenn endstufe an ist. (ja ich weiß, schönere lösung wäre nen trennrelais oder optokoppler aber wir wollen es hier mal nicht übertreiben)
viel geschrieben, muss los
bei fragen gerne rückfrage, hoffe es hat schonmal geholfen
MFG
kevin
Zitat:
wenn deine scheinwerfer flackern sollten beim bass, mach dir nen kondensator rein,
@blek
ich musste gestern auch arg grinsen
Super, tausend dank!
Das licht muß nicht unbedingt sein, ist aber ne schöne spielerei
mein radio hat sogar 3 chinch ausgänge. einmal 2 chinch hinterer ausgang L+R, dann vorderer Ausgang L+R und subwoofer ausgang.
Kann mir vielleicht jemand ein System für vorne empfehlen?
Schlauer wäre es ja dann die endstufe vorne irgendwo unterzukriegen, dann müßt ich weniger kabel verlegen
Ich weiß mittlerweile das beim Polo BJ97 oben 10er und in der Tür 16er drin sind, ist das die cm angabe oder die zoll angabe?
am liebsten hätt cih einfach 4 boxen die ich austauschen kann aber bei den meisten systemen sind noch weichen dabei und die muß ich dann auch noch irgendwie verbinden.
Der braune Stecker am Radio ist ja für die BOxen(hatt ich nach dem einvbau meines Radio gemerkt der hat nicht richtig gehalten und daher gingen sie erst nicht) dann muß ich die kabel von den Boxen auf der Ablage nach vorne ziehen und die mit dem braunen stecker Verbinden und die Vorderen Boxen klemm ich an die Weichen und dann hinten an die endstufe ,gell?
Wo mach ich die Weichen denn am besten hin? und schließ ich die hinteren Boxen direkt an den braunen stecker oder klemm ich sie an die kabel die zu dem stecker fürhern?
Vielen lieben dank schon mal für eure mühe und sry, aber bin eben ne frau die alles alleine machen möchte
Zitat:
Ich weiß mittlerweile das beim Polo BJ97 oben 10er und in der Tür 16er drin sind, ist das die cm angabe oder die zoll angabe?
in der regel würde ich die endstufe hinten verfrachten, zusammen mit dem sub (weniger strecke zum bass, wo doch mehr strom durchs kabel geht)
dann einfach je ein kabel links und rechts fürs frontsystem und die hinten auf der ablage rausschmeißen, bei gutem frontsystem ist das nur schlecht für den klang...
standard setup ist halt endstufe, frontsystem (muss meiner meinung nach das hochwertigste sein an einer anlage, nach radio) und einen sub dazu, hinten brauch man nichts.
wieviel budget ist denn für ein frontsystem über?
Wieso baut man sich auffe Heckablage son verschissenes 3wege coax wenn man inne Türen noch Originale Lautsprecher hat ?
Hat man da auf die 10 gesparten Euros geachtet oder warum hat man sich die Moneten für LS+Amp nicht aufgehoben und in ein vernüftiges Frontsystem für 100€+ gesteckt und diese vorrübergehend erstmal ans Radio angeschlossen.
Dann wenn neues Geld da ist, kauft man Kabel und amp.
Dann Entweder Rearfill oder Sub.
Aber vorne billige Originale und hinten billige 3 Wege ?
Da drauf komm ich nich klar, das klingt doch bestimmt wie hotten totten
BTW: Hauptsache erstma Dicker Bass bevor was vernüftiges ausm Radio kommt -.-"
Zitat:
habe auf der Ablage ein 3-Wege Koax System von Renegade(hab mir extra ein günstiges gekauft, da ich das geld lieber in gute Front LS investier)
Zitat:
Zitat:
habe auf der Ablage ein 3-Wege Koax System von Renegade(hab mir extra ein günstiges gekauft, da ich das geld lieber in gute Front LS investier)
wollt für's frontsystem ca. 150,- ausgeben. bekomm ich da schon was anständiges?Am besten 2 wege sys, coax oben und mitteltöner in die Tür?
Und zu meiner Heckablage: Ich hab auf jeden fall jetzt schon mal nen 10mal besseren sound als vorher nur mit den frontboxen. Und die 3 wege will ich später ja als rearfill mitlaufen lassen. Und bis ich alles zusammen hab ist das schon mal angenehmer als vorher!
Also lass ich die endstufe besser im Kofferraum. Danmn mach ich die neuen Boxen vorne rein, und die Weichen? Wo kann ich die am besten hinsetzten? kann ich die auch hinten im Kofferraum kurz vor der endstufe reinmachen? dann brauch ich vorne nämlich net alles abzumontieren. Kann dann einfach die neuen reinmachen und die Kabel nach hinten ziehen und dann die Weichen dran und dann an die Endstufe?
Vielen dank schon mal!
Zitat:
wollt für's frontsystem ca. 150,- ausgeben. bekomm ich da schon was anständiges?Am besten 2 wege sys, coax oben und mitteltöner in die Tür?
Und zu meiner Heckablage: Ich hab auf jeden fall jetzt schon mal nen 10mal besseren sound als vorher nur mit den frontboxen. Und die 3 wege will ich später ja als rearfill mitlaufen lassen.
Also lass ich die endstufe besser im Kofferraum. Danmn mach ich die neuen Boxen vorne rein, und die Weichen? Wo kann ich die am besten hinsetzten? kann ich die auch hinten im Kofferraum kurz vor der endstufe reinmachen? dann brauch ich vorne nämlich net alles abzumontieren. Kann dann einfach die neuen reinmachen und die Kabel nach hinten ziehen und dann die Weichen dran und dann an die Endstufe?
Vielen dank schon mal!
Zitat:
Glaub ich nicht.
Ist nen typisches Beispiel für will ich haben, kann ich mir aber nicht leisten.
Wieso nicht das Geld sparen und sofort nen Frontsystem kaufen ?
Du sitzt doch vorn, und nicht auf der Rückbank, oder?
Ausserdem spielen die dinger nich in son sauberes Volumen wie in ner Tür
Zitat:
Glauben heißt nicht wissen.
Stimmt die haben denn ganzen Kofferraum dafür. Und ob das son sauberes Volumen in der Türe ist ist jetzt erstmal auch Fraglich da ja die Türen nicht gedämmt sind. Wenn sie das sind schauts bestimmt anders aus.
@xp316
dank schon mal jetzt weiß ich wenigstens wohin mit den weichen
und zu dem klang momantan, also ich kann mit 100%iger sicherheit sagen das sich mit der heckklappe der sound wesentlich besser anhört als nur die Boxen vorne, alleine schon mal wegen dem Bass. Die DualbassBox hab ich ja noch nicht drin (und ich denk ich werde sie vielleicht auch gar nicht einbauen da ich sie von einem Kollegen bekommen hab und das irgendsoein billig riesen bass istdaher hört es sich auf jeden fall schon mal besser an, da hat der bass auch bums dahinter (wenigstens ein bißchen
Focal Polyglass 165VB Compo 2-Wege 16.5cm[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
RODEK Compo 16.5cm Ferrite-Woofers[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wär doch was oder? dann kauf ich mir noch nen kleinen bass, evt auch von fokal(dann hab ich auch platz im kofferraum
und eigentlich würde doch dann ne gute 2-Kanal endstufe reichen? und die boxen auf der ablage weg .
aber kann das sein das die zu klein sind? da steht einbaudurchmesser 14cm?
Zitat:
aber kann das sein das die zu klein sind? da steht einbaudurchmesser 14cm?