moin, hab in meinem polo den aea 1.6l, mein problem ist das ich im stadtverkehr im 4 gang rumfahre .. geschweige denn von der autbahn.. bei 120 bin ich schon bei über 3 000 touren .. also für meine bedürfnisse bräuchte ich ein längeres .. könnt ihr mir was empfehlen?
diesel getriebe vom 1.9? oder golf3?
und is es beim 6n normal das man auf ca. 70km autobahn (bei 120 - 130) einen 1/4 tank verfährt? .. zündkerzen sind neu, lufti is neu, ... oder kann des auch mitn getriebe zam hängen ...
und sry wenns was in der suche gibt hab leider nix gefunden ..
Michi
Also ich schätze mal dass das normale Werte sind. Ich hab einen 1,3l und bin bei 120 Km/h bei ca. 4000 ,also müsste das hinkommen. Also Golf Getriebe kannst eigentlich knicken, wie das mit Diesel Getriebe aussieht weiß ich net aber das einfachste wäre wohl den 5 ten Gang verlängern zu lassen.
muddis aea dreht auch so hoch, und ist nen richtiger schluckspecht! bin dann einmal 160 gefahren, da war mir die drehzahl viel zu hoch, und irgendwie hat der motor das auch nicht überlebt
ja das ist es eben .. zZ fahre ich auf autobahn 100 - 120 .. was von der ps zahl her eig. zu niedrig ist aber einfach von der übersetzung total mies is ..
weiß jemand welches getriebe eine "bessere" übersetzung hat. hab leider kein übersetzungsverhältnis vom aea ..
wenn jemand mehr daten hat bitte melden
Michi
irgent wo war hier ein getrieberechner
wenn du wirklich auf glof getriebe umbauen willst hab hier noch eins liegen ist aber mit anpassungsarbeiten verbunden
weil das ein 02er getriebe ist und dein motor nen flansch auf 085er hat
gibts aber hier umbauplatten im forum für polo1-2f zu kaufen da stellt die einer her
also golf getribe wenn du es haben willst meld dich einfach ich denke mit dem preis wirst du mehr als zufrieden sein
das getriebe vom aex kommt mir etwas länger vor, das würde richtig gut passen
der getriebe kennbuchstabe ist DKF ist auch mit dem APQ verbaut worden andere übersetzungen sind z.b. G40 getriebe mit 8P gangrädern damit gehts dann richtig lang.
Das ist schon ziemlich verwirrend, dass man manche Getriebe aus völlig unterschiedlichen Autos (z.B. Golf oder Audi) mit Polomotoren kombinieren kann und andererseits manche echten Polo-Getriebe nicht mit jedem Polo-Motor kombiniert werden können.
Habe mir gerade überlegt, worin sich die unüberschaubar vielen Getriebe voneinander unterscheinden und kam auf folgende Liste:
1. Gangzahl und Untersetzungsverhältnisse
2. Übertragbare Leistung und Drehmoment
3. Flansch
4. Schaltung (Stangen oder Seile)
5. Einbaumaße und Halterungen
6. Wo liegen die Antriebswellenflansche und wie weit sind die auseinander?
Gibt es irgendwo Tabellen, aus denen man entnehmen kann, welches Getriebe flanschmäßig an welchen Motor und in welches Auto passt? Oder wie macht ihr das, wenn ihr herausfinden wollt, ob ein Getriebe, dass ihr z.B. von nem Kumpel bekommen könntet, bei euch reinpasst?
Also an die Polomotoren passen alle Getriebe vom 6N (auser Dieselgetriebe!)
Man muss nur wegen der Schaltbetätigung schauen dass das die selbe wie die eigene ist.
Also sprich Seilzug oder Stange.
Golfgetriebe passen so nicht ohne weiteres da die Glocke anders ist und nicht an den Polomotor geflanscht werden kann.
Auserdem passen noch die Getriebe vom 2F.
Mfg
gut.. dann werd ich mich denke ich nach einem g40 getriebe umschauen oder dem dkf!
wegen dem golf getriebe, flansch gibt es ja also kann man im prinzip aus einer vielzahl an getrieben schöpfen von ettlichen marken, kenn das jetzt nur vom t3, da ein renault, audi v8 getriebe oder g60 vom porsche mit anderer glocke und so ..
danke für die tipps
Michi
der afh hat doch sicher ein längeres getriebe oder?
also wegen golf getribe hab hier noch eins liegen ne
eventuell hat ja einer noch ne liste mit den kennbuchstaben rumliegen zugeordnet nach hubraum sonst müssten wir mal so eine liste erstellen.
Zitat:
Also an die Polomotoren passen alle Getriebe vom
6N (auser Dieselgetriebe!)
Man muss nur wegen der Schaltbetätigung schauen
dass das die selbe wie die eigene ist. Also sprich
Seilzug oder Stange.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ist eine Getriebeliste
Meiner Hat o das DKF getriebe ... 110 bei 3000rpm ... bzw 180 bei 5000rpm
Stadt kannste locker bei 1400 fahren im 5. ... solange keene berge groß sind
MfG Ali
Danke Ali!
Warum steht bei einigen Getrieben eigentlich 085 und bei anderen 084? Hat das was nur was mit den Gängen zu tun oder auch mit den Flanschen?
Guckst du genau ... die 084er haben 4 Gänge und die 085er 5 Gänge
Ich würd aba einfach eins vom 6n nehmen ... das DKE is a weng länger wie meins ...
DKF: 3000Rpm = 110 Km/h
DKE: 3000Rpm = 119 Km/h
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ist ein V-Max rechner ... Reifenumfang beim Polo 1.75 m
MfG Ali
Zitat:
und is es beim 6n normal das man auf ca. 70km autobahn (bei 120 - 130) einen 1/4 tank verfährt
Zitat:
und is es beim 6n normal das man auf ca. 70km autobahn (bei 120 - 130) einen 1/4 tank verfährt
ok, das stimmt. lezter strich bis motor aus is wirklich nichtmehr viel... aber das ist auch kein 'echter' viertel tank..
lg,
max
1/4 Tank sind 11 L und n Schwapp
MfG Ali
naja dann werde ich mal schauen will jetzt auch auf aea umbauen aber will das adx getriebe drin lassen
dann geht die karre wenigstens