Hallo zusammen,
ich habe vorgestern meinen Motor und die komplette Vorderachse mit Lenkgetriebe und allem drum und dran ausgebaut, um alles, was irgendwie rostig ist, zu sandstrahlen und mit Mike-Sanders Korrosionsschutzfett zu versiegeln. Bei der Aktion habe ich auch gleich den Zahnriemen und die Kupplung (Sachs) erneuert. Bremsen, Radlager, Querlenker mit G7ummis und Traggelenken und Spurstangenköpfe werden ebenfalls erneuert, weil das alles stark verrostet ist und die Manschetten und Gummis porös aussehen. Stoßdämpfer und Federn werden durch das vor paar Wochen bereits gekaufte H&R Cup Dingenskirchen ersetzt. Achsschenkel und Bremssattel sind komplett gesandstrahlt und werden noch lackiert.
Nun zum eigentlichen Problem:
Als ich das Lenkgetriebe (ohne Servo) hier auf dem Tisch liegen hatte, habe ich bisschen dran rumgespielt und dabei festgestellt, dass eine Spurstange minimales Spiel hat. Wenn ich die abwechselnd nach innen und nach außen ziehe, spüre ich einen kleinen Ruck. Ich schätze mal dass das Spiel etwa 0,25mm beträgt. Ist also nicht viel, aber ob man damit die Spur noch sauber
einstellen kann, bezweifle ich . Ich habe dann die Lenkstangenmanschette entfernt und es scheint so, dass das Spiel im Kugelgelenk unter der Manschette liegt. Dieses Kugelgelenk ist auf der eigentlichen Lenkstange aufgeschraubt und gekontert. Kann man dieses Spiel irgendwie einstellen? Oder muss man das Kugelgelenk austauschen?
Neue komplette Spurstange einbauen!mfg
OK, wenn da nichts einzustellen ist, dann muss ich das wohl so machen. Habe gerade bei KFZ-Teile24 geschaut. Die kosten ja Gott sei dank auch nicht die Welt.
Danke für deine schnelle Hilfe und viele Grüße
Karl