Hallo
Habe heute meinen Teppich rausgeworfen, und dieses Rostloch entdeckt.
WIe man sieht kann ich den Schraubendreher fast ganz rein stecken, aber er kommt am Unterboden nicht raus.Was ist da los?Liegen an dieser Stelle 2 Bleche übereinander?
Konnte mich beim Regen nicht drunter legen.Verlaufen unter dieser Stelle Leitungen,Kabel,etc.? Oder kann ich einfach die Flex ansetzen und das quadratisch ausschneiden?
n bild wär toll^^ weil meine glaskugel iss grad leider unpässlich
Wo ist das smilie, was sich die Hand gegen den Kopf klatscht?
Immer schnell schnell und dann vergessen, das Bild hochzuladen...
wenn ich das richtig sehe auf dem bild, iss da die hebebühnenaufnahme drunter
mach von innen alles schön blank, was gammelig iss raus, und n neues blech drauf, und dann von innen und aussen alles sauber wieder versiegeln
alles rostige raus, neues blech rein, farbe drauf und holraumkonservierung dann passt das wieder. oder du lässt das blech und baust ein fred feuerstein auto
so hole das thema nochmal raus...
habe das gleiche problem mit rost im unterboden auf der beifahrerseite und im schweller auf der fahrerseite.
was würde das so über den daumen gepeilt, bei einem karosseriebauer, kosten es zu reparieren?
und noch ein bild...
das sieht aber garnich gut aus ^^
denke mal das wird aufjedenfall nich billig.. kenn mich da zwar nich aus, aber das ja nich grad wenig..
wenns beim karosseriebauer machen lässt isses n wirtschaftlicher totalschaden...
ja das dachte ich mir auch aber mir geht es darum ob es sich noch "lohnt" oder so teuer wird das ich mir auch einen neuen alten zulegen könnte...
machen lassen loht sich da definitiv nicht, ich für mich selbst würds schweissen, hab aber auch das equipment da
ach je
na mal sehen was sich da machen läßt
werde am montag mal rumhören...
man müsste erstmal mit ner flex alles soweit freilegen und schauen wie weit der rost unter dem unterboden weitergewandert is. Aber so wie das aussieht isses noch ein ganzen stück mehr. Würde mal grob sagen, neuer schweller, neuer fussraum von unten und vieleicht noch mehr ?
ik sag mal ab 200€ aufwärts ... + teile.
Berichtigt mich wenn ik falsch liege
danke für die schnellen antworten
werde mich dann noch mal melden was draus geworden ist...
habe bei mir in der nähe von 6 karosseriebauern kostenvoranschläge machen lassen und das spektrum geht von 250 bis 1300€.
der für 250€ hätte 2 bleche einfach draufgeschweißt und dann unterboderschutz drüben...
der für 1300€ wollte gleich beide schweller und den kompletten unterboden wechseln...
habe mich dann für einen entschieden der sich auf restaurationen spezialisiert hat. bei ihm hat es mich 480€ gekostet.
er hat die rostlöcher großzügig rausgeflext und neue bleche eingeschweißt und dann gespachtelt und mit unterbodenschutz konserviert.
Na das klingt doch super. Und wenn er es gescheit gemacht hat, wirst du damit auch deine Ruhe haben.
Gruß
Matthias
ja denke schon das er es vernünftig gemacht hat.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja schöne seite hast du da von deinem umbau
mal sehen vielleicht mache ich es das nächste mal auch selber...