Hallo!
Also ich habe festgestellt,das wenn man an Bremsen arbeitet,doch die eine
oder andere Schraube fest wie sau sitzt!
Ich hab das an meinem Polo gemerkt und Gott sei Dank ist keine abgerissen
oder ähnliches!Man kann vielleicht von Glück reden!
Jetzt hab ich das bei unserem Passat!
Da sind insgesammt 4 x 17er Schrauben auf jeder Seite 2,die sind bombenfest!
Die halten so eine art Rahmen,keine Ahnung wie das Ding heisst.Aber ohne
das,dass Ding abkommt kann ich die Scheiben nicht erneuern!
Ich hab da schon 0,5 Liter Würth Entroster rauf gemacht ,aber fest wie Hulle!
Was macht Ihr in solchen Fällen!
Gruss Carsten
schlagschrauber oder drehmomentschlüssel
vllt vorher die schraube etwas mitn hammer prellen
naja, wenn du uns mal ein Foto schickst kann man sich das mal anschauen udn dir besser helfen.
Normal wenn was fest ist abreissen und erneuern, was anderes ist wohl kaum möglich!
Setz nen 17 ner schlüssel an und nen dickeren hammer.dann arbeitest du wie ein Schlagbohrer!
Drehmomentschlüssel wäre die Gefahr zu gross die Schraube abzureissen!
Lg Dan
Moin!
Danke erstmal!
Die "Dinger" heissen Bremssattelträger!
Habe die Schrauben mittlerweile los!Sind sie zu fest bist du zu schwach!
1Liter Caramba und nen ordenlichen Ruck!
Habt Ihr vielleicht noch einen Tip um den, meiner Meinung nach festsitzenden,Bremskolben zurückzudrücken!?
Gruss Carsten
große wasserpumpenzange und los geht es ?!
Zitat:
Habt Ihr vielleicht noch einen Tip um den, meiner Meinung nach festsitzenden,Bremskolben zurückzudrücken!?
Zitat:
Habt Ihr vielleicht noch einen Tip um den, meiner Meinung nach festsitzenden,Bremskolben zurückzudrücken!?
den häteste vorher zurückstellen müssen den kolben
also im zusammengebauten zustand
dann hättest du einfach einen großen schlitz-schraubendreher nehmen müssen,
und in das loch vom bremssattel stecken um dann den kolben zurück zu hebeln
wen es jeweils vorne ist unter der staubschutzmanchette ein bisschen einschmieren und dan zu drücken, wenn die aber hinten sind auch an der manchette einschmieren und dan aber zurückdrehen, hinten ist meist gewinde.
Bin kfz-ler ich weiß von was ich sprech.
zu dem anderen thema, wen ihr schwierigkeiten mit irgendwelchen sachen habt, sei es das ihr schrauben nicht auf bekommt oder so dan lasst des im autohaus machen, den viele haben gar keine ahnung und machen noch mehr kaputt,und dan haben kfz-mechtroniker erst recht arbeit, und das kostest zeit und geld.