vw teilemarkt

frage zu nummernschild

hoffi2k3
  • Themenstarter

hallo hab sufu benutzt aber eins net ganz verstanden
ist es erlaubt die nummernschild halterung vorn und hinten abzunehmen..
und die schilder so aufzukleben..

und womit klebe ich sie am besten auf

gruß



gelöschtes Mitglied

    Also du kannst z.b. Saugknöpfe benutzen (Verboten) mit Krebband (Verboten)
    bzw du darfst sie nicht drankleben ist Verboten =)


    hoffi2k3
    • Themenstarter

    Zitat:

    Also du kannst z.b. Saugknöpfe benutzen (Verboten) mit Krebband (Verboten)
    bzw du darfst sie nicht drankleben ist Verboten =)


    meine fresse es ist auch alles verboten..
    nur bei dieser sache verstehe ich es nicht ..



    Du bist lediglich verpflichtet es gegen Diebstahl zu schützen.
    Hinzu kommt das du an deinem Kennzeichen nichts verändern darfst.
    Eigentlich wäre ja dann ein festschrauben schon verboten (der Halter wird nur geschraubt)!
    Hab aber noch niemanden gehört, wo das bemängelt wurde.

    Ich denke, wenn du es mit so doppelseitigen Klett fest klebst wird niemand etwas sagen!
    Habe das mit einem Kumpel so am Bora gemacht, sieht klasse aus.

    mfg


    hoffi2k3
    • Themenstarter

    Zitat:

    Du bist lediglich verpflichtet es gegen Diebstahl zu schützen.
    Hinzu kommt das du an deinem Kennzeichen nichts verändern darfst.
    Eigentlich wäre ja dann ein festschrauben schon verboten (der Halter wird nur geschraubt)!
    Hab aber noch niemanden gehört, wo das bemängelt wurde.

    Ich denke, wenn du es mit so doppelseitigen Klett fest klebst wird niemand etwas sagen!
    Habe das mit einem Kumpel so am Bora gemacht, sieht klasse aus.

    mfg


    naja doppelseitiges klebeband ich weiss net ob das hält.


    hol dir lieber saugnäpfe und clean dir die nummernschildmulde vorne, sieht viel besser aus


    Hallo,
    ich habe nichts von doppelseitigen Klebeband geschrieben!
    Sondern KLETT.
    Falls dir das nichts sagt, dass ist das Zeug was kleine Kinder auf ihren Schuhen haben um sie zu zumachen
    Das sind zwei Seiten eine weiche und eine raue.
    Gibt es auch für Industriezwecke also das hält kannste glauben.
    Ist ca. 10cm breit, damit haben wir dann sein Kennzeichen hinten beklebt.
    Hält wie sau, ist schon zwei Jahre dran Sommer wie Winter.

    @ Andy-MC-Sandy
    Die rahmenlosen Halter sind der letzte Dreck, die habe ich im Moment noch dran. Da steht dein Kennzeichen ca. 1cm ab und das sieht echt bescheiden aus (PS. gibt es bei ATU für 3 Euro also wenn es die unbedingt sein sollen, dann sind die dort viel billiger.

    @Kay D.
    Deine Saugnäpfe kannste auch in die Tonne treten, die sache ist verboten und hält auch nur von 12 bis Mittag!


    naja ob klett da besser hält bin ich mir noch so sicher. übrigens kann man das nicht so einfach rückstandslos entfernen..



    Und wie wäre es mit einem sehr starken Industriemagnet hinter die Stossi machen? Dann klebt das Nummernschild an der Stoßstange fest. Gibt sicherlich so starke Magneten die das schaffen.

    Hab meine Stoßstange noch ned abgemacht, aber wenn der Magnet hinterpasst( bzw. 2 magnete)


    Ach lass gut sein Junge, du wirst das schon wissen.
    Sag mir wo du her kommst, dann kannst mal vorbei kommen und dran ziehen und was weiß ich.
    Denkste ich erzähle dir Blödsinn?
    Nimm deine Saugnäpfe und gut ist, denke wenn du sie schon einmal getestet hättest, würdest du sie nicht ansprechen.

    PS: Da du warscheinlich dein Kennzeichen oft wechselst, muss es dann bei dir rückstandslos sein und wenn du es doch wechselst, klebste an das neue wieder die "weiche" Seite und gut ist.


    hoffi2k3
    • Themenstarter

    ja die halter sind scheisse...
    werd mich mal die tage im baumarkt umsehen nach klett


    Ich meine solch einen Magneten z.B.

    http://www.ebay.de&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    320501602391

    Lässt sich bestimmt noch welche finden für nen besseren Preis. Aber ist das keine Idee?


    @ Kay D.
    Finde dein Auto trotzdem geil!


    Zitat:

    Ich meine solch einen Magneten z.B.


    Also ich habe es schon mit sämtlichen Magneten probiert, aber mein Kennzeichen ist nicht magnetisch!


    Echt nicht?

    Besteht das ding ned aus verzinkten Stahlblech? Aus wa sist das dann?

    Glaub mir fällt nen Stein aufm Kopp


    das kennzeichen wird alu sein


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    Zitat:

    Und wie wäre es mit einem sehr starken Industriemagnet


    kennzeichen sind aus alu....


    hmm ok, dann wirds wirklich nix.

    Schade, sonst wärst doch eine so schöne Idee :(


    @ 6N - KKA:

    danke

    na wenn du das sagst das es mit dem klett hält dann kannst das ja gerne so machen. ich hab meins im moment noch fest gebohrt in die schürze weil man vater mich so lange genervt hat bis ich das gemacht habe aber die schürze kommt jetzt bald zum lacker und dann mit smart repair wieder zu, weil ich die schürze vorne gerne clean hätte wieder..


    gelöschtes Mitglied

      Toll mit Klett.. schon mal gesehen wie das Aussieht wenn bei 120 Km/h das Kennzeichen sich verabschiedet und beim Hintermann in der Front einschlägt?

      Optik in allen Ehren, aber bauerntuning finde ich, wenns um den Öffentlichen Strassenverkehr geht echt armseelig !

      Schraubt die Dinger fest und gut ist.. hier kann man ebenfalls so verfahren das man kaum etwas sieht...


      andere idee: einfach in den lamellen von der schürze einschrauben. also ne vorrichtung baun und dann da rein, aber dann könnte mir vorstellen das die rennleitung wieder meckert wegen der höhe..

      die meinten schon das es bei mir zu tief ist im moment, aber wo anders kann ich das ja nicht fest machen..


      Zitat:

      kennzeichen sind aus alu....



      Unbenannt-1 Kopie.jp
      Unbenannt-1 Kopie.jp

      gelöschtes Mitglied

        Zitat:


        die meinten schon das es bei mir zu tief ist im moment, aber wo anders kann ich das ja nicht fest machen..


        Naja wenn man die legalen Maßnahmen einhält schon


        Zitat:

        Naja wenn man die legalen Maßnahmen einhält schon


        dann sag mir mal bitte wo ich das sons festbohren soll


        Ich hab mein nummernschild ohne rahmen direkt an die frontschürze und an die heckklappe geschraubt da das nummernschild an der halterung gescheppert hat. hab schwarze schrauben genommen und es auf den buchstaben geschraubt damit man die nicht sieht.

        die rennleitung und TÜV ham bis jetzt noch nie was deswegen gesagt.


        hat man ja trotzdem die unschönen löcher in der schürze drinne :(


        sieht man ja nicht wenns nummernschild drauf ist

        und man kann so löcher schnell zuschweißen und spachteln.


        und was würde der tüv sagen wenn das kz in dem unteren gitter ist? is das dann zu schräg oder geht das noch?


        zu schräg ist das nicht, aber zu tief.

        und ja toll die löcher kann man natürlich schnell zuspachteln aber ich will mir nicht meine schürze lackieren wenn ich mal mein auto aufn treffen ohne kennzeichen stellen will oder sowas


        Zitat:

        und ja toll die löcher kann man natürlich schnell zuspachteln aber ich will mir nicht meine schürze lackieren wenn ich mal mein auto aufn treffen ohne kennzeichen stellen will oder sowas


        okay, wenn du die auf treffen abmachst is das wieder ne andere sache. dann is scheiße mit festschrauben.

        ich lass meine immer drauf, deswegen hab ich se einfach dran geschraubt.


        ich hab meins ja wie gesagt auch dran geschraubt im moment. weil vorher hatte ich das an dem gitter an der stoßi fest, aber das war einfach viel zu tief, das warn nie im leben 20cm bis zum boden.

        und das mit dem festgeschraubten will ich auch nicht, wofür war sons die ganze scheisse mit der nummernschildmulde cleanen, dann hätte die auch bleiben können.

        und so wie das hier klingt halten die saugnäpfe wohl nicht, aber klett sieht auch scheisse aus.

        also, was machen?


        wäre magnet vll ne ide, ein starkes magnetband hinters schild und in die schürze ein starker magnet oder so ? weiß leider net wie stark so magnete sind und ob das der tüv gerne sieht, glaub mal net weil auf einer autobahn bei schon 150 is da ein mega luftdruck der es abdrücken könnte


        ach ich probier das einfach mal mit den saugnäpfen. werde das auch vorher mal auf ner freien strecke und alles testen damit niemanden etwas passieren kann falls das nummernschild wegfliegt


        Mir ist in den kopf gekommen es vielleicht mit Drähten zu probieren.

        Wenn man im Kennzeichen dann auf jeder Seite zwei ganz kleine Löcher nebeneinander bohrt und in die Schürze auch extrem kleine Löcher das halt gerade so ein dünner Draht durchpasst.
        dann könnte man das Kennzeichen doch ordentlich befestigen so dass es nicht wegfliegt und hätte wenn man mal ohne auf Treffen sein will derartig kleine Löcher i n der Stossi das man entweder genau nachsehen müsste oder man geht da halt noch mal kurz mit nem lackstift rüber das die sich zusetzen und schon sind die weg...

        nach dam treffen dann halt einfach den draht wieder durch und hinter der Stossi (gut müsste man schauen ob man rankommt) zusammen drehen..


        könnte das klappen ?


        ist zwar ne klasse idee, aber wie wilst du hinter die schürze kommen ohne die abzubauen oder den wagen auf die bühne zu fahren. anders komm ich da zumindest bei mir nicht drunter.

        gruß kay


        Also ich habe Industrie klettband von Conrad jewils 2x Haft und 2x flauschteil um je 2,25€ ist in der richtigen größe, flexibel und ca. 2mm dünn sieht echt geil aus.

        Hält bombenfest, und man bekommt das Kennzeichen nur runter wenn man hinten mit einer Spachtel oder so drunter fährt.


        polotreff.de
        #38 - 16.05.2010klett kennzeichen
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen