Hi ich bin neu hier und bräuchte dringend einen Rat von Profis!
Ich möchte mir ein Polo kaufen aber bin mir nicht sicher weil doch einiges gemacht werden müsste. Aber zu der Geschichte komme ich später
ein paar Eckdaten zu dem wagen:
VW Polo 86C Fox
Erstzulassung:02/1989
KM-Stand: ca 131.000 km
Motor 1L 33 kW (45 PS)
kein TÜV / AU und abgemeldet
Preis 490€
Jetzt zu meinem Problem :
Ich hab mir das Auto heute angeschaut und ich muss sagen das er noch ganz gut da steht Motor ist trocken, Innenraum gepflegt und außen sieht er auch für sein alter recht gut aus.
Als ich auf suche nach dem Autofeind nr.1 ging sind mir ein paar Roststellen aufgefallen: einmal an der linken Rückleuchte, auf beiden Seiten am Schlussblech und einmal am Dichtungsgummi an der Heckscheibe.
Jetzt meine Frage ist der Wagen sein Geld wert, ist es teuer die Roststellen zu beheben bzw. würde er damit durch den TÜV kommen und gibt es noch allgemein stellen die bei dem Wagen anfällig sind?
Wäre für hilfreiche antworten sehr dankbar.
Also ich bin der meinung für 500€ bekommste was besseres.
Die roststellen sind ja sag ich mal mittelschwer zu beheben.
Das problem mit dem heckblech unten an der abschleppöse habe ich auch. Nur das bei mir auf der rechten seite nix mehr ist
Also für 500€ wenn dann mit TÜV/AU Neu. Und die rosstellen beseitigt.
Preislich ist es höchste Grenze.
Er ist so 400 € wert.
Hat er G-Kat.Wie lang schon abgemeldet.
Würde sagen zu dem preis mit Tüv.
Das Abschluss Blech ist normal beim 2.er.
Hatte meine auch schon komplett entrosten müssen.
Bekommst du aber an einem Samstag locker weg.
Der Befall unterm Rücklicht sieht schon schlimmer aus.
noch schlimmer isses wenns dahinter dem heckblech schon verrostet ist.
Bei mir is dort gott sei dank noch substanz.
Nur das äußere is komplett weg.
Ich sag dazu lieber nochmal weiter schauen. oder:
1x Inspektion
1x TÜV/AU Neu
dann 450€ aufen tisch knallen und hoffentlich schlägt er ein
ok also ist das "normal" bei dem.
ja er hat ein Gkat und angeblich stand er jetzt erst seit ein paar Tagen auf dem Hof des Verkäufers und der Wagen hatte 3 Vorbesitzer und leider kein checkheft oder ähnliches.
Ich denke nicht ,dass der Verkäufer sich auf was anderes einlässt weil es ein Händler ist und er meinte er hätte selbst 300 bezahlt glaub ich persönlich aber nicht. Was ich noch bemängel ist, dass er die Plastik schürzen hatt und ich aus Golf erfahrung weiß das es da ganz gerne gammelt weiß ich nicht was drunter steckt.
wieviel willst genau ausgeben ? und muss das ein polo 86c sein oder kann das auch ein 2f sein ? und wieviel geld willst ausgeben
naja machst ihm halt den vorschlag der er TÜV/AU Neu macht. hat er 100€ bei gewonnen.
Ich vermute mal das er eher 200€ dafür bezahlt hat und wittert jetzt das große geld...
Wie Handwerklich geschickt bist du denn?
Hast du eine Flex und/oder ein Schweißgerät oder jemanden in der Familie der das Kann?
Wenn nein Such dir einen anderen Polo.
Wenn ja sag dem Händler das was Polojunkie schon sagte.
Mit Tüv ok.
aber hinten links das blech sieht schon sehr angefressen aus, würd ich austauschen gegen eins vom schrott und dann anständig verzinnen etc.
Also 500 könnte ich schon ausgeben. Ein 2f nur mit 55ps oder größer.
Handwerklich bin ich sehr Geschickt im Umgang mit Metall da ich auf eine Kfz schule gehe und da auch ein Praktikum im Umgang mit metallbearbeitenden Maschinen gemacht habe. Leider kann ich nicht schweißen ich hätte aber vielleicht eine Werkstatt wo ich das für umsonst mit einem Freund machen könnte. Oder ich mach es bei meinem Ausbildungsbetrieb Audi
ich würde für den polo keine 450,- ausgeben! also da habe ich schon weit aus bessere für das Geld gekauft!
lg Dani
guck dir mal meinen roten polo an..hab dem im Origi. Zustand gekauft mit 152tkm und der hat nur eine rostestelle unzwar beifahrerseite an der tür von Innen..und das is shcon behoben worden weils im anfangs stadium war..ich hab 65€ bezahlt..achja..ist en 90 Bj 55ps NZ...also such lieber noch en bissl...
OK denn werde ich einfach weiterschauen!
Wo habt ihr eure wagen gefunden, im internet ?
jo manchmal bekommt man günstig polos! würde mir auch nen 2F holen weil da die teile auch besser noch zu bekommen sind!
Zu teuer , eindeutig.
Für knapp 500 bekommst du ein 2F in gutem Zustand ohne Rost.
300 würd ich max geben, da ist aber auch das Maß voll.
Er hat kein AU , kein TÜV, alte Abgaswerte, Karosse musst du dran arbeiten,
wenn du nciht grad eine kleine Werkstatt hast, wird das auch teuer und dann haste auch nix von, wenn du am Ende an der Karosse rum flicken musst.
Grad hinter den Dichtungen kann ne Menge mehr sein als du denkst....
Gruß
Das mit den Dichtungen kenne ich war bei dem Golf 2 meiner Mutter ähnlich aber das war dazu noch an der A-Säule und als ich das beheben wollte hat sich das die komplette A-Säule hochgezogen und das auf beiden Seiten!
Zum Glück konnte man da noch was retten
Moinsen, ich finde das ist ein guter preis, du mußt halt etwas machen aber das ist nicht schwer.
Wir haben gestern bei meinen Coupe (genau der gleiche) auch den rost an der gummidichtung bei der Windschutzscheibe entfernt.Ist halt etwas arbeit wenn du dir diesen kaufst, aber wenn du ihn fertig hast, hast du ein paar jahre ruhe.Ich bin gerade dabei meinen auf zu bauen und vom rost zu entfernen so gut es geht, ok ich mache gerade Kopfdichtugn etc. alles neu.
Also wenn du tips brauchst, wegen rost an der Windshcutzscheibe schreibe mich an.lg
aber wieso sollte er sich für 450,- eine rostlaube kaufen, wenn er für das gleiche Geld einen Polo bekommt der vom blech und lack her noch Tip Top da steht!
was du in die kache an geld rein stecken musst! es geht ja nicht nur um die viele arbeit auch das Geld spielt eine rolle!
Also wie der großteil hier schon gesagt hat, lass die finger von dem ding! Zumindest nicht für den Preis!
Naja er sieht schon für sein alter gut aus bis auf den Rost aber ich werde eure Tipps beherzigen und die Finger von lassen.