Hi,
mein Polo braucht eine neue Antriebswelle, was an sich kein Problem ist allerdings hat ein Kumpel von mir gemeint zum wechseln benötige ich bestimmte Spezialwerkzeuge von VW. Könnt ihr mir da vielleicht helfen. Würd mich auch über paar Tipps zum austausch der Welle freuen.
Hi das ist kein Thema ..brauchst nur einen Vielzahnsatz ..gibt es bei VW oder auch in diversen Werkzeugshops .. ich glaub du brauchst dafür nen 7 oder 8 Vielzahn .. Gruß Chris
Hallo
Ja das stimmt das ist so kein Problem.
Doch man benötigt einmal einen Vielzahn ( http://cgi.ebay.de/M16-Spezial-Stecknuss-VAG-Getriebe-f-Olablassschraube-L-/390189935428?cmd=ViewItem&pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item5ad921eb44&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) )
Und dann noch einen abzieher wo man die Antriebswelle von der Bremsscheibe drückt. Kannste sicher aber auch ohne spezialwerkzeug machen.
Gruß
Wie schon gesagt, ne Vielzahnnuss (Kein Torx!) und vielleicht n Abzieher für die Spurstangenköpfe, das geht aber auch mit nem Montageeisen und nem Gummihammer.
Ansonsten brauchst du da im Normalfall kein Spezialwerkzeug.
Um welches Auto gehts denn, dann kann man dir das genau sagen-
Grüße
Also ich hab einen Polo 86 c Coupe Bj 91.
Ich brauche also nur einen Abzieher für die Spurstangenköpfe und diese Vielkantnuss. Könnt ihr mir da noch irgend nen Shop oder Link empfehlen. Kenn mich da noch nicht so aus.
Richtig die antriebswelle ist mit einem so genannten Innenvielzahn verschraubt ( ich meine e ist ein 8er)... hohl dir nen entsprechenden nuss-satz und nen universalabziehen und du hast die welle schon so gut wie demontiert
Perfekt. Danke werds mal versuchen ob ichs hin bekomm.
Hey,
also wenn du nicht mal weißt, wo du das passende Werkzeug herbekommst, würde ich dir raten von dem ganzen Ding gleich die Finger zu lassen.
Oder hol dir zumindest jemand dazu der weiß was er / du da machst.
Grüße
Keine Angst ich repariers nicht selber. Ich lass des mein Kumpel machen der hat nur diese Vielkantnuss nicht da er zwar KFZ Mechaniker gelernt hat aber nicht mehr als solcher arbeitet. Aber danke für den Rat.
Moin und was für eine Vielzahn nuss brauch ich für die Antriebswelle? M8?
Ja, du brauchst einen 8er Vielzahn. Aber das ist nicht M8, weil das ist eine Gewindenorm.
Kannst mir mal ein link schicken? Weil ich gelesen habe es soll eine M8 Vielzahn nuss sein die hier: http://www.ebay.de/itm/220927725866?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Hm. Sieht richtig aus, aber die Bezeichnung mit M8 dürfte unkorrekt sein.
Es kann sein, dass Vielzahnschrauben mit M8-Gewinde mehr oder weniger zufällig mehr oder weniger immer 8er Innenvielzahn haben. Bei normalen 6-Kant-Kopf-Schrauben ist es so, dass M8-Schrauben meistens 13er Köpfe haben. Aber deswegen würde ich eine Schraube mit 13er Kopf nicht M8 Schraube nennen.
Genug geschwafelt: Ich gehe mal davon aus, dass die angebotene Nuss mit einer gefühlten Wahrscheinlichkeit von 99,5% die richtige ist.
die freundliche werkstatt um die ecke würde bestimmt auch diese eine nuss mal ausleihen zumal dein kumpel ja kfzler ist, dann kennt er bestimmt den ein oder anderen in einem betrieb.
das würde für so ne einmalige aktion am meisten sinn machen
Das stimmt. Aber wenn er erst mal Blut geleckt hat mit selbst schrauben, braucht er den Vielzahn vielleicht öfter.
Ich habe den Satz hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und bin ganz froh damit.