heyho!
folgendes problem hab ich gerade:
hab in meinem polo ein radio mit 4x50 watt von kenwood.
im armaturenbrett sitzen 2x10cm axton lautsprecher und auf der hutablage 2x ovale alpine lautsprecher. im kofferraum ne kiste mit monoblock endstufe von esx.
für den besseren klang habe ich mir jetzt die passenden türpappen für vorn besorgt. jetzt is die frage was genau ich da rein haue. und was das radio dann auch aushält?!
kann ich da einfach 16,5er reinmachen und nehme die kabel von den 10ern und splitte die einfach?! oder lieber die 10er raus und ein komponentensystem für vorn?!
andere variante wäre auch hinten die raus und vorne die im armaturenbrett lassen und das kabel von hinten für die türen nehmen für nen paar schöne 16,5er.
was sagt ihr?
also ich hab pro kanal am radio 2 Lautsprecher mit je 4ohm.
also amaturenbrett (10cm) und Vordere Türen (16,5cm) zusammen und hinten hab ich die von der Hutablage und aus den hinteren türen zusammen.
läuft seit 2 jahren ohne Probleme.
Tape ist ein Sony, genaue bezeichnung kenn ich nicht.
also sollte es funktionieren dass ich vorn beides zusammenhänge?! der typ aus unserem ACR-shop meinte dass es sein kann dass bei hohen lautstärken das radio heiß wird und eventuell irgendwann den geist aufgibt.
ich würde, bevor du irgend einen murks machst, ALLS raus machen und richtig einbauen.
soll heißen nur vorn in die türen 16er tmt und in die spiegeldreiecke die hochtöner...
Zitat:
der typ aus unserem ACR-shop meinte dass es sein kann dass bei hohen lautstärken das radio heiß wird und eventuell irgendwann den geist aufgibt.
nee endstufen will ich mir nicht mehr extra anschaffen.
also wäre es am vernünftigsten so:
hinten die ovalen lassen wie sie sind. und vorne im armaturenbrett die 10er rausmachen und dafür die tweeter reinsetzen und in die türen die 16er
dann hätt ich zwar die 10er vor 2 wochen umsonst erstanden, aber zum glück gibts ja noch die eBucht