Aus den immer häufiger anfallenden Anfragen bezüglich illegaler verbauter Teile am Fahrzeug,würde mich mal euer allgemeiner Standpunkt zu diesem Thema interessieren.
Aus meiner Ansicht resultierend stufe ich solch Methoden zur Fahrzeugveredelung als absolutes "No go" ein. Hieraus berücksichtige ich den verlust von Versicherungsansprüchen, die Gefahr der minderung der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs, sowie eine nachhaltige
anpassung der Richtlinien zur verbauung von Anbauteilen an Kraftfahrzeugen.
Leider ist es doch nun einmal Fakt das in den letzen Jahren die Auflagen zugenommen und strenger gehandhabt werden. Ich finde es Kontraproduktiv für unser gemeinsames Hobby auf solche Bauteile dennoch zurück zu greifen.
Mit wenig fachlichem geschick ist es Heutzutage dennoch möglich unter der beachtung der eigenen und der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmern sein Fahrzeug individuell und nach seinen wünschen zu realisieren.
Ich verachte jedoch hierbei, aus bequemlichkeit auf illegale Bauteile zurückzugreifen.
Niemand ist alleine auf den Strassen unterwegs, dies gilt es zu beachten.
Generell gesehen bietet sich heutzutage in häufigem Umfang solche Bilder und Handlungsweisen gerade im Tuningbreich wieder:
Quelle: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Illegale TÜV-Abnahmen in Salzgitter-Lebenstedt - TÜV-Stempel kontrollieren - Zeitraum 2008-2009 von Bedeutung -
Betroffene sollen sich bei der Polizei melden - Polizei will Kontrollen verstärken
Die Polizei in Salzgitter ermittelt seit geraumer Zeit gegen einen vermutlich größeren Kreis von Tätern,
die insbesondere in Salzgitter-Lebenstedt im Bereich Berliner Straße in Cafes, Wettbüros und Kulturvereinen illegale TÜV-Abnahmen
für überwiegend ältere Fahrzeuge angeboten haben.
Es wurde eine kurzfristige TÜV-Abnahme zum Preis von ca. 80-200 Euro angeboten.
Hierzu mussten Interessenten Fahrzeugschein, Fahrzeug, Schlüssel und Bargeld abgeben bzw. hinterlegen,
um das vermeintlich TÜV-abgenommene Fahrzeug am nächsten Tag,
teilweise schon nach zwei Stunden, wieder in Empfang zu nehmen.
Tätsächlich sind die betroffenen Fahrzeuge niemals einem Prüfer vorgeführt worden und einen
amtlichen Prüfbericht haben die Täter den Interessenten auch niemals übergeben.
Zitat:
Mich würde nun nur noch interessieren wie die anderen Mitglieder in der Community zu illegalem Tuning stehen. Ich würde mich über eure Meinungen freuen, vllt. bin ich ja doch nicht der einzigste dem Safety first als Grundsatz steht.
Zitat:
Wenn man sein Auto verändern möchte dann auch richtig, aber es wird denen auch zu leicht gemacht, da bekommt man bei eBay ein 100 - 200 Euro Komplett Fahrwerk, ich bitte euch das ist doch nicht normal, oder dieses Xenon nachbau Kit, oder halt die Lasierten Lichter, auch absolut schlimm.
endlich gleichgesinnte
mir geht das auch dermaßen auf den sack mit dem illegalen scheiß, vor allem die ganze Xenon geschichte die nervt langsam sowas von -.-*
Fast jeden Tag will sich iwer diese scheiße einbauen, hat null ahnung von der Materie und meint dann noch andere user dumm anmachen zu müssen.
Hatten wir vor kurzem erst den Fall, falls ihr euch erinnert
Grüße
Zitat:
Mich würde nun nur noch interessieren wie die anderen Mitglieder in der Community zu illegalem Tuning stehen. Ich würde mich über eure Meinungen freuen, vllt. bin ich ja doch nicht der einzigste dem Safety first als Grundsatz steht.
Zitat:
Genau darin sehe ich das große Problem, woher sollte denn auch ein nicht so Grundkenntniss behafteter Mensch wissen ob sich hinter diesen Angeboten etwas anständiges versteckt oder nicht.Aber dennoch verstehe ich manche Sachen hier nicht, wenn man auf die Minderwertigkeit hinweist, das man anschließend mit den Worten "mir doch egal" abgwiesen wird...
ich denke wir haben alle schon veränderungen am fahrzeug gemacht die schon die grauzone überschritten haben.
jedoch sollte die fahrzeug sicherheit immer im vordergrund stehen.
bastel ich mir nun ne auspuffanlage vom audi 200 turbo runter ist das illigal,fahre ich jedoch son bastuck teil wo mich schon jeder 5km vorher hört ist das ok gibt ja papiere dafür.
bin ich jetzt ein fahrlässiger tuner?
und wie viele g40 fahrer haben ihre chip/laderadkombi eingetragen sprich leistungssteigerung?
es ist halt immer etwas zwiespalt in sachen tuning
und viele sachen die in den 80iger und 90iger illegal waren sind heute legal,weil die entwicklung fortgeschritten ist.
das problem ist , das tuning teuer ist und das sollte jedem klar sein
und wenn ich nicht über die finaziellen möglichkeiten verfüge,sollte man es bleiben lassen.
denn aus dieser not werden nämlich sollche illigalen aktionen geboren.
@ls1979
gebe dir bis zum Punkt " aus der not .." recht. Aber was meinst Du mit der aussage ? Den wenn ich in not bin tune oder baue ich kein Fahrzeug auf / um.
Zitat:
Genau darin sehe ich das große Problem, woher sollte denn auch ein nicht so Grundkenntniss behafteter Mensch wissen ob sich hinter diesen Angeboten etwas anständiges versteckt oder nicht.Aber dennoch verstehe ich manche Sachen hier nicht, wenn man auf die Minderwertigkeit hinweist, das man anschließend mit den Worten "mir doch egal" abgwiesen wird...
Ähm sorry aber wenn jemand anfängt, dann muss er sich in die Materie einlesen. Jeder von uns macht eine Ausbildung um sich in diese richtung einzulesen ... also zieht bei mir das nicht von wegen " Mangelde Grundkenntnisse "
Wenn man mal was nicht weiss, dann fragt man dafür sind doch so Foren wie Polotreff da und bisher wurden auch ALLE Fragen gut gelöst, aber wo ich teilweise das kotzen bekomme wenn die Leute noch nicht mal in der Lage sind die sufu zu nutzen ... Als ich zB hier neuling war hab ich 2 themen gestartet alle 2 bekam ich die antwort sufu nutzen ... naja so habe ich immer als erstes die sufu genutzt und mir da alles zusammen gesammelt und danach bei noch eventuell unklarheiten ein theard eröffnet. Das bekommen ja schon viele nicht hin wie wollen die bitte richtig tunen ? Wenn Sie schon zu faul sind zum suchen ?!?
Nehme ich das Beispiel Essen Motor Show 2009, da wird doch auch der ganze schrott angeboten und die Leute kaufen es auch noch. Da sind Tieferlegungskits vom Verkaustisch gegangen da hab ich mir die Hände vors gesicht gehalten und der ganze andere rotz.......
Zitat:
gebe dir bis zum Punkt " aus der not .." recht. Aber was meinst Du mit der aussage ? Den wenn ich in not bin tune oder baue ich kein Fahrzeug auf / um.
moin
ich selber bin auch ein 98% sauberer Tuner, habe auch eine nockenwelle von ABT verbaut jedoch bekomm ich kein Teilegutachten (gar eine Aussage ) jeodch alles andere ist eingetragen und werde ich auch weiterhin tun.
die meisten sind zu faul um was in der suchfunktion zu suchen, auch billigteile sind ein großes manko.
auch antworten is mir egal ond co. find ich scheiße!
ich bin auch ganz stark für Sauberes Tuning, bis jetzt war ist alles an meinem polo eingetragen.
Bloss nun komme ich an die grenzen des Eintragens.. habe mir nun HTN Felgen zugelegt, SAT hat ein Gutachten darüber das man die Felgen fahren darf gibt es aber nicht mehr heraus.... Ich werde die Tage trozdem dort einmal vorbei fahren ob sie es nicht doch eintragen. Die Rad/Reifen kombi habe ich schon vorher mit meinen Steffan Felgen gefahren und dort passte alles.
Ich verstehe aber nicht leute die Dinge an ihren Autos verbauen die keinen Sinn und verstand mehr haben...
Gruß
So 6 verschiedene Mitglieder die ebenfalls auf entspanntes fahren setzen.. ist schon ne kleine Minderheit oder
Zitat:
und um in der clique nicht dumm da zu stehen werden halt tollkühne umbaumaßnahmen gestartet die jenseits von gut und böse sind.
Also dem Thema sicherem Tuning schließe ich doch gerne an!
Die meisten aufreger Themen sind ja bereits genannt worden Was mich durch solche Fälle am meisten aufregt, dass dann alle die an ihren Fahrzeugen etwas verändern, grundsätzlich "Verbrecher" sind.
Was auch in solchen Fällen widersprüchlich ist, das viele Führerscheinneulinge ihr Auto als Hobby ansehen und dann eben Federn absägen oder die Dämpferwolle ausm Auspuff holen. Ich meine gerade wenn es als HOBBY bezeichnet wird, will man doch EIGENTLICH, das alles rund läuft und man LANGE SPASS daran haben möchte.
Doch daran zeigt sich leider oft wo die Gesellschaft steht : Hauptsache schnell und günstig, was morgen ist kann mir ja egal sein, denn ich will es ja jetzt haben.
Tuning muss mit Vernunft betrieben werden, wenn es schon nicht unbedingt gerne gesehen ist, damit man auch in Zukunft individuelle Veränderungen am Fahrzeug vornehmen kann.
In diesen Sinne...ich geh mir jetzt Xenon einbauen
Grüße
Zitat:
In diesen Sinne...ich geh mir jetzt Xenon einbauen
Zitat:
spontan wie einige gerne wollen
Bestes Beispiel hier -> http://www.polotreff.de/forum/t/19...0810#p1415031
mehr brauch man nimmer sagen ....
Naja immerhin fragt er.. habe entsprechend auch die Rili gepostet.. gerade das Thema Reifenabdeckung ist ein wenig zweispältig momentan... hier müsste der Gesetzgeber mal eine Eindeutigkeit festlegen.
Na das war net auf die Reifen/Felgen bezogen sondern eher bezüglich der Rückleuchten
Joa da haste Natürlich recht..
also sowas == No Go!
Ich bin auch für sicheres Tuning - bzw. was heißt sicheres Tuning? Sagen wir eher richtiges Tuning - zum Tuning sollte es doch schon gehören, dass die Teile sicher, richtig verbaut werden und anschließend vom TÜV abgenommen..
...ich für meinen Teil Kacke auf irgendwelche inoffiziellen Eintragungen, da sitz ich lieber ruhigen gewissen's in mein Auto und kann mir sicher sein dass:
- Wenn ein Unfall passieren sollte, bei mir alles in Ordnung ist.
- Wenn die Polizei einem rausfischt auch alles eingetragen und in Ordnung ist.
- Ich sicher von A nach B komme ohne andere zu gefährden
Es fängt doch meistens bei irgendwelchen getönten Rückleuchten an, geht über Xenon-Scheinwerfer bis hin zum Ebay-Fahrwerk und Fernost-Reifen...
...sorry Leute, Tuning ist halt ein teueres Hobby (welches Hobby ist eig. nicht teuer?) und wenn man kein Geld hat es richtig zu machen sollte man entweder:
A. Anfangen zu sparen, und nicht immer gleich alles auf's mal wollen.
B. Sich ein anderes Hobby aussuchen
...aber nicht hier alle 2 Wochen einen Thread aufmachen ob das Gewindefahrwerk für 200€ gut ist, oder ob der Reifen für 25€ was taugt oder ob die getönten Rückleuchten gut sind oder nicht, ob ich 10€ Bremsklötze kaufen kann...
...meine Güte denkt doch mal drüber nach, es sind alles Sicherheitsrelevante Bauteile - die je nach Funktion über das Wohl von Dir selbst und anderen entscheiden können...
Das "Geiz ist Geil" Prinzip ist ja mittlerweile gang und gebe bei allen "Tunern", da gehört nicht nur das anbauen von irgendwelchen Teilen ohne ABE, sondern auch von Ersatteilen, wie 2F RM auch schon geschrieben hat, ich frage mich, wo es dran hapert, das so viele Leute wirklich der Meinung sind sich sowas kaufen zu können.. Da fehlt doch einfach was, ich kann es nich verstehen, wie man mit sich sowas in sein eigenes Auto mit gutem Gewissen einbauen kann, sei es Ersatzteile, seien es Anbauteile ohne ABE oder Gutachten oder dergleichen..
Und leider Gottes dreht sich hier mittlerweile jeder 2te Thread um solche Themen, die Threads direkt zu löschen ist glaube ich allerdings schwer umzusetzen oder nicht? Grade du als Mod.. ihr habt doch genug zu tun? Und damit rechnen das dann viele aus dieser Community "austreten" sollte man dann auch, womit ich allerdings kein Problem habe
...das lustigste an dem ganzen:
Es sind immer die Leute mit dickem Chromkennzeichenrahmen, 100 Aufklebern auf der Karre und irgendwelchen meist blauen Leuchtmittelchen im Auto die dann einen Thread aufmachen in dem gefragt wird was man wo wie billig bekommt...
...sorry Leute, aber spart euch doch die Kohle für irgendwelchen Kleinkram der nach nix aussieht und in der Masse ein Schweine Geld kostet und schaut dass euer Wagen fahrbereit und vor allem verkehrssicher ist.
Und erst wenn sicher gestellt ist, dass der Wagen TÜV hat - die Reifen gut sind und die Bremsbeläge auch erst dann fange ich mit Tuning an...
...was nutzt mir Tuning wenn ich dann nächsten Monat nicht weiß mit was ich die neuen Reifen bezahlen soll die ich eigentlich dringender benötigt hätte wie irgendein Chrom-Tankdeckel?
+mein senf
naja ich denke,jeder soll/kann sein ding machen.
hauptsach er gefährdet andere nicht.dann ist es mia auch egal ob jemand seine felgen/bodykit etc. eingetragen hat
ich zb. verzichte mit absicht auf reflektoren.und ich denke das dies niemand gefährdet
mfg Fatih
Zitat:
ich zb. verzichte mit absicht auf reflektoren.und ich denke das dies niemand gefährdet
Zitat:
+mein senf
naja ich denke,jeder soll/kann sein ding machen.
hauptsach er gefährdet andere nicht.dann ist es mia auch egal ob jemand seine felgen/bodykit etc. eingetragen hat
ich zb. verzichte mit absicht auf reflektoren.und ich denke das dies niemand gefährdet
mfg Fatih
Zitat:
Aus welchem Grund trägt man sein Fahrwerk nicht ein? Würde mich echt mal interessieren, vllt. kann es ja mal jemand plausibel vermitteln?
Naja aber vom Geld her...
Ich meine die meisten Fahrwerke haben doch ein Gutachten, ebenso kostet die Abnahme im Regelfall doch nur ein paar €
@ r-line,2f Rm
das stimmt was ihr sagt,darum habe ich mia da was überlegt.und zwar habe ich reflektoren gekauft und so ein magnetband drangeklebt und die mach ich nachts dran und morgens wieder weg.ist ne sache von max. 10sec. die ab/dranzumachen
ich bin auch für sicheres tuning. dh nur anständige produkte verbauen und teile mit abe bzw ab zum tüv.
aber sind wir mal ehrlich:
es wird uns nicht einfach gemacht. meiner meinung nach fördert der tüv mit manch komischer vorschrift auch das illegale tunen.
und es heißt lage nicht dass das was der tüv abnimmt sicher ist.
mal ein beispiel:
als ich damals mein fahrwerk eingebaut hatte hab ich es dann natürlich eintragen lassen. soweit alles problemlos verlauften.
nach kurzer zeit stellte ich fest das eine bremsleitung durch die tieferlegung schleift. bedeutet also wäre die durchgescheuert, wäre ich mit tüvsegen in den graben gedonnert.
weiteres beispiel:
ich wollte zur hauptuntersuchung. mein fzg entspricht in allen relevanten dingen der tieferlegung (scheinwerferhöhe, freiheit zu bewegliochen/festen teilen) den tüv vorschriften bzw richtlinien. trotzdem wollte der prüfer mirt keine plakette geben, da er nicht in den rollenprüfstand passte.
da frag ich mich doch echt ob die ned nen schaden haben.
Tune it Safe da bin ich dafür
ABER <- manche sachen sind nun echt übertrieben
habe z.b meine 14 zöller nicht auf ne 80/60 tieferlegung eingetragen bekommen,da im teilegutachten bei einer tieferlegung bis 40 mm strand
komischerweise hatte der vorbesitzer die auf meinem alten auto (selber Polo 6n im selben grün mit kleinerem motor als der jetzige usw) eingetragen... TÜV sagt generell nein ,GTÜ hat mich rausgeworfen und KÜS hat sich mal die mühe gemacht und das auto verschränkt (habe ich vorher auch mal gemacht ,es hat zwar nie geschliffen aber ich wollt wissen wie viel platz ich noch habe zu leitungen und im radkasten generell)
und stellte dabei fest das ich sie ohne bedenken fahren kann jetzt sind sie wieder eingetragen
ich bin zwar nicht der netteste mensch von der welt aber wenn ich in deren laden komme und höflich frage bin ich direkt arsch
mittlerweile kann man mit den prüfern noch nicht mal mehr ordentlich sprechen
nunja faszit:
Tuning : ja
Tune it Safe : 2xJa
Hinterhofschrauber,Federnflexer usw : Schande über euch
Wenn alles ordentlich gemacht ist haben alle spaß am tuning
Interessantes Thema...
Für mich ist sicheres Tuning z.B. absolut Pflicht..Ich hab schon immer Wert darauf gelegt, dass alles ordnungsgemäß verbaut bzw auch abgenommen ist..
Aber manche Richtlinien und z.T. auch Prüfer machen es einem wirklich nicht leicht..Kleines Beispiel- Wollte auf nem Golf III Variant Felgen eintragen lassen, mit den Maßen 7x16 et38 195/45 (wirklich nicht extrem)..Aber der feine Herr schickte mich weg ohne das Auto überhaupt anzusehen..
Deshalb kann ich mir gut vorstellen warum manche Leute keine Lust haben ihre Teile eintragen zu lassen..
Ich bin jedenfalls eine Woche lang jeden Tag zu einer anderen Prüfstelle gefahren um diese popeligen Felgen eingetragen zu bekommen..
MfG
Ich kann dazu nur sagen, dass ich manche Sachen bezüglich eintragung wirklich lächerlich finde. Also ich selbst hab mir vorne LED Standlichtbirnen reingemacht. Also net die billigen mit einer LED drin ohne jeglichen Leuchteffekt und ohne "wow cool die leuchtet blau". Ein 2er Pack von den Dingern kostet 20€ und die sind etwas heller und weißer als die normalen birnen. Sie blenden definitiv keinen, aber sind im dunkeln eindeutig besser sichtbar als die normalen und brauchen weniger Strom...
Das einzige was ist, es steht hinten auf der Packung nicht zugelassen im Bereich der StvO.
Kann mir bitte einer sagen warum das so ist? Ich sehe in den Teilen nur vorteile und das net nur für mich sondern auch für andere. Also warum sollte ich die nicht verbauen dürfen? Weil 9 SMD Led´s Leuchten nun mal besser und länger als sone poplige billigbirne ausm Baumarkt.
Gruß
Stef
ganz einfach! sie sind nicht geprüft! also illegal! warum wird sich da versucht rauszureden? es geht doch auch anders! und es ist und bleibt illegal!
Zitat:
Kann mir bitte einer sagen warum das so ist? Ich sehe in den Teilen nur vorteile und das net nur für mich sondern auch für andere. Also warum sollte ich die nicht verbauen dürfen? Weil 9 SMD Led´s Leuchten nun mal besser und länger als sone poplige billigbirne ausm Baumarkt.
Zitat:
nunja faszit:
Tuning : ja
Tune it Safe : 2xJa
Hinterhofschrauber,Federnflexer usw : Schande über euch
Zitat:
Tuning : ja
Tune it Safe : 2xJa
Hinterhofschrauber,Federnflexer usw : Schande über euch
weiteres beispiel:
ich wollte zur hauptuntersuchung. mein fzg entspricht in allen relevanten dingen der tieferlegung (scheinwerferhöhe, freiheit zu bewegliochen/festen teilen) den tüv vorschriften bzw richtlinien. trotzdem wollte der prüfer mirt keine plakette geben, da er nicht in den rollenprüfstand passte.
da frag ich mich doch echt ob die ned nen schaden haben
wenn ich mich meinem vorredner anschließen darf dann muss man sich mal vorstellen das da ings sitzen die soetwas dann auch noch 6 jahre studiert haben und da hab ich null verständniss wenn die mit solchem lachkram anfangen denn die sollten mal anfangen zu lesen und ihre vorschriften richtig anwenden damit die straßen wirklich sicher werden
(illegales) tuning ist ein problem aber nur weil es illegal erklärt und unterbunden werden soll.
man wird ja auch schon beim tüv schräg angeguckt wenn man stabis verbaut hat z.b. der eine sacht fahrzeugsicherheit erhöht der nächste sagt :" nein das geht nicht das ist ein eingriff ins fahrwerk.
also ich weis nicht was ihr von soetwas haltet aber ich finde es persönlich als eine drangsalierung und ein politikum was da gemacht wird das es nicht normal is. dazu dann noch der ganze china müll überteuerung in detschland
was auch so gar nicht geht.
aber um auf unsere sachverständigen zurück zu kommen beispiel wir haben seit geraumer zeit einen passat 3b man errinnert sich das die tragarme haufenweise abgerissen sind. so wir waren beim tüv der sagte alles ok 3 monate später ist dann das traggeleng aueinander geflogen. zum glück bei unserer werstatt 150meter weiter. und das gelenk ist nicht erst nach dem tüv am klacker gewesen. einen tag vorher sind meine eltern auch noch mit 180 500km gefahren. das problem war ja das keiner wusste was da los war zu dem zeitpunkt. und solche sachen gibts zu hauf aus.
kleines apell an hersteller und überwachungs vereine macht die straßen sicher nicht durch schikane von tunern oder ilegalisierung sondern beanstandet mal teile die den verkehr und die sicherheit wirklich beeinflussen.
Zitat:
kleines apell an hersteller und überwachungs vereine macht die straßen sicher nicht durch schikane von tunern oder ilegalisierung sondern beanstandet mal teile die den verkehr und die sicherheit wirklich beeinflussen.
Sorry, wenn ich diesen Thread wieder aus der Versenkung hole, aber ich persönlich finde das genau sowas SEHR WICHTIG IST!
Ich sehe hier im Forum oft genug Leute mit Lasierten Leuchten oder ILLEGALEN Xenon Leuchten.
Aber die Leute die sich sowas einbauen, wollen halt eine schnelle (gut aussehende) Lösung für möglichst wenig Kohle. Welche dann halt meist nich legal ist...
(Es gibt auch genug Leute die es richtig machen bloss das kostet halt das mehrfache von einem verkack... China Brenner)
Und die meisten denken halt nicht dran (oder verdrängen es bewusst) das dadurch andere Vekehrsteilnehmer gefährdet werden können!
Muss daher fast allen meiner Vorredner Recht geben.
Allerdings zum Thema TÜV, muss auch gesagt werden, das wenn die Jungs eine getunte Karre auf die Bühne kriegen dann gucken die besonders gut hin, was an sich ja auch sehr sehr gut ist.
Damit eventuelle Mängel auch bemerkt werden, aber wo ich letztens mit meinem Vater beim TÜV war (Golf 4 Original) und er nach 15 Minuten die HU bestanden hat.
Und ich mit meinem Polo dagegen fast eine Stunde gebraucht habe, (ohne Beanstandungen und alles war eingetragen) finde ich das schon fast Schickane.
Natürlich ist ein 6n ein bisschen älter als ein 4`er Golf, aber das die mit einem Schraubenzieher den Unterboden ABHÄMMERN in der Hoffnung ein Rostloch zu entdecken... Naja
Aber im grossen und ganzen bin ich persönlich IMMER für TUNE IT SAFE..
Dadurch werden 100 %ig Leben gerettet...
MFG
Kefke
Zitat:
Sorry, wenn ich diesen Thread wieder aus der Versenkung hole, aber ich persönlich finde das genau sowas SEHR WICHTIG IST!
Damit eventuelle Mängel auch bemerkt werden, aber wo ich letztens mit meinem Vater beim TÜV war (Golf 4 Original) und er nach 15 Minuten die HU bestanden hat.
Und ich mit meinem Polo dagegen fast eine Stunde gebraucht habe, (ohne Beanstandungen und alles war eingetragen) finde ich das schon fast Schickane.
hey aber mal ehrlich auto checken in 15min sehe ich ja so richtig gründlich an.
jeeeaaa tüv you rocks....
das geht ja mal gar nicht alle umbauten werden normalerweise fast auf dem prüfstand zerrissen aber die orginalen "unverbastelten" autos die werden schon ok sein so nach dem motto gehts da ja. und wenn sie zu alt werden dann laufen sie mit nem kleinen hammer rumm und kloppen die karosse zusammen was ja zur prüfung gehört aber da gibts ja welche die da richtig nachbohren.
tüv macht einfach keinen spaß mehr und die vorschriften werden da ja auch immer schlimmerfür die die es abnehmen sollen und die die den stempel brauchen das macht irgendwann alles nur noch magenschmerzen.
wen wundert es das bei dem ganzen jungel von vorschriften fast nichts mehr geht.
Zitat:
das geht ja mal gar nicht alle umbauten werden normalerweise fast auf dem prüfstand zerrissen aber die orginalen "unverbastelten" autos die werden schon ok sein so nach dem motto gehts da ja. und wenn sie zu alt werden dann laufen sie mit nem kleinen hammer rumm und kloppen die karosse zusammen was ja zur prüfung gehört aber da gibts ja welche die da richtig nachbohren.
tüv macht einfach keinen spaß mehr und die vorschriften werden da ja auch immer schlimmerfür die die es abnehmen sollen und die die den stempel brauchen das macht irgendwann alles nur noch magenschmerzen.
wen wundert es das bei dem ganzen jungel von vorschriften fast nichts mehr geht.
Bei mir dauert der TÜV auch immer länger als beim Polo meiner Mum..Das liegt meiner Meinung nach daran, dass der Prüfer alle Eintragungen durchgeht und Nummern vergleichen muss..
Mir persönlich ist es mittlerweile egal wie lange der TÜVer braucht..Ich geb mein Auto schin 1 Tag vorher in der Werktatt ab und lass den checken..Das erspart mir ne Menge Ärger..
tja soweit muss das alles kommen das wir am besten dem nächst für eine woche die karre zu de montage abgeben müssen damit man auch guckt ob die airbags i.o. sind die plaste noch genug weichmacher enthält die nockenwellen nicht eingelaufen sind.
also mal ehrlich sicher tunen ist ja ok aber wenn es um das thema bremsen geht z.b. passat 110 ps 2,0l ca 1,6tonnen 30%=143ps leistungsgewicht 11,18kg pro ps mehrleistung eintragbar
so jetzt polo ajv 120ps 998kg 156ps bei 30% 6,39ps/kg selbe bremsanlage also leute mal hand aufs herz irgendwie ist das doch alles humbug.
wenn ich mir die zahlen angucke dann ist das schon bei einem passat richtig kriminell so von der bewegten masse aber der polo darf nur 30% mehr leistung fahren. keine ahnung wie ihr das seht aber ich finde es technischer müll und mittlerweile haben die vorschriften.
nur noch was mit abzocken zu tun und nicht mehr mit sicherheit.
motor eintragen 1000€
bremmstest ? alles mit composter ich weis nicht früher konnte man das noch als mensch beurteilen aber heute ist das alles irgendwie nur noch mit computer möglich komisch und soetwas ist dan ing.
moin, der trend geht dahin billig teile zu kaufen und dann einzubauen, und mitlerweile bin ich total verunsichert, wenn ich etwas eintrage, wird die eintragung auch anerkannt oder darf ich trotzdem strafe zahlen wenn mich ein polizist nicht mag?
und die auflagen werden immer komplizierter, das merkt man daran das sich viele prüfer davor verstecken, bzw gleich sagen das nehm ich dir nicht ab, nur weil sie ankst haben die lizenz zu verlieren!
Zitat:
und die auflagen werden immer komplizierter, das merkt man daran das sich viele prüfer davor verstecken, bzw gleich sagen das nehm ich dir nicht ab, nur weil sie ankst haben die lizenz zu verlieren!
Also ich kann nur sagen Mitunter ist der Gesetzgeber selber daran schuld ist. Denn wenn der Gesetzgeber es einem ermöglicht sein Auto für nicht unerhebliches Geld zu Tunen und zu verändern so sollten in diesem Masse auch die Prüfer darauf besser geschult sein denn wenn nicht die Prüfer müssten es doch auch wissen, "was geht und was nicht geht".
Weil aus welchem grund sollte ich eintragungen vornehmen wenn die mir später aberkannt wreden können. Obwohl sie mit einem Sachverständigen abgeklärt worden sind?
Zitat:
Ich verstehe aber nicht leute die Dinge an ihren Autos verbauen die keinen Sinn und verstand mehr haben...
Man liest auch immer öfter von missglückten TÜV-eintragungen.......
es hält so gut wie niemand für nötig Umbauten am Fahrzeug (jetzt nicht weisse Blinker, Tönungsfolie usw) mit einem TÜV-Prüfer abzusprechen.
Da wird einfach mal n anderer Motor reingehängt und wundert sich das mit der Eintragung nichts wird........
Wie kann man am Fahrzeug umbauten machen ohne zu wissen ob der Prüfer diese auch abnimmt..........klar, was solls, fahr ma erstma ohne eintragung, i-wann klappt das schon.
Da werden Rad-Reifen kombis verbaut, lenkräder die kaum größer sind als die gute alte 5-mark münze, fahrwerke die die kiste schon an der hölle schleifen lassen, auspuff-anlagen (nochmal x-tra bearbeitet) damit auch der in england hört wanns zur arbeit geht.
ach........warum aufregen.......es werden defi nicht weniger......
hab auch klein angefangen, ist ja ned gerade billig.....hab au schon sachen am fahrzeug gehabt, hm, da wars schon hart an der grenze.
zum einen war damals ned soviel los auf den strassen und da war das ganze noch etwas lockerer. das trifft aber nicht mehr auf die gegenwart zu.
naja, keine bock mehr zu schreiben........in diesem sinne........
vielen dank an den vorredner.
ich finde man kann eine menge machen und es wäre technisch immer noch alles korrekt, wenn es nicht manche leute geben würden die da einfach keinen sinn drinne sehen ein auto zu verändern. das sind die die dann auch gegen tuner sind. da kommen dann fragen muss man soetwas bauen vom A8 fahrer.
antwort :"ja muss mann." ....... wieso ist das endrohr so groß? weil da abgas durchmuss? gegenfrage :" schon mal mit korken im hintern versucht zu kacken? geht so richtig gut ne?" und deshalb muss tuning sein kann ja nicht jeder korken im hintern haben. irgendwann muss es ja mal raus.....
bis neulich
Also ich kann jedem nur folgende Seiten empfehlen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
finde das sind gute anlaufstellen und bei der letzten Addy kann man sogar Fragen direkt auf der HP stellen und bekommt top! antworten.
Hab ich selber schon jetzt 4 mal genutzt bezüglich umbau vorhabem am GTI sowie am grünen Polo.
TÜV Segen muss sein, Sicherheit geht vor!
fahre auch lieber mit einem abgesegneten auto rum, bevor mir die schweissperlen auf der stirn stehen und ich dem polizist irgendetwas vom himmel runter erzähle....
ausserdem ist es auch mal ganz nett wenn man bei ner kontrolle ein "Fingerhoch" erhält... das gibt es tatsächlich...
heutzutage gehe ich eher schon mit einem grinsen an die ganze sache ran, weil ich weiss, dass alles eingetragen und in ordnung ist.
lege meinen "Katalog" vor und lasse die damen und herren kontrollieren--Kein problem.
ICH weiss was an meinem Auto gemacht wurde.......
greets olli
"TÜV Segen muss sein, Sicherheit geht vor!"
Dass des sehr oft zwei Paar Schuhe sind, ist dir aber schon klar ?
Gerade "des" ist mein Problem mit der Normentreue; viele Leute haben keine Ahnung von dem was sie da gerade machen - aber nicht nur auf der Tunerseite ...
Ich bin auch für "Sicherheit", aber nicht alles was glänzt ist Gold.
Wenn ich seh, wie viele alte Rostlauben (die def. unsicherer sind als geflexte Federn) rumfahren, teils mit offensichtlich gebrochenen Federn, kann ich mir schon erklären warum so eine "egal"-Haltung bei vielen aufkommt.
Da steht halt dann "quid licet iovi non licet bovi" vs. "vorm Gesetz samma alle gleich".
Noch trauriger wenn man dann bestimmte Sätze von grad DEN Vögeln gepresst bekommt, die man am vorabend mit 1,x Promille von der Familienfeier (im stangenfreien Slalom) heimfahren hat sehen.
Ich bin der Meinung dass geflexte Federn NICHT ausschließlich Blödsinn sind, bin aber selbst dagegen weil sich kaum ein "McD"-Tuner Gedanken über die Festigkeiten und Belastbarkeit macht etc.
Es ist weniger das fehlende Dokument denn mehr der fehlende Gedankengang der (u.a.) die Straßen unsicher macht.
Und mal ehrlich: Ich hab noch NIE gesehen, dass bei einer HU die Radmuttern auf korrektes Drehmoment geprüft werden, was definitiv mit keiner ABE pauschalisiert bzw. gedeckt wird.
Und wenn die ned fest sitzen dannn is des def. unsicherer als "überstehende" Reifen (sofern sie nicht schleifen).
Nicht alles was illegal ist is gefährlich/unsinnig und nicht alles was legal ist macht die Straßen sicherer (im Einzelfall oft schon die Hände ins Gesicht geschmissen).
"Herr lass Hirn vom Himmel fallen!"
Ned falsch verstehen, auch TuneItSafe! hat seine Berechtigung - aber viele Leute reden halt eben lauter als sie sollten =X-/
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, deshalb wiederhole ich jetzt vielleicht die Meinung anderer Leute.
Auf der einen Seite sind das Problem die Vollspacken, die sich munter einen 1,8T in den Polo hebeln und meinen, sie könnten noch mit der Bremse vom AAU fahren - dann aber einen großen Tanz aufführen und "Polizeistaat" jammern, wenn ihre Kiste aus dem Verkehr gezogen wird.
Auf der anderen Seite wird aber jeder verdammte Pißkram bis ins Kleinste reglementiert, weil es könnte ja das 0,5-prozentige Risiko bestehn, daß ein Sack Reis umkippt, weil mein Standlicht gelb statt weiß ist.
Aber die Frage, ob die kollektive Abnahme des gesunden Menschenverstandes Ursache oder Wirkung der Gesetzesflut ist, ist die gleiche wie die nach Huhn oder Ei.
Ein wirklich guter kommentar.!