vw teilemarkt

Kupplung, Ausrücklager oder was?

-Habi-
  • Themenstarter

Hallihallo,

so ma ne schnelle Frage:

bin gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit stehen geblieben....
habe ausgekuppelt, also den Gang raus gemacht und konnte dannach nicht mehr schalten,
steht das Auto und der Motor ist aus kann ich ohne kupplung zu drücken schalten,
Kupplungspedal geht sau schwer und Kupplung trennt jetzt nicht mehr ,
also war 2ten Gang reinmachen und Starter jodeln lassen bis die Karre läuft angesagt, so konnte ich mich noch von der Autobahn runterschleppen...Nun steht mein hobel...

Jmd ne Idee was das sein könnte?



schwer zu sagen so aus der ferne...asurücklager..KÖNNTE sein. Schonmal das kupplungsseil angesehen? Mit viel pech ist es auch das getriebe hat denn iwas geknackt oder iwas ungewöhliches?

LG Olli


-Habi-
  • Themenstarter

na das Ausrücklager hatte immer schon gerasselt, da ich aber auf Nz oder was größeres Umbauen wollte hab ich das gelassen...

aber geknackt oder so hatte nichts, war alles ganz normal, bis ich gekuppelt habe...dann wars das gewesen...



Ja dann isses das ausrücklager..

Am besten du nimmst das grtriebe mal ab...und schaust mal ob das getriebe nicht auch ein weg bekommen hat?! aber wenn du auf NZ umbaust, dann besorg dir am besten mal nen AHD getriebe und mach dann erst die kupplung


-Habi-
  • Themenstarter

weis den Buchstaben des Getriebes von mir nicht aber is schon das 5-Gang Getriebe...

Hab meiner Püppi gestern noch gut zugeredet, das sie ja noch bis Heute! abend überstehen soll, dann wird sie gelackt und bekommt ne Ordentliche Schönheitskur! Also BB und etlichen Kram mehr... unter anderem habe ich ja schon die Türpappen bezogen mit Kunstleder...

nun steht aber erst mal das Getriebe an...

Aber ist es denn so, das man, wenn das Ausrücklager im A**** ist, nicht mehr Kuppeln kann...?!

Edit: im Anhang ma mein "Meisterwerk "


P2270044.JPG
P2270044.JPG

Schöne verkleidung hoffe du verlierst jetzt nicht den spaß dran !

Also klar kann das möglich sein, ist ja dazu da um das ganze zu bewegen..außerdemm wenns schon lange surt^^ kann auch sein das die kupplung ganz runter ist und sowieso alles da im argen ist Ausrücklager ist häufig kaputt...würd ich keine billig lager holen und ich würds nur in verbindung zu einer neuen kupplung machen!

LG Olli


-Habi-
  • Themenstarter

ja wenn dann richtig, wobei der Vorbesitzer meinte, das die Kupplung noch recht neu ist, aber ich vertrau keinem Verkäufer ^^

Wenn die Kupplung noch OK, könnte ich sie weiter verwenden..?!
(Weis ja nciht welches Getriebe ich Fahre mit dem NZ dann)
Aber erstmal wirds Optisch schick gemacht...

und übrigends DANKE für die schnellen Antworten


also wenn die kupplung echt noch wie neu ist, dann haben die beim einbau sehr gefuscht oder billig produkte genommen! Aber fals sie das alte ausrücklager benutzt haben kannst du es noch mit nem neuen austauschen!

Aber wenn du wirklich komplett ruhe haben möchtest, dann besorg dir dein wunsch getriebe und setzt da nen neues set von LUK etc. ein. aber wenns zum übergang halten muss dann setzt das neue lager ein sofern dein getriebe nix abbekommen hat


-Habi-
  • Themenstarter

woran erkenne ich denn das das Getriebe noch ok ist?

an den Zahnrädern oder woran?



ja also ich glaub jetzt nicht das da was mit ist..konntest ja noch im 2ten gang ohne probs fahren..und wenn alle anderen gänge auch gingen dann sollte schon alles ok sein...aber wenn was kaputt ist dann siehst du das schon!


-Habi-
  • Themenstarter

gut danke , dann wird das die Tage mal in Angriff genommen....

Problem ist das in meinem Schlauen Buch "WIe mache ichs mir selber ^^ "

nicht drinne steht wie das geht,
bin Anlagenmechanicker kein Kfzetter, habe aber bis jetzt alles hinbekommen...

hätttest du nen paar Tips/Anleitung für mich?


ne anleitung nicht direkt...aber wenn du das bei dir vor der tür machst, dann such dir ambesten mal eine helfende hand! bockst den wagen am besten vorne auf mit böcken und dann stellst den wagenheber (rangier wagenheber) unters getriebe! dann machst dich ran alles abzuschrauben...keine angst es sollte kein öl auslaufen aber zur not kannste ja ne folie auslegen fals dreck mit runter kommt (muss ja nicht sein) dann zusammen das getriebe runterlassen und vorsichtig ablegen! soweit alles klar...wenn du dann siehst wo die kupplung ist dann erklärt sich alles von selbst! aber hier im forum war mal eine direkte anleitung! schau einfach mal in der suche^^ schritt für schritt ist mir heut etwas zu mühsam..


-Habi-
  • Themenstarter

cool danke , nee hab ne Garage nicht vor der Tür...
und helfende Hand klingt immer Gut, natürlich dann auch noch nen helfendes Bier ^^

Nee aber ma im Ernst, habe im Buch gelsen, dass ich den motor abstützen muss und so weiter, is das wahr?


ja...allerdings musst du den auch etwas absacken lassen, sonst bekommst das getriebe ja nicht raus gehoben...aso und tachowelle etc abmachen wenn du das getriebe etwas weiter weglegen willst

abstützen also immer mit dem wagenheber


-Habi-
  • Themenstarter

soo motor wird die taage rausgehobenk, da ich ja auf NZ Umbau...
dann kann ich ma mal berichten ...


-Habi-
  • Themenstarter

Also das Ausrücklager ist einseitig festgesessen, is also breit gewesen und warum es net mehr ausgekuppelt hat war, weil die Feder am GEtrie das Kupplungsseil nicht mehr zurückgezogen hat, da war nämlich die Feder einfach WEG!


Die feder außen wurde beim 2F Serienmäßig aber nicht verbaut, die kommt nur zum Einsatz wenn mal ein Seil ohne Selbstnachstellung reingekommen ist.


-Habi-
  • Themenstarter

jetzt habe ich aber das Ausrücklager neu gemacht und die Feder vom Golf GEtriebe eingehangen und nun geht das Kuppeln wieder..

Achso kann ja auch an der Kupplung dann gelegen haben, da ich die die Am NZ dranne war genommen habe, weil die wohl erst nen paar km drauf hatte...


polotreff.de
#19 - 16.06.2010ausrücklager gasannahme kupplung ausrücklager polo ausrücklager von der kupplung für polo. anleitung ausrücklager polo 86c kupplung ausrücklager einbau kupplung polo 2 ausrücklager woran erkenn ich das mein kupplungsseil kaputt ist kupplungssatz ausrücklager kupplungausrücklager polo 6n kupplung ausrücklager kaufen haltbarkeit der kupplung beim polo 2010 kupplung anleitung polo ausrücklager kupplung stehen vw polo ausrücklager einbau tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.polotreff.de/data/upload/forum/thumb/118531.jpg ausrücklager einbauen luk kupplungen , test ausdrücklager polo wechseln anleitung kupplung und ausrücklager polo 6n2 ausrücklager einbau kosten?
Antworten erstellen

Ähnliche Themen