vw teilemarkt

Felgen lackieren..mit bildern

Elbpirat_HH
  • Themenstarter

moin moin,

bin gerade am Felgen lackieren. Da dachte ich mir ich mach maln thread wie ich das mache villeicht hilft es ja dem einen oder anderen da ich viel nach sowelchen threads gesucht habe im dschungel des www.

zuerst habe ich alle Felgen gründlich gesäubert danach mit 120er schleifpapier geschliffen...siehe ersten beiden Bilder

danach habe ich die felgen abgeklebt mit normalen klebeband.

nachdem ich dies gemacht habe

habe ich die felgen grundiert siehe bild 3 und 4

morgen lackier ich die felgen schwarz und am freitag kommt klarlack rüber.

2x Grundierung
2x Schwarz
1x Klarlack





Was meint ihr zum Ergebnis bisjetzt?

Allerdings habe ich eine Frage ich möchte gerne die schrauben auch lackieren aber beim festziehen blättert die Farbe doch bestimmt ab oder?
wie löse ich am besten dieses Problem?


DANKE



Foto1097.jpg
Foto1097.jpg
Foto1101.jpg
Foto1101.jpg
Foto1105.jpg
Foto1105.jpg
Foto1107.jpg
Foto1107.jpg

gelöschtes Mitglied

    Ganz gut soweit, aber ich hätte mit dem Abkleben nicht so gespart!


    am besten schrauben reindrehn. nochmal lackiern und dann bei bedarf immer einfach die Achsen tauschen und Räder montiert lassen.



    ya ich will meine auch lackieren kommt gerade richtig sieht doch bis jetzt gut aus wie Sir_TOMAS gesagt hat,ich würde mit Zeitungspapier alles gut abkleben,weil die Farbe auch wie sagt man fliegt oder in der luft schwebt ich weiß nicht die meisten raten ab,die Felgen selbst zu lackieren


    Elbpirat_HH
    • Themenstarter

    ja aber das war sone sache mit dem zeitungspapier aber egal so gings auch ganz gut
    ja mein nachbar ist lackierer der meinte ich melde mich hatte kein bok den immer hinterherzulaufen deswegen dachte ich mach ich mal selber sind ya auch nicht die schönsten felgen von daher kanns nur schiefgehen

    jemand ein tipp wegen den schrauben?

    danke


    also soweit ich das kenne kannst du das mit den schrauben lackieren soweit abhaken. weil wie hier schon gesagt wurde, platzt der lack beim festziehen wieder ab. Felgen sollte man in eine lackiererei bringen weil das ergebnis einfach tausend mal besser ist wie mit der sprühdose. bei teueren felgen sollte man das sowieso in erwegung ziehen etwas mehr geld auszugeben weil dann hält das auch. aber mit den schrauben denke ich eher nicht. lass mich aber auch gern von etwas anderem belehren.


    bin aufs endergebnis gespannt


    Elbpirat_HH
    • Themenstarter

    so hab die felgen heute schwarz lackiert und morgen kommt klarlack drauf natürlich wieder mit bildern

    keiner eine idee bisjetzt wie man die schrauben lacken könnte?
    danke


    Foto1112.jpg
    Foto1112.jpg
    Foto1115.jpg
    Foto1115.jpg

    das mit den schrauben kannste fast vergessen, denn damit es haltbar ist, müsstest du sie pulvern und dann passt aber die mutternuss nich mehr, da die durch das pulvern an größe zunehmen.



    Elbpirat_HH
    • Themenstarter

    hmm könnte man die schrauben eventuell nach dem festziehen mit nem pinsel rangehen?


    gelöschtes Mitglied

      Sieht Top aus!


      Zitat:

      hmm könnte man die schrauben eventuell nach dem festziehen mit nem pinsel rangehen?


      das könntest du machen, aber ich denk, das ergebniss sieht mehr als dürftig aus und wenn du dann wieder wechselst, wird es abgehen.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:


        das könntest du machen, aber ich denk, das ergebniss sieht mehr als dürftig aus und wenn du dann wieder wechselst, wird es abgehen.


        Oder lackier es mit Dosen lack! Und zwar nur wo du die Schrauben sieht von aussen! Sprich das Gewinde lackst du nicht!


        Zitat:

        Oder lackier es mit Dosen lack! Und zwar nur wo du die Schrauben sieht von aussen! Sprich das Gewinde lackst du nicht!


        wow und was bringt ihm das? das geht beim anziehen der schraube wieder ab. lies dir mal den kompletten threat durch!


        Elbpirat_HH
        • Themenstarter

        Villeicht klappt das ya mitm pinsel
        @Larsagne du hast ya recht aber wann zieht man die schon fest vllt beim auswechseln auf winterreifen... wollte die gerne in wagenfarbe machen.. naja


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          wow und was bringt ihm das? das geht beim anziehen der schraube wieder ab. lies dir mal den kompletten threat durch!


          Ja er hat wening aufwand und wenns ab ist ist es so! Ich glaube er wechselt nicht jede Woche die Reifen? Oder machst du sowas

          Ich habe es gelesen!


          Zitat:

          Ja er hat wening aufwand und wenns ab ist ist es so! Ich glaube er wechselt nicht jede Woche die Reifen? Oder machst du sowas


          nein natürlich nicht. aber du lackst die schrauben bevor du sie reindrehst, und dann sind sie drinnen und du hast überall lackabplatzer dran, das sieht einfach nur assi-atu-baumarkt-mäßig aus.


          Elbpirat_HH
          • Themenstarter

          ne ich mein nachdem ich die festgezogen habe könnte ich ja mitmm pinsel rüber gehen?also nachdem die shcon bombenfest sind


          gelöschtes Mitglied

            Warum nicht?!

            M3 Spiegel sieht auch Assi aus aber manche hier im Treff haben sie auch!

            Oder Chrom Kühlergrill sieht auch zum aus trozdem haben es auch welche


            Zitat:

            ne ich mein nachdem ich die festgezogen habe könnte ich ja mitmm pinsel rüber gehen?also nachdem die shcon bombenfest sind


            auch das wird zu 100% assig aussehen, da du mit nem pinsel niemals so ein ergebnis erreichen wirst wie mit ner dose. wobei, probiers aus, bei den felgen ist es eh wurscht wie die schrauben aussehen

            @dezent: Klar, aber wenn es zum allgemeinen geschmack gehört, dass man sich abgenudelte radschrauben draufmacht, dann weiß ich nicht weiter.


            also ich hab bei mir auch den felgenstern schwarz gelackt und die köpfe von den schrauben auch direkt.

            hab einfach die köpfe gestrahlt und dann farbe drauf. beim festziehen einfach drauf achten das du nur EINMAL ansetzt und dann fest machen.

            kanns glück haben wie ich und da passiert nix und wenn du winterreifen drauf machst und das abplatz lackierse die halt nochmal. sind doch nur 10mins. also das ist wirklich kein ding.


            idee...: lackier die schrrauben vorweg, nimm eine etwas großere nuss als der schraubenkopf und wikel etwas taschentuch, stoff, ec. rein. so haste nicht metall auf metall. versuchs mal kA ob das klappt ist nur eine idee


            klappt. aber auch mit ner passenden nuss. so hab ich meine zierschrauben reinbekommen


            Also ich habe nicht wirklich Ahnung von Metall, aber könnte man sowas nicht schwarz eloxieren?


            Zitat:

            klappt. aber auch mit ner passenden nuss. so hab ich meine zierschrauben reinbekommen


            ja oder so ^^ kein plan


            hab heute was bei youtube gefunden


            total simpel aber cool


            Der is nich aufn Kopf gefallen! Super Idee


            guckst du! guckst du! aber simple technik, wobei, ich war schon mal bei dem auf der i-net seite (den "Felgenlackierassistent" kannste bei dem erwerben) 147 euro oder sowas wars glaub ^^ da bau ich mir doch lieber selber so ein teil ^^


            gelöschtes Mitglied

              echt geil... nur wie lange hält so nen dosenlack auf ner felge? wobei habe gesehen das es ja auch schon 2k sprühdosen gibt für smartrepair in nem anderen theard


              sry hab jetzt nich alles gelesen

              hab letztens meine felgen auch gemacht

              1. abgeschliffen
              2. gespachtelt
              3. geschliffen
              4. gefüllert
              5. wieder geschliffen
              6. basislack
              7. klarlack


              Bild020 (2).jpg
              Bild020 (2).jpg

              Wie wärs denn mit Schraubenkappen ?

              Gibts für nen appel und nen ei in jedem zubehörladen und dann haste deine Schrauben schwarz ohne großes theater.

              somit brauchst du dir auch keine gedanken machen ob irgendetwas abplatzt.

              Eloxieren funktioniert bei Stahl glaub ich net und Alu wär als Radbolzen wohl doch etwas mager von der festigkeit. Gibt wohl Kostruktal Alu aber bevor du dir ein paar Bolzen daraus fertigen lässt und diese zum Eloxieren bringst kaufst du dir eher neue puschen

              @ Jojo.... Das Ding hab ich schon seit jahren in der Garage stehen...

              Einfach nen ausrangierten Bürostuhl nehmen und darauf ein Arbeitsfläche aus schmalen leisten montieren.... Darauf kann man echt vieles lacken ohne ständig wie nen Blödmann um die Teile rumzulaufen...

              Lg

              Manu


              gelöschtes Mitglied

                schrauben pulvern lassen oder schwarzverzinken,so hab ich es gemacht.

                und naja...so ein felgenbock hab ich auch zuhause.das patent vom lacker abgeschaut und nachgebaut.bei interesse kann ich auch bilder posten.


                Mich wunderts, dass erst auf der 3ten Seite von Schraubenkappen gesprochen wird (;

                Legt VW mittlerweile sogar bei Felgen dazu.
                Ist zwar auch net die allerschönste Lösung, aber besser als abgeplatzter Lack an den Schrauben.

                mfg


                Zitat:

                hab heute was bei youtube gefunden

                total simpel aber cool


                Mir schwebt da was ganz ganz anderes mit vor...

                kleinen eMotor neben drann, riemen rüber spannen drehzahl einstellen drehen lassen und hand mit Schleifpapier reinlegen...

                Nennt sich dann Polier-Assistent und gibts ab nächster Woche mit "PATENT" bei mir zu kaufen! *muhahahaha!*

                @ Threadstarter

                Könntest es mit Hammerit Hammerschlag Lack probiern... geht aber nur mim Pinsel und wird dann halt dicker... denk dann kommst mit der Nuss nimmer drauf... aber halten tut der Bombe.

                Gruß Michi


                gelöschtes Mitglied

                  Man sollte darauf achten das die Festziehpunkte der felgen nicht mit lakiert werden. Hierdurch kann sich der Radbolzen lösen.Ebenso sollte man Hitzefeste Grundierung verwenden, da sonst im laufe der Zeit Spannungsrisse im Oberlack auftreten können.


                  Elbpirat_HH
                  • Themenstarter

                  vielen dank für alles ich glaube diese radbolzen verkleidung dinger da ist die beste lösung

                  dankee an alle


                  gelöschtes Mitglied

                    Meine Winter alus sind auch schwarz, die schrauben muss ich jeden winter wieder neu schwarz machen, geht hat leider ab mit der spraydose. ist keine grosse arbeit kann mann schon einmal im jahr neu machen


                    Also meine Felgen hab ich Kunstoffbeschichten lassen und da passen noch die Schrauben samt Nuss drauf. Sonst wäre ja der Sinn der Sache auch etwas verfehlt.


                    Wie Elbpirat mir schon beipflichtete...

                    Bolzenkappen drauf ( ATU für 1,99€ ) und fertig ist. Sehen tut man das auch erst auf den dritten Blick.

                    Alles andere wäre zu umständlich und wie R-Line auch schon eingeworfen hat auch nicht ganz ungefährlich.

                    Alles andere ist grob gesagt einfach Pfusch.....

                    Lg


                    Elbpirat_HH
                    • Themenstarter

                    vielen dank nochmal dann mal ab nach atu wieviele kosten 1.99 weist du das zufällig?


                    Hab die vor nem Jahr dort für 1,99€ gekauft.... gibts in Schwarz oder Chrom für 17er und 19er Bolzen.

                    Müsste es dort eigentlich immer noch für den selben Kurs geben...

                    Dafür bekommt man in der Regel noch nichtmal nen Lackstift.....


                    Elbpirat_HH
                    • Themenstarter

                    stimmt also morgen ab nach ATU


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      stimmt also morgen ab nach ATU


                      Mit viel gedult aber


                      Es gibt nussen aus Plastik probier es doch damit machen wir bei verchromten schrauben oder.kauf dir.Plastik schraubenabdeckungen und.lackier die


                      polotreff.de
                      #45 - 09.01.2013lack platzt ab felge lack platz ab von felgen felgen lackiert, wann muss der klarlack drauf ? felgen schrauben lackierne felgen lackieren rc klarlack felge blättert ab garantie dezent lack rc felgen lackiererbilder bilder lackierer selbst lackierte felgen bilder tipps felgen lackieren vw polo felgen lackieren mutternuss lack alufelge platzt ab tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.polotreff.de/data/upload/forum/thumb/118070.jpg bbs rc lackieren felgen lackieren schrauben lackierer bilder felgen lackiern rc car felgen lackieren
                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen