vw teilemarkt

Dämpfer & Federn

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi!

War grad beim Reifenheini wegen neuer Felgen und Reifen. Ist alles kein Probs, allerdings: könnte ich zwei Spax-Federn bekommen (40), die könnt ich doch auf den Original-Dämpfern lassen? Hab allerdings nur zwei und bräuchte um 40/40 runterzulassen noch zwei Stück, da Reifenheini meint, auf beiden Achsen müßten alle Federn gleich sein! Und er will mir noch Spurverbreiterung (10 mm) miteinbauen, da sonst die Rad-Reifen-Kombi im Radkasten schleift!



gelöschtes Mitglied

    Spurverbreiterung bringt die Reifen weiter nach aussen, dann schleifen sie erst !


    gelöschtes Mitglied

      denke dass die räder ohne platten innen schleifen, sonst wär der reifenfuzzi ne pfeiffe. aber solche solls ja auch geben.

      ja, weis jetzt auch net so recht was eigetlich die frage ist, die federn die platten der heini?



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Dementi!

      Jetzt hab ich Spax Fahrwerk hinten komplett und vorne nur die Federn 60/60. Felgen wären 6 J * 13 (glaub ich), und Reifen hatten wir probiert 195/45 R13. Hat nicht im Radkasten geschliefen, sondern unten, wenn man Rad komplett einschlägt (blöd wenn man sich nicht auskennt, wie sich das schimpft).

      Hatte vorhin noch Gespräch, wobei mir Vorschlag unterbreitet wurde: Felgen 7 oder 8 J * 13 oder 14 mit 185/ 50 Reifen. Bin ich jetzt irre oder schleift das dann nicht noch mehr?

      Und wenn die Einpresstiefe kleiner ist, wäre das Problem damit behoben?

      Welche Felgen (ziemlich günstig/ Qualität/ passend mit Fahrwerk) würdet ihr so empfehlen?


      hi!

      also wenn das nicht arg übel schleift - auto hochbocken, rad abschrauben einen hübschen kleinen hammer nehmen und platz für das rad schaffen! hab ich bei mir hinten auch gemacht weil bei vollbesetztem auto das rad am blech geschleift hat... aber aufpassen das der schutzanstrich nicht beschädigt wird oder ggf. nachbessern! ein paar cm kannst so schon platz schaffen...


      ach ja und wegen dem fahrwerk...
      du hast vorne die originaldämpfer drin und hinten die vom spaxfahrwerk? wenn ja musst vorne gekürzte reinmachen die originalen sind ungeeignet bei dieser tieferlegung (die machen das nicht lang mit) nimm gekürzte stossdämpfer (zwischen 20 und 40mm)


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Hab jetzt 6Jx14 und 185/50 ET 35 VA mit jeweils 6mm Scheiben drauf (wegen dem Schleifen).

      Hab die Federn 60/60 vom Spax-Fahrwerk und wollte Koni mit 40mm Rebound nehmen, hatte deshalb auch nen Thread eröffnet, weil ich die bei sportfahrwerk.biz von der FA Delti.com (Empfehlung von Koni Deutschland am Telefon) bestellen wollte. Wegen de Kohle


      polotreff.de
      #8 - 02.08.2005cache:hpewbngrejyj:www.polotreff.de/forum/search?keyword=rad+schleift+am+radkasten rad schleift am kotflügel bei kurven
      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen