Mahlzeit,
Ich hab ne Frage bezüglich des Einbaus des Kupplungsseils..
Ich habe am Wochenende meine Kupplung getauscht und habe vergessen mein Kupplungsseil zu sperren, sprich es hat sich nachgestellt und nachgestellt und nachgestellt..... Blubb. Es ist halt ein selbstnachstellendes..
Jetzt habe ich hier ein neues Seil liegen.
Nun meine Frage, ...
Kann ich einfach das alte raus ... und das neue rein, "OHNE" das ich am Pedal das Seil aushänge? Oder stellt sich das Neue dann wieder so schnell nach das ich es wieder in Mülleinmer schmeißen kann? ..
Oder muss ich es erst am Pedal Lösen, dann das alte raus, neues rein, dann am Pedal wieder ran..?
Ich habe ja nur das untere Stück vom Seil neugekauft, also nen guten Meter, von der Batterie bis zum Getriebe ..
Ich hoffe ich habe mich klar und deutlich ausgedrückt und man konnte mich verstehen ...
Grüssele Michael
normal müsste am neuen seil so nen entspanner dran sein den du dan lösen musst
Entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber mir ist heute das gleiche passiert. Kupplungsseil abgemacht, irgendwas am Getriebe rumgefummelt und jetzt ist das Selbstnachstellende Kupplungsseil zu kurz, so dass ich es nur mit großer Kraft wieder befestigen könnte. Aber wenn ich das tun würde, wäre die Kupplung dauerhaft unter Spannung, was ja bekanntlich nicht gut ist, für das Ausrücklager. Wie kann man das automatisch einstellende Kupplungsseil wieder entspannen?
Edit: Durch heftiges Googeln habe ich herausgefunden, dass man das Kupplungsseil entspannt, indem den Draht stramm zieht und die Ummantelung an der Dicken komplett lang zieht und dann wieder zusammenschiebt. Nun ist das Seil wieder auf Auslieferungszustand und könnte theoretisch ganz leicht eingehangen werden, wenn es nicht die Bestrebung hätte, sich sofort wieder auszudehnen. Jetzt bräuchte man drei oder vier Hände. Aber ich hab es dann nach bisschen Gepfriemel auch so hinbekommen.