Servus
wie das Thema schon sagt bin ich auf der suche nach Federwegbegrenzer.
Habe diese Woche 185/60/13 bekommen habe die auf meinem Steilheck geknallt. Hinten liegen die auch schön drin mit Standard Fahrwerk.
Jetzt heute ist mir aufgefallen das ich bei einer Bodenwelle aufsetze bzw. das es schleift. weiß auch nicht genau wo ob im Radkasten kann ich mir aber nicht vorstellen oder an der Kante vom Radkasten. Jetzt wollte ich das mit Federwegbegrenzer auffangen. Geht doch oder?
Habe jetzt bei ebay mal geschaut aber da kommt die Frage auf welchen Durchmesser
habe leider auch keine Leere wo ich das messen könnte. Kann mir vielleicht einer von euch sagen was für ein Durchmesser der Standard Dämpfer hat?
Ein Link zum passenden Artikel wäre natürlich super, wie gesagt Handelt sich nur um die Hinterachse
Gruß
huhu,
hat denn keiner ne idee?
würde mich auch interessieren! wo sind die pros?
Statt son Federbegrenzerscheiß würd ich lieber mal die Stoßdämpfer/Federn hinten erneuern, ich wette die sind platt und der federt deshalb extrem ein bei Bodenwellen.
Bekämpf die Ursache, nicht die Symptome.
ja jut aber der wagen ist gerade erst vor 3 wochen durch den tüv gegangen
und wenn die doch platt sind würde man doch kein tüv bekommen, oder nicht?
Doch, würde man.
Ich könnte mir auch noch vorstellen, daß Du Felgen mit zu geringer Einpreßtiefe genommen hast - mit den hinteren Radausschnitten beim Steilheck hat man's ja nicht leicht.
ja jut was habe ich drauf
wie gesagt 185/60/13 ET38
Ich vermute das er genau an der kante auf kommt vom kotflügel so zusagen
da passt gerade der mittelfinger zwischen
Nur weil er mit den Dämpfern noch durch den TÜV geht, heißt nicht, dass die noch gut sind.
Kann auch sein, dass der Reifen innen am Federbein schleift. Ist auch nicht viel Platz bei der ET.
ja jut werde ich mal schauen hat mich nur stutzig gemacht da es nur bei einer bodenwelle ist. Wenn meine freundin nicht drin sitzt habe ich noch nix gemerkt.
das heist nicht das sie jetzt eine tonne wiegt
ET 38 ham doch auch die ori stahlfelgen
oh das kann ich nicht sagen ob die Stahlfelgen auch die ET haben.
wie gesagt denke das ist die kante am radkasten.
naja werde morgen mal schauen
Zitat:
ET 38 ham doch auch die ori stahlfelgen
Das ist der blöde Radkasten vom Steilheck, die Innenkante da sind meine auch hängen geblieben bei Bodenwellen oder wenn ich jemanden mit genommen habe. Begrenzer bringen garnix bzw. du müsstest ziemlich viele reinmachen und das ist nichtmehr schön zu fahren. War bei mir auch so.
Würde die Nahelegen Innenkannte umlegen und radkasten bördeln, sonst wirste nicht Glücklich.
Zitat:
Da drückt sich der Reifen aber nicht so über die Felge hinaus, wie bei 185ern auf 6J.
Das sind 5 1/2 Felgen
hallo leute...
also ich habe zwar eine ganz andere felgengröße (195/45/15 rundum 7j) und ich habe hinten die kante umgeknickt und gebördelt aber es schleift immernoch! was kann ich da machen? habe fr meinen polo 60/40 federn. kann ich den hinten echt noch tiefer reißen ohne das er dann nur schleift? also jetzt schleift er nur wenn hinten wer drin sitzt!
lieben gruß.
p.s. könnt mir auch ne pn schicken danköööö
Zitat:
hallo leute...
also ich habe zwar eine ganz andere felgengröße (195/45/15 rundum 7j) und ich habe hinten die kante umgeknickt und gebördelt aber es schleift immernoch! was kann ich da machen? habe fr meinen polo 60/40 federn. kann ich den hinten echt noch tiefer reißen ohne das er dann nur schleift? also jetzt schleift er nur wenn hinten wer drin sitzt!
lieben gruß.
p.s. könnt mir auch ne pn schicken danköööö
Ich nochmal
Wollte gerade mit mit 2 mädels und meinem kumepl los ziehen
die mädels setzen sich hinten rein ( keine 90 kilo) und was ist der radkasten setzt auf dem reifen auf. bei serien fahrwerk.
Eure Meinung.
Fahrwerk hinüber?
also normal is es meiner meinung nach nicht
hatte schon n kompletten motor plus getriebe im kofferraum plus beifahrer und da hing er zwar schon arg runter, aber hat noch nix geschleift
kann höchstens sein, dass das beim steili so extrem is
weil der ja hinten andere radläufe hat als das coupe
aber da könn dir sicher n paar steili fahrer mehr zu sagen
Wie schon gesat die Reifen sind zu Breit! Der Kasten zu eng! Das wird dir immer wieder passieren!
Denken wir mal weiter, stell dir mal vor du fährst 100, bei der Geschwindigkeit federt er Polo so doll ein das die Reifen anecken, bei der Geschwindigkeit kannst mit Sicherheit davon ausgehen, das die Radkästen die Reifen kaputt schneiden, im schlimmsten Fall blockiert die Räder komplett und du liegts auf der Seite.
Also entweder bördelst du, nimmst die Reifen runter oder fragst hier nichtmehr.
ist bördeln viel arbeit beim steili
hi
ums bördels wirst du leider nicht herum kommen, der steilheck hat hinten halt so beschissene radläufe.
habs letztes wochenende bei mir gemacht, allerdings mit der hammermethode, weil die radläufe hinten eh lackiert werden mussten
fahr jetzt ohne probleme meine 6x14 et 38 - 185/50 14, allerdings ist trotz bördeln immernoch extrem wenig platz
gruss, nobby
Beim bördeln ist echt nix bei, habs mir auch schlimmer vorgestellt, Heissluftfön und Gummihammer, wenn du Gut bist bleibt der Lack heil! Hat bei mir auch ohne Lackplatz geklappt