Hallo ich habe mir einen neuen Frontgrill aus Abs Kunststoff gekauft und nun will ich ihn lacken ich habe leider nur keinen plan wie das gehen soll.
Ich dachte so:
1 Schicht Plastik Haftgrund
2 Schichten Normaler Lack
4 Schichten Klarlack
Nur weiss ich nicht wie man das Plastikteil dann zum Glänzen bekommt?
Wie oft und wann muss ich schleifen und so weiter..
M.f.g
Damit das Teil glänzt sind im wesentlichen 2 Sachen entscheidend:
- Gute Vorarbeit (Schleifen, Spachteln, Füllern)
- Guter Lack
...also keinen ausm Baumarkt! Mit diesen dämlichen Spraydösen kannste machen was du willst, du kriegst niemals ordentlichen Reflexionen damit hin. GLaub mir hab da viel Erfahrung mit.
LG
Chris
hi mit dem original vw lack hat es auch nicht geglänzt, welchen soll ich denn kaufen deiner meinung nach?
Mit original VW Lack meinst du diese ATU/VW Ausbesser Dosen? Klar gänzt das nicht, ausser dem Farbton hat der Lack wenig mit dem Lack auf dem Auto gemeinsam.
Hast du nen Kompressor?
nein es war ORIGINAL VW Lack von meinem ORIGINAL VW Händler, nein ich habe leider keinen kompressor woher kommst du denn?
Welche Farbe würde denn passen ich habe ein Auto mit Dragongreen Farbcode: LC6P
dosen lack oder richtig mit lackpistole?
dosenlack von vw
ihr erzählt hier wieder ein müll,is ja der hammer
natürlich kannst du deinen grill mit dem dosenlack und usw machen.
ich hab schon soviel sachen mir ner dose gelackt und das hält noch immer. es glänzt wie neu und blättert nicht ab.
nur bei großen flächen gibt es schwierigkeiten mit der gleichmäßigkeit.
ich kann nur empfehlen das es dienen lc6p farbton in ner großen 400ml dose gibt bei stop`n go und bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350318292125&ssPageName=STRK:MERFB:IID&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
kommt verdammt nah ran an den originalen,würd sagen zu 99 % und dann noch später bissl polieren und nachdunkeln und top
was meint ihr denn besser in schwarz oder in wagenfarbe lacken?
wagenfarbe! hab ich mit meinem kamei-grill auch noch vor, hab auch dragongreen
@stefan: große flächen sind echt grütze.... mein erster versuch meinen koti zu lacken, sieht echt bescheiden aus
Zitat:
wagenfarbe!
Hat einer einen Frontgrill hier im Forum mal in Wagenfarbe lackiert?
Ach scheisse wartet ich mach ein neues thema auf ^^
Zitat:
Ach scheisse wartet ich mach ein neues thema auf
Zitat:
sieht meiner ansicht nach total beschissen aus ich würde ihn schwarz machen.
also ich habe das auch vor kurzem gemacht.
1. mit 1200 (mit wasser) Schleifpapier (1€ im Baumarket) matt schleifen, dass heißt nur so viel das die oberfläche nicht mehr glatt ist.
2. alles schon abkleben wo kein lack drauf soll
3. schön gleichmäßig auf sprühen. Habe den lack im baumarket gekauft. mit spezifichen lack code z.b. lp3g (11&euro
viel spaß dabei
son kleinkram eben beim lacker machen lassen kostet auch nix...da biste pi mal daumen bei 20 euro!
und äh mit dosenlack kriegt man nie so den glanz hin...da der klarlack außer dose ganz großer müll ist.
hab selber auch schon geung mit dose gelackt oder mit pistole um das zu wissen. klar für kleinteile die nicht direkt so verbaut sind das man dose und pistole nebeneinander sieht reicht dosen lack...aber nicht bei nem grill...das wird man immer sehen!
was ich noch als nachteile sehe...dosen lack härtet nie so aus wie ne normale lackierung...also haben steinschläge da auch leichtes spiel!
ich hab meinen grill damals direckt richtig gelackt...
es kommt auch immer drauf an wie perfekt man es haben möchte. eigentlich muss jeder für sich selber wissen wie er es haben möchte. ich finde nur bei so kleinen sachen wo ein richtiger lacker auch nicht viel für nimmt wieso dann auf qualität verzichten?
gerade der kleinscheiß kostet geld. umso mehr man bringt umso günstiger wird es. so sieht es aus.
ich hab mein grill in wagenfarbe gelackt und finde es super. grillleiste unten folgt wohl auch noch und lippe.
20 euro kostet das hier und das finde ich nicht teuer!
nur grill in meiner ecke 50 eu, lippe incl 70. ohne rechnung gehts vielleicht ein wenig billiger aber da hab ich kein bock mehr drauf.
son kleinscheiß mach ich selber, der grill kostet mich da 5 euro und gut. große sachen werde ich mir in zukunft aber sicher überlegen selbst zu machen. weil da sieht man dann jede macke
Zitat:
20 euro kostet das hier und das finde ich nicht teuer!
ähm der lack den ich habe ist 2k
und ich habe in kiel fa. matthies. autoteile,werkstatt und lackierzubehör wo so gut wie jeder kauft. sogar 3 lacker von denen ich weis fahren da hin aus dem kieler bereich und holen ihren kram. und auch matthies kann mir den lack anmischen und in dosen abfüllen. das ist dann der gleiche wie in der lackiererei.
und den gleichen lack hab ich auch von ebay
und selbst wenn mein grill nach dem nächsten winter nicht mehr gut aussieht wird er halt nochmal lackiert für 5 euro.