Pünktlich zum 01.04 hol ich meinen Polo raus, lasse ihn schön warm laufen, fahre ca. 10km und dann das
Die Bilder sagen alles. Was haltet ihr davon?
Das ist natürlich scheiße...
Lief wohl zu mager ... :(
LG Olli
Ja die Vermutung habe ich auch, allerdings haben wir vor vier wochen erst nen eigenen kennfeld geschrieben aufem Prüfstand, denke der hatte vorher schon einen weg :(
mein beileid =(
wo ist das problem neuer kopf rein fertig .
ja klar neuer kopf ist aber ärgerlich und zumal es auch wieder geld kostet wo mann nicht mit rechnet da freut er sich und dann sowas ist echt scheiße
Haste recht, wird morgen Früh bestellt, das ärgerliche is nur 750 euronen für den neuen Kopf und ca 250 für die Kleinteile, zum Wochenende hin soll er aber wieder laufen und nochmal aufen Prüfstand und gucken was die Abgaswerte sprechen nicht das da doch noch was nich stimmt.
Hast schon nen Kopf?
Zitat:
Haste recht, wird morgen Früh bestellt, das ärgerliche is nur 750 euronen für den neuen Kopf und ca 250 für die Kleinteile, zum Wochenende hin soll er aber wieder laufen und nochmal aufen Prüfstand und gucken was die Abgaswerte sprechen nicht das da doch noch was nich stimmt.
Ach ne, dann mach ich den drauf, irgendwo is wieder nen Haarriss und ich darf dann nochmal von vorne Anfangen, hatte ja schon mit dem Gedanken gespielt aber die Kopfe sind ja anfällig wie sau.
was willst du jetzt machen oder mit welchem gedanken spielst du
Aber 750 für nen neuen ist halt schon ziemlich heftig.
Zitat:
Aber 750 für nen neuen ist halt schon ziemlich heftig.
Is aber nen Tauschteil, hab Donnerstag nur mal schnell reingeschaut ob der Lieferbar ist oder nicht, im meinem Wahn hab ich glaube was von 250Euro Altteil gelesen. Der neue Kopf ist ja auch an den Schwachstellen verstärkt.
Der war mager oder Zündung zu früh... Die Risse sind nicht toll, je nach dem, wie tief kann man den Kopf meist aber noch fahren. Bei älteren Dieseln sind solche Risse fast die Regel. Weiß halt nicht, wie lang sowas beim PY noch hält. Würd mir irgend n gebrauchten Hydrokopf holen und ggf die Ventile umbauen.
Würde auch nen gebrauchten draufmachen und das Innenleben umbauen. Die bekommst doch sehr günstig.
Habe auch noch 2 Köpfe hier liegen, aber hebe sie auf, man weiß ja nie für was die mal gut sind
Ihr alten Messis.
Zitat:
Ihr alten Messis.
Zitat:
Ihr alten Messis.
wowowww 750..... teuer...
dann hoff ich mal, dass du nicht lange mit zu viel temperatur gefahren bist...
sonst, steckst 750 rein und es is bald wieder hinüber.....
Ein gebrauchter Kopf ist nicht unbedingt eine Lösung.
Bei meinem Polo hat sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. Dachte ich nehm einen von Ebay, überhole den selber und tausche nur durch, weil das viel schneller geht.
Das war Geld für nix...alle Ventilschäfte sind hin gewesen und die tauschen kostet 200 € + Planschleifen 100 €. Das ist dann auch nur ein halb überholter Kopf der mit dem Kaufpreis + Versand dann auch sehr teuer war.
Bei VW gibts ein Austauschteil für 650 € und die Baustelle zum Erfolg führen sollte....wenn man denn das Geld mal eben über hat und nicht noch weitere Baustellen offen hat
Also kopf planschleifen ist bei dir aber ganz schön teuer . Bei uns kostet das nur 50 Euro ..
Zitat:
Also kopf planschleifen ist bei dir aber ganz schön teuer . Bei uns kostet das nur 50 Euro ..
Zitat:
MKB: PY wurde im Winter 09/10 komplett revidiert, Mahle Schmiedekolben, feingewogene H-Schaftpleul, Kurbelwelle erleichtert, Alu Schwungscheibe, Sinter PAD-Kupplung, Zylinderkopf sowie Saugrohr und Drosselklappe von SKN-Tuning überarbeitet und geweitet. G60 Einspritzventile, 7Reihen Ölkühler mit Thermostat
G-Lader überholt um Winter 09/10 RS bearbeitet, Zahnriemenantrieb mit 68er Laderad, Schrick Nockenwelle. Wurde auf dem Prüfstand bei SKN abgestimmt und ein extra Kennfeld für geschrieben.
Supersport Fächerkrümmer und 100CPI Rennkat
Prüfstandgutachten ergab 182PS an den Rädern
Zitat:
Oh man ich hab gedacht SKN hätte etwas mehr Fachkompetenz, aber anscheinend steht hier auch nur das verkaufen im Vordergrund
Zitat:
eventuelle nicht optimale Abstimmung?!