Hab heute mal meine Öldruck und Temperatur von Raid angeschlossen über den adapter für zwischen den ölfilter. Öltemperatur geht er auf 90-100grad ca hoch und öldruck sagt er mir beim startet ca 5-6bar an und bleibt etwa auf dem wert erst ab ungefähr 80grad (da ists mir zumindest aufgefallen) zeigt er mir realistischere werte an und bewegt sich ähnlich wie dem drehzahlmesser mit.. ist das bei euch auch so das der am anfang was anderes zeigt ? kann das mit der viskosität zusammen hänger oder stimmt da irgentwas nicht?
Ist normal das er am anfang höher ist, da er ja erstmal das Öl "Hochfördern" muss, und es wie du schon sagtest, noch Zehflüssiger ist... nimmt dann nach 1-2 minuten (ist dann aber schon lange!9 ab der Druck, dann steigt er nur beim Gas geben!
ja das dauert etwas länger wie 2min :/ aber wenn es sich dann normalisiert hat, so sag ich mal steigt er auch nur beim gasgeben also ähnlich drehzahlmesser nur mich wunderte das das er am anfang so hohe werte hat und später erst sinkt also wenn das öl so um die 80grad hat glaube je wärmer deso weniger druck zeigt er anfangs an
Bei kaltem Öl ist es normal 5 Bar zu haben nach dem Start. Je höher deine Öltemperatur wird, desto weniger wird auch der Druck...
jap so ab 70 grad ca wird das deutlich weniger hab ich heute mal genauer drauf geachtet dann bin ich zufrieden
Kann man sowas auch beim 86c mit 40PS GL Motor verbauen ?
wollt jetzt extra keinen neuen thread dafür aufmachen.
Und wo verbau ich dann am besten die anzeigen ?
ja das geht ich hab die über einen adapter verbaut der zwischen ölfilter und motorblock kommt. ich hab mir eine selfmade halterung für ladedruck unter die lüftung gebaut und die ebay halterung für die ölinstumente die den aschenbecher ersetzt
Ich wollte den Öltemp sensor sowieso in die Ölwanne schrauben.
Hmm mal gucken wo ich die beim 86c also nicht 2f verbauen kann
Weil wollte halt schon ein paar infos über den Aggregats zustand. auch wenns nur 40Ps sind.
Höheren Öldruck hat man im Kaltlauf vor allem, weil die Lager sich noch nicht so gedehnt haben. Ich habe kalt so 7-8 bar, warm 1,5 im LL. (Schlepphebel) Beim Hydro sind kalt 4-5 bar und warm knapp unter 1 bar normal. Wenn Ihr was genaues haben wollt holt Euch VDO Instrumente.
Normal soll man immer vom tiefsten punkt messen soweit ich weiß,daher habe ich meinen sensor auch in die ölwanne(ablasschraube mit sensor)
Ich muß sagen vor meinen umbau, also serie beim G40 hatte ich auch solche werte....im kaltem um die 5 Bar,und wenn er warm war lag die nadel fast unten, nur wenn man mit dem gas gespielt hat zuckte sie.
HEUTE, also seit gestern fertig geworden mit Motor......anderes ÖL drin,und habe ne schrick nocke drin, und jetzt geht auch bei heißem Motor.....120grad (ÖL) die nadel nicht unter 3 Bar.........keine ahnung ob es an der nocke liegt
ich frag mich was de Nocke mit Öldruck zu tun hat...
Aber darum gehts ja nicht, wo verbau ich denn am besten jetzt die anzeigen ?
Zitat:
ich frag mich was de Nocke mit Öldruck zu tun hat...
Zitat:
120grad (ÖL) die nadel nicht unter 3 Bar.........keine ahnung ob es an der nocke liegt
Zitat:
Und die Nocke hat mit dem Öldruck nix zu tun, Die Nocke steuert ja nur deine Öffnungszeiten deiner Ventile. Der Öldruck ist ja quasi für deine Lagerstellen da, und die sind bei deiner neuen Nocke ja gleich, wie die der alten...
ihr wisst aber schon das die nocke im öl liegt oder?
bin mir bei euer aussage nicht so sicher......
ist ja auch egal, ist ja nicht das thema hier
Polojunkie
du fragst wo du deine Anzeige hinbauen sollst.....du kannst es direkt ins A-brett einbauen,radioschacht........kannst es aber auch in den kofferraum einbauen
nur wüßte ich nicht wozu bei 40 Ps
hier kleines beispiel......wer suche der findet!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die nockenwelle wird mit geschmiert, ja da hast du recht.
Aber mit dem Öldruck, hat sie definitiv nix zu tun. Weil das öl nur über die lagerschalen der nockenwelle fließt und im motor dann runter.
Zumal, durch andere steuerzeiten verändert sich definitiv nicht dein Öldruck...
das ist mir alles schon bewußt........nur wo wird dann der druck gemessen? oben am kopf,und durch ne andere gradzahl der nocke kann sicher da oben schon was verändern denke ich mal
ich kann nur sagen das sich bei mir der öldruckwert seeeeeeeeehr verändert hat,oder es liegt am öl jetzt, was ich weniger glaube?!
Wenn das Öl eine andere viskosität hat kann es schon sein, das der Öldruck schwanken tut. Ob das aber so ist kann ich natürlich nicht bestätigen.
Danke das mit dem armaturenbrett hatte ich auch schon gedacht, sollten normale VDO´s werden net son Funzel Klimbim
Und außerdem, Warum sollte es auch bei einem 40Ps motor nicht gut sein ein paar infos zum zustand zu haben ?
ich will mein senf auch mal hinzugeben
also im kaltstart bei 5-10°C außentemp bei 1400min-1 hab ich in meinem g 6 /6,5bar sobalt ich über 2000/2500min-1 bin knackt es die 8 bar marke und die anzeige ligt im anschlag
wenns öl 110°C hat bei 1000min-1 sind es noch ca.0,6bar
wenns öl 100°C hat bei 1000min-1 sind es noch ca.1,1bar
wenns öl 90°C hat bei 1000min-1 sind es noch ca.1,6bar
achso hab Raid öldruck und vdo öltemp drin
aus eigener erfahrung kann ich sagen das man auf jedenfall strom vom pluspol holen sollt, weil es massive verfälschung an den anzeigen gibt.
(spannungsabfall) licht, lüftung, radio etc
Zitat:
aus eigener erfahrung kann ich sagen das man auf jedenfall strom vom pluspol holen sollt, weil es massive verfälschung an den anzeigen gibt.
(spannungsabfall) licht, lüftung, radio etc
sowat zieht man auch net mit ner Wapuzange fest...
Zitat:
Naja aber wenn es am dauerplus ist, zieht es dir ja wenn das Auto aus ist die Battarie leer.........ich habe alle meine Anzeigen an zündungsplus dran.
Und die Beleuchtung über einen hauptschalter,und innenlicht regulierung...also das vom tacho heizungsregeler etc.
Was über dem lichtschalter ist.
wenn die mutter an dem ding rund war schon
naja scheiss drauf......denke aber schon das es daran liegt,das mit delle drin mir zuviel angezeigt wird!
(siehe bild)
Gibt dat eigentlich auch farbige Kühlwasserschläuche die nicht teuer sind :(
Wie bohr ich am besten das loch für die beiden anzeigen ins armaturenbrett ?
hmmmm, die gibt es sicher auch ja!
Habe aber mein Ladedruckrohr lackiert,bei kunstoff geht das ja
Nimm das Maß deiner Anzeige (durchmesser) und stelle z.b einen Zirkel so ein, dann nimste einen punkt,und machst einen kreis mit dem Zirkel.
Zum ausschneiden nimste akku schrauber,mit bohrer und machst viele kleine löcher um den kreis rum..........zum schluss gehste mit der rundfeile durch.
Ps. aber nicht das maß vom aussenring nehmen von der Anzeige,sonst fällt sie später durch
hehe nein okay weiß ich vorerst erstmal bescheid.
Anzeigen versuch ich günstig auf ebay zu schießen von VDO, sollten die genausten sein hab ich gelesen.
Wie werden die dinge dann angeschlossen ?
Zitat:
Anzeigen versuch ich günstig auf ebay zu schießen von VDO, sollten die genausten sein hab ich gelesen.
Ich hab auch die raid dinger so schlimm find ich se eig nich wobei die vdo mehr zum oldschool passen mal schaun
Polo soll ja oldschool werden.
Aber son bisschen moderne kann doch einzug halten.
das foto gefiel mir besser von Steili86c
so eine Raid habe ich auch drin (ladedruck) fliegt aber bald raus, weil wenn die sonne drauf scheint sehe ich nichts mehr.
es kommt auch eine in weiß rein, mit plasma so wie meine anderen auch!