Joa wie der Threadtitel schon sagt habe ich ein paar fragen Zum polo 86c (runde scheinis). Und zwar folgende:
1. Wie schaut das mit rost aus ? Wo sind die großen Rostnester zu finden, was ist sehr anfällig ? Wie geht man bei sowas am besten vor ? Und was kann man retten ?
2. Was für motoren sind denn für Dezente leistungssteigerungen gern gewählt ? Habe irgendwie was von MH, HH, NZ, GK usw. Gehört. Wie standfest und wie anfällig sind die einzelnen motoren im QP/STH ?
3. Wie schaut es mit der Steifigkeit der einzelnen Varianten aus ? Is das steilheck generell ''härter'' von der karosserie als das Coupé ?
4. Was sind Typische mängel bei den 86c´s ?
5. Was darf ein 86c in einem desolaten zustand maximal kosten ?
6. Wie sieht es mit tuninteilen aus ? Klarglasscheinis, Böser blick, fahrwerke, felgen usw.
Ich würde mich SEHR über ein paar aussagekräftige antworten freuen.
Da ich gern eins dieser modelle ''erhalten'' Möchte.
86c (ohne irgend ein 2F oder son gedöns )
Zu 1:
Zierleiste unterm Kühlergrill (metal)
Raudläufe hinten
Zu 2:
Salzmann Motor
Meiner hatte vorm einmotten 330TKM+ wovon ich (muss ich zu meiner schande gestehn) 60TKM über den Zahnriemenwechsel hinaus gefahren bin (läuft immernoch)
Zu 4:
Der Kaltlaufregler, die Dichtungen am Motorblock rund ums Thema Luftfilter & Gemisch (Falschluft)
Zu 6:
Doppelrundscheinwerferfront rein, böser blick dran gut is bekommt man alles in der Bucht.
Fahrwerk und Felgen gibts auch noch ohne ende (4/100erter lochkreis halt)
1.
- Unter der Batterie
- Tankrohr unter der hinteren rechten Innenverkleidung
- Radläufe, beim Steili auch gerne mal hinten
- Die Heckklappe
3.
Bei der Steifigkeit gibts zwischen Steili und QP keinen Unterschied, sind beide gleich labil
4.
Ausser dem üblichen, was du bei jedem Auto hast, fällt mir da jetzt nichts ein. Hat zum Glück nicht viel Elektro was Zicken machen kann.
5. Kommt drauf an wie "Desolat" geht bis 1€ runter, ne.
6. Tuning-Artikel gibts zwar, aber sterben langsam aus für den Polo 86c. Wenn dir sowas wichtig ist, kauf dir nen alten Golf, da kriegste das Zeug hinterher geschmissen.
LG
zu 1.
das batterie-fach.....
dann links und rechts von der frontscheibe unten am gummi
heckblech unter der stoßstange
Das is schonmal nett das ihr hier mir geschrieben habt.
Ja weil ich habe eventuell das glück einen vllt umsonst zu bekommen.
Da is hinten rechts Hinterm Rad diese ''ecke'' weggerostet.
Noch ein paar Typische schwachstellen wären nicht schlecht.
Und nein ich möchte keinen alten Golf
schwachstellen sind alle motoren unter 75 ps > zu wenig leistung
naja sonst kannste mit recht wenig geld und bissl techn. verstand alles selber bauen.......
schwachstellen wurden schon genannt....mehr kann ich da uch nicht hinzufügen
und wie schaut das aus mit leistungssteigerungen auch wenns es nur nen bisschen besseren anzug geben soll ?
weil ich weiß nicht was der für einen motor drin hat.
kann man bei modellen die keinen DZM haben auch einen nachrüsten ?
Wenn ja isses leicht sowie beim 2f oder eher schwieriger ?
Machen lässt sich da einiges, aber geschenkt gibts nix. Kostet alles Geld und ist dann die Frage ob sichs rechnet oder man direkt nen neuen Motor reinsetzt.
tacho mit dzm anschließen und geht....
ALso wenn da son AAU oder AAk oder was das ist drin ist, dann kann ich ja meinen AAV Da rein dengeln mit 3f nocke
Mal schauen werd mir das teil morgen oder so mal angucken.
Wenn ich den geschenkt bekomme dann nehm ich ihn sofort mit
son nen glück will i a mal habn
Wenn ich mich richtig erinner dann steht der schon seid ca. 1 jahr rum. Ohne türschlösser und heckklappenschloss.
Die teile sollten einfach zu finden sein.
Aber das was ich gesehen habe is halt hinten rechts die endspitze...
ob das wieder reperabel geht ?
schwer zu sagen....fotos wären schön
werd ich wenn ich morgen hinkomme welche machen, vorrausgesetzt ich darf die kiste haben.
Dann werd ich sofort fotos posten.
is natürlich bisschen arbeit dann drin aber das is mir klar.
hab bei mir auch alles gemacht...arbeit ohne ende....
nun kein rost mehr...
neuen motor und das reicht erstmal
ja aber wieso sollte man sowas altes da weggammeln lassen auf gut deutsch gesagt, wenn leute wie ich daran freude haben würden sowas wieder aufzubauen ?
Der AZUR hatte ja glaub ich eine weiße austattung gehabt gell ?
das ist wahr....
oh...das kannsch dir so gar ne sagen :(
ich hab auch schon sone idee wie ich den dann aussehen lassen will ^^
Poste davon gleich maln Pic
EDIT:
einer von beiden so solls werden
geile seite
Was hättest DU Denn für einen vorschlag für son altes steilheck ?
ich tendiere lieber zu dem Dezenten mit den Radkappen aber der in Nato Oliv gefällt mir auch lecker.
seite ist halt: www.polo-land.fr/selecta
oldschool....das kommt immer fett rüber
da würde ich dann eher das blaue zu zählen. Das trifft den zahn der zeit am ehesten.
Aber ich kann mich nicht so wirklich entscheiden
ich hätte den rechten genommen und andre felgen drauf...fertig
Oder so.
was hast du dir so für felgen vorgestellt ?
Bezw. was würdest du drauf machen ?
Kappe oder Alu ?
alte alus....die in entsprechender farbe und fertig
Das die da wären ?
Sei nicht so schweigsam.
naja die pirelli-felgen sind so mein fall
Die kriegste aber auch net an jeder ecke nachgeworfen wie die Le Castellet oder die Avus.
ich werd mal schauen.
Meld mich dann wieder wenns was neues gibt.
Wer noch ein paar antworten zu meinen fragen hat, der kann gerne posten.
Felgen sind Geschmackssache, die musste dir schon selbst aussuchen.
Klar aber ich wollte halt mal eure meinungen dazu hören.
Bin heute bei dem besagten stück gewesen motor scheint nen alter schlepphebler zu sein, wer weiß es genau ?
hatte ihn teilweise zusammengebaut und er sprang nach ca. 10 jahren das erste mal nach 4x orgeln an.
Fotos im Anhang.
Das letzte foto wo das rostloch ist, kann man das noch retten, oder lieber finger weg vom auto ?
Hi!
Also für Geschenkt würd ich den nehmen. Ausschlachten kannste ihn immernoch. Wenn der Motor noch gut läuft, er sieht auf jeden Fall noch gut aus (der Motor)!
Musste halt noch paar €uro reinstecken für ne Tür, nen Kotflügel. Die sonstigen Beulen kannste mit etwas Geschick selber mit nem Hammer rausklopfen.
Kommt halt auchnoch drauf an wie der Unterboden aussieht.
Wo genau ist das Rostloch denn?
LG
Chris
Also unterboden was ich SO gesehen habe is eigentlich Top.
Die tür kriege ich vom Kumpel für geschenkt.
der Motor sprang halt an, nur ich müsste mal wissen was es für einer is
Der Kotflügel lässt sich eventuell auch noch ausbeulen.
das rostloch is hinten rechts hinterm hinterrad.
Gibts da keine Fahrzeugpapiere mehr für?
Nach dem Ausbeulen musste den Koti lackieren. Da würd ich angesichts der heutigen Polo Teile-Preise lieber fürn paar € nen neuen kaufen.
na ich sage mal so, Low Budget mäßig solls werden.
Das mit den papieren ist sone sache. Der NOCH Besitzer hat gesagt er müsste gucken ob er die noch hat. Und wenn nicht geh ich mir der fahrgestellnummer zum verkehrsamt und lass mir neue ausstellen.
Das mit den Kotis muss ich mir dann überlegen, weil die radhäuser sind ziehmlich blank von wegen rostschutz.
Ich habe ihn leider noch nicht gefahren aber ich denke wenn ich dort morgen anrufen werd, und ein ja bekomme. dann wird er noch diese woche in meiner scheune stehen.
geschenkt kann man das nehm...der motor ist goldwert
ja nur die frage ist, WAS isses für ein motor, weiß nur das er nen U-kat hat.
Polo wurde heute übrigends geholt.
Aufer bühne von Unten TOP !
der sogenannte "schlepphebel-motor"....doppel-weber sag i da nur
die motorbuchstaben kenn ich nicht.....
aber ick mitlerweile
GL
na dann....
pimp mal los
naja alles mit der ruhe, erstmal müssen Kotflügel und Tür her.
Wasserflansch, Kühlwasserschlauch und thermostatgehäuse gibts bei VW nicht mehr !
genausowenig die zündspule.
ebay oder schrotti
aber die durchrostung ist übel
aber wir alle lieben polo,also kopf nicht hängen lassen und nicht aufgeben
Ich gebe das was ich jetzt angefangen habe nicht auf.
Aufem schrotti gibts hoffentlich noch den einen polo wo ich das teil für das rostloch rausschneiden könnte.
Da is der nämlich rostfrei gewesen.
Aber die ganze karosse trieft nur so vor wachs
iss ja auch ein vw
naja mal gucken ich habe noch original Audi&VW Schweller wachs im keller (bestimmt 20 jahre alt) von meinem papa aus Audi 80 Quattro Typ81 zeiten.
Ungeöffnet.
geil.....bin ja auch bissl audi fan...siehe bilder
ich stehe da eher auf Die eckigen audis, ala Typ 81-89. 200er, 100er, die alten 80er, die alten 90er.
Und auf 5 zylinder gebrabbel
Zurück zum thema.
weißt du vllt was Türschlösser kosten mit Öffner ?
aufm schrotti ca 10 euro...
aber alles was in de taschen passt musst du ne bezahlen...zumindest bei uns so
Also folglich auch die zündspule LOL
Aber ich brauche ja griffe + schlüsser und zündschloss mit passendem Schlüssel...
die stecken doch meist...halbe stunde angst und fertig..so machen wir das auch
ich werd mein bestes geben. Weil für sowas muss ich nicht unbedingt geld ausgeben. Die kontrollieren auch net wirklich.
ich werd mich mal verabschieden...muss zu mir in de halle...die kiste raus holen...ab 24 uhr kanns los gehen.....bis später erstmal
Bis später.