hallo
ich habe einen polo 86c gekauft und hatte leicht weißen schlamm im deckel und weißen qualm ausm auspuff!
so da das ja nichts wildes ist habe ich kopfdichtung ,wasserpumpe,zahnriemen,ventieldeckeldichtung, ventilschaftdichtung neu gemacht anschließend zündung eingestellt und siehe dsa er schnurrt wie ein kätzchen im still stand!
so gebe ich nun ein bisschen doller gas verschluckt er sich und will absaufen und es kommt immer noch weißer qualm ausm auspuff ! was kann das sein?
kommt nicht mit wieder die kopfdichtung bin in der sache ein gewissenhafter schrauber und mache das auch ned zum ersten mal !
gibt es da irgend welche vorschläge bzw ratschläge von euch ?
wechsel mal den Ölabscheider ;o)
hatte ich auch ;o)
lg Dani
Wäre schön wenn man etwas mehr Daten hätte, Zentral Einspritzer, Vergaser, Multipoint oder gar G-Laden?
und lass ihn mal richtig warm laufen, und wechsel mal den blauen temp. fühler.
was hast den fürn motor drin?
lg Daniel
es ist der 1,3 l aav warm laufen lassen habe ich ihn schon läuft mittlerweise ne stunde im stand und der lüfter springt an also temp hat er die richtige!
den ölabscheider? du meinst den runden topf der unterhalb des luftfilters angeschlossen wird?
temp fühler der am kopf sitzt ? oder der im kühlkreislauf sitzt unter der zündung ?
Den Ölabscheider nur machen wenn der Filterkasten voll Öl steht!
"Vergaserfuß" Dichtung noch ok?
die oben am kopf sind die öldruckschalter, die beiden im wasserflansch, ist glaub ein schwarzer und ein blauer, der schwarze is für die anzeige innen und der blaue fürs steuergerät, die haben gerne mal ne macke und kosten nicht viel, aufjedenfall mal ne idee wert...
vergaser füß dichtung habe ich beim laufenden motor abgesprüht und keine veränderung gehabt also gehe ich jetzt mal davon aus das da alles fein ist
der ölfilterkasten war voll öl bevor ich den motor gemacht habe ! habe den abscheider lediglich sauber gemacht aber nicht getauscht!
was sind denn die anzeichen für den abscheider?
cool das mit dem blauen schalter werd ich gleich mal probieren !
aber wäre das denn ne sache warum der weiß qualmt?
Öl im Filterkasten (abgesoffen) keine Leistung, schlechte Gasannahme und wenn der sich das Öl da rein pfeift, dann qualmt er hat!
wie gesagt habe das ja aber nun alles sauber gemacht und neuen filter usw und wenn er jetzt läuft ist ja kein öl mehr im filter
Kann aber auch sein deas der sich das über die Schaftdichtungen in die Abgasanlage gedrückt hat, dann kann es sein das die Töpe evtl noch unter Öl stehen!
Verdampftes Öl sieht ähnlich aus wie Wasserschaden, gut bei defekten Turbos zu sehen, wenn die sich das Öl in die Anlage Pumpen!
so hab nun nochmal geschaut als ich die garage verlassen habe lief er im stillstand perfekt und jetzt als ich wieder in die garage kam (hab ihn laufen lassen) ca 45 min lief er auf 800 touren habe dann mit bremsenreiniger unterhalb des luftfiltes gesprüht und siehe da die drehzahl ging rauf also denke ich das die vergaser dichtung ( helft mir mit dem namen ) undicht ist und er da nebenluft zieht
und mitlerweile quealmt es nicht mehr weis sondern eher ein wenig dunkler ausm auspuff!
wechsel einfach mal den Ölabscheider... reinigen bringt manchmal nichts ;o)
wie gesagt hatte genau die gleichen anzeichen wie du.
lg Dani
habt ihr da ne teilenummer? bzw nen preis für das teil?
und evtl noch für die dichtung unterm vergaser?
Vergaserfuß Dichtung kostet ca 60 Euronen!
030 129 765 D VAG Nummer!
so teuer? bekommst aber sicher bei Wütschner oder Stahlgruber um einiges billiger und wenn du noch ne Firma an der hand hast dann bekommste noch Prozente ;o)
lg Dani
uff das haut mich nun aber aus den socken !
das ja echt heftig
was hat denn der vergaser flansch noch für auswirkungen ausser das er unterturig läuft ?
damit ist der qualm noch ned aufgeklärt ?
helft mir doch
hilfö!
so nun habe ich den vergaser flansch getauscht gegen einen nagel neuen !
nun habe ich das problem das er im satnd bei ca 800 touren läuft und wenn ich gasgebe will er absaufen ausser ich gebe langsam gas und komme über 2500 touren dann zieht er durch bis ich vollgas gebe dann säuft er auch ab!
was kann das denn nun schon wieder sein?
kann mir denn keiner helfen?
hmm noch keine besserung
mittlerweile lambdasonde getauscht und noch keine besserung
so wie du es sagst muss es ja aufjedenfall eine korrekturgröße für die einspritzung sein , die sagt mehr sprit ..
hast du mal die blauen temperatur fühler durchgemessen nicht das er falsche werte liefert.
schraube ma die zündkerzen raus und schau mal an wie die ausschauen -) wie die verbrennung ist ..
vielleicht hat deine einsprit einheit nen tatscher weg, die düse oben .
da musste ma raus bauen ,
son mess becher und die die kraftsotffpumpe dauerthabt laufen lassen also überbrücken , ddann tust du deine einspritventile extern ansteuer wenn du sie auch überbrückst , und dann muss bei na bestimmten zeit z.b 30 sek 60 ml fließen , ich bin mir aba nicht sicher jetzt mal andere fragen .
weil nicht das deine düse zu viel durch lässt
lg patrick
Oder die Benzinpumpe im Tank fördert nicht richtig ( mehr genug) sporadische aussetzer meine ich . Ansonsten kann es noch die Einpritzdüse oder das Membran sein das defekt ist dann plörrt er das nur so in den " vergaser" und veschluckt sich und dreht dann nicht sauber hoch. Bei einer gewissen Drehzahl ist dem Motor das schon fast egal was die Düse reinhaut dann kannst das Benzin auch giesskannenweise in den Stutzen kippen. ( übertrieben gesagt ) . Diese Bauteile würde ich kontrolieren.
edit Schrauberpatty
ist schon auf dem selben Dampfer wie ich gewesen
hehe
weil wenn die korekturgrößen i.O sind lambda sonde und temperaturfühler, kanns nur mit der kraftsoff anlage sein .
aba ich tipp auf die düse ! das die ne macke hat !
der krafstoff filter schonmal gewechselt ? `?
lg patrick