Hey leute,
war gestern beim tüv, hab au aber die hauptuntersuchung nicht bestanden, weil meine dämpfer auf der rechten seite (vorne und hinten) einfach zu schlechte werte hatten.
er sagte die wären nicht verölt und ich solle mir erstmal keine neuen kaufen da die lager ausgeschlagen sein könnten.
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass es nur die domlager sind?
Und wie viel kosten die ca.?
kann ich die vorne wechseln ohne die dämpfer raus zu nehmen? sprich aufboclken und dann lösen so dass das runter kommt und ich nich schon wieder die spur einstellen lassen muss?
moin, kann dir nur eins sagen:
domlager kosten ca. 20€ ka mehr
zum einbauen musste ausbauen
auser du bist gelenkig ^^
ich bin gelenkig wollt aber wissen ob das pasen würde... unten will ich nich ausbauen nur oeben (frontdämpfer) hinten is mir egal
was steht den auf deinem prüfprotokol drauf, was der tüver bemängelt hat.
und das sollteste machen
ja nur das die dämpfer nicht ricxhtig funktionieren würden... die werte wären zu schlecht, aber da der prüfer meinte, dass die nicht verölt wären solle ich doch mal die domlager tauschen und wieder kommen
sry, aber ab zum nächsten tüv.
falls es die domlager sein sollten:
wagen aufbocken (rad muss in der luft sein), am rad anfassen, und vertikel (hoch und runter) dran wackeln. wenn du deutliches spiel hast, domlager ersetzten.
und wenn er da so ein Gerät rangehalten hat, und n bischen an der karosse gewackelt hat, kannste sowieso vergessen.....
rüttelplatte... beim kollegen hat er das nich gemacht... -.- wieso näcghstentüv? das geld hab ich schon bezahlt... sonst müsstre ich wieder 90 euro blechen...
na denn mach die domlager und gut. brauchste aber n federspanner. oder musst es machen lassen. als zu teuer wird das aber nicht.
Die Dämpfer sind kein Schwerer Mangel beim Tüv. Sind zwar Sicherheitsrelevante Teile aber werden nicht als schwerer Mangel eingestuft. Du wirst wahrscheinlich so einen Prüfer gehabt haben wie ich der mich ernsthaft fragte, wieso ich meine Schrauben Grün am Unterboden angemalt hätte. :( Traurig aber wahr, dass ein Prüfer keine Eloxierten Schrauben kennt)
Außerdem wie will der auf der Rüttelplatte feststellen, dass die Dämpfer kaputt sind? Selbst wenn du wie bei VW txpisch ein Knux knux drin hast, ist das kein schwerer mangel. Fahr hin und hol dir nen anderen prüfer und erklär dem das
Hej, @Ritter xy genau , das wurde erst heute in der TV-Sendung Abenteuer Auto berichtet.
Stoßdämpfer sind zwar eine Sicherheitsrelevante Sache, aber sie sind "nicht Bestandteil der HU". Nur dann wenn Öl austritt oder es durch den üblichen Nachwipptest nicht direkt wieder stoppt und zu oft nachwippt.
Wieder so´n oberpingeliger Blaukittel. Zitat aus Werner: Dasch ischa nich Originoal Der Macker geht garnich. Aber normal solltest du doch egal wo beim Tüv, mit der Nachuntersuchung vorstellig werden können auch wenn du bezahlst. Oder hast du schon bei ihm die Nachuntersuchung abgedrückt?
Hey du hast das auch gesehen? Cool ne, dass Stoßis raus fallen aus der Mängelliste aber Leuchtweitenregulierung rein fällt. Wieder so ein Schwachsinniger Teil.
Tja so ist das. Achso und gaaaaaaanz wichtig..... die jammern rum wenn es ein klitze kleiner Steinschlag in der Windschutzscheibe ist auch, wenn der nicht im Sichtfeld ist.
Leute vom Tüv hier? Polo 86c 2F hat eine in Fenstergummi´s sitzende Frontscheibe.... das ist KEIN tragendes Teil ! Man man ich könnte grad, aber das schweift dann zu dolle vom Thema ab .
Ne ich würde dann eben zur Dekra oder in eine Werkstatt die einen Festen Prüfer hat fahren. Die sind meißtens umgänglicher.
na super und warum testet der das dann? verstehe jez die welt nicht mehr =(
den haben ncihmal meine sportsitze interessiert nur das dumnme fahrwerk, dass auf der rechten seite wohl nen knacks hat... werde die domlager testen und bei notwendigleoit austauschen, ansonsten fahre ich hin uind verlange nen anderen prüfer und erkläre ihm das...
habe für die nachuntersuchung natürlich noch nichts bezahlt...
Zitat:
Außerdem wie will der auf der Rüttelplatte feststellen, dass die Dämpfer kaputt sind? Selbst wenn du wie bei VW txpisch ein Knux knux drin hast, ist das kein schwerer mangel. Fahr hin und hol dir nen anderen prüfer und erklär dem das
ne rüttelplatte was ist das hab ich ja noch nie gehört.
zum anderen tüv stützpunkt fahren oder ähnliches zur nach untersuchung dann mußt du nur die nach untersuchung bezahlen die doch nur bei ca 10€ oder so liegt
naja du fährst drauf und dann wird die karre mal ordentlich durchgerüttelt
@ ersteller:
ich weiß nicht ob du die nachuntersuchung wo anders durchführen lassen kann
wenn ja fährste besser zu ner freien werke, die haben solche platten oft net
Mein TÜVer letztes jahr meinte auch das mein Rechter Querlenker defekt sei, obwohl ich denn gerade vor einem Monat aus getauscht habe.
So dann ab in die Werkstatt von einem Bekannten, Dekra typen angerufen. TÜV bekommen!
Fakt ist, das ich nicht weiß ob ich jez für die nachuntersuchung zu einem fahren kann der keine rüttelplatte hat und ich trotzdem nur 10 euro zahle.... dämpfer und lager schienen mir heute morgen beim ausbau recht in ordnung....
Tüv bestanden, war ncihts kaputt, wie sich nur rausstelölte, hat der prüfer trotz meines fahrwerkes nach dernorm für standartfahrwerke geprüft... sein kollege meinte heute das der voll die pf***e ist ^^
naja jez bin ich glücklich.