Hallo Leutz!
Als ich meinen Polo gekauft habe war das Gewindefahwerk schon drin und eingetragen, aber ohne Höhenangabe.
Jetzt haben wir die Sommeralus draufgeschraubt und ich will den noch nen Stück tiefer haben. Muss ich das dann eintragen lassen und muss man es allgemein eintragen wenn man das Fahrwerk verstellt?
Es muss eingetragen werden und was noch dazu kommt: nach jeder verstellung ist eine Achsvermessung nötig, da sich die Achsgeometrie ändert!
Grüße
Hm... aber wo ich den gekauft habe haben wir den höher gedreht und da hat keiner die achse vermessen...
Zitat:
nach jeder verstellung ist eine Achsvermessung nötig, da sich die Achsgeometrie ändert!
Dann wird deine Achse momentan nicht optimal eingestellt sein
Eine Eintragung vom Fahrwerk ohne jegliche Höhenangabe erscheint mir auch... komisch!
Hast du Spur und Sturz schon mal eingestellt ?, genau auf den 0,00 Wert schafft es fast keiner beim Kontern der Muttern .
Und der Bereich hat seine Toleranz die genau im Gewindegang machbar sind.
Also ändert sich das so minimal beim runter oder hochschrauben das es noch im grünen Bereich ist.
So 1-2 cm denke ich. Er muss sowieso nächsten Monat zum TÜV, dann werd ich ja sehen.
dann macht das gar nix am Fahrverhalten aus, wirst du auch merken das sich da nix ändert.
Danke
hinten kann man nichts verstellen da kannste schrauben soviel du willst^^
aber vorne verstellt es sich ganz leicht,obwohl ich dazu sagen muss als ich meinen Honda integra von 60/40 auf 80/60 runtergedreht hab hab ich schnell gemerkt wie die innenseite vom reifen abgelaufen ist da er das nie davor hatte,und beim vermessen hat er mir das auch nachm anziehen gezeigt das dort nichts verstellt war da ich sehr pingelig bin was sowas angeht,da zahlt man schließlich geld für.
ich sag mal so wer es nicht einstellen lässt nachm runterschrauben soll es tun aber ich hatte mal meine nicht so tollen sachen erlebt mit dem runterschrauben und vermesse das deshalb auch neu kostet 30euro
nur zur info.
sobald du die höhe änderst, must du die neue höhe eintragen lassen und die alte wird aus den papieren gelöscht, es nur eine angabe.
tust du das nicht und die herren in den autos mit der sirene oben drauf erwischen dich und haben nen guten tag kratzen sie dir die plakette vom kennzeichen und legen die karre still, da die abe fürs fahrzeug erloschen ist.
mittlerweile trägt der tüv das restgewinde und den abstand von der radmitte zur kotflügelkante ein.
irgendwas muss der tüv ja bei dir eingetragen haben, sollte das nicht der fall sein, wirst du bei der nächsten hu wahrscheinich stress bekommen.
Zitat:
Dann wird deine Achse momentan nicht optimal eingestellt sein