Hi Leute,
bin eben ne runde über die schnellstraße gedüst und bin da ca 2 min unter Volllast gefahren...dann fing der Motor auf einmal an zu rucken...
Bin natürlich vom gas runter und nur weiter getuckert...
Als Ich dann wieder im Ortsverkehr war merkte Ich untertourig ebenfalls ein schweres Ruckeln bis bocken und der Wagen ließ sich nicht gescheit anfahren...
Bin dann bei mir in die Halle und habe mal Zündkerzen raus geschraubt...bei 1sten Zylinder direkt die Kerze total verbrannt...elektrode war bis in die Keramik weg gebrannt...Hab dann mal nen Satz anderer Kerzen rein gemacht...Motor ruckelt nicht mehr so stark, läuft aber trotzdem nicht ruhig...
WAT NU? Woran kanns liegen?
Wenn ne Zündkerze "verglüht" ist das ein Zeichen, daß es da zu heiss wird, vermutlich weil das Gemisch zu mager ist. Vermutlich ist am Motor was verändert worden, Eine Nachstellung über den CO-Poti wirkt sich auch im Teil und Vollastbereich mit ca. max 10% aus.
mfg
Hmm änderungen weniger....der Wagen fährt mit dem Setup schon seit 1998...das einzigste was Ich die letzte Zeit mal geändert habe wäre Zahmriemen, neue Kupplung und umgebaut auf Zahnriemenantrieb...
Das Leistungskit hatte vorher ein 68er Laderrad und der Zahnriemenantrieb jetzt ein 26 Zähne Rad also 68-70mm umgerechnet
Was Ich jetzt schon länger fahre sind die W5DPO Kerzen anstatt der vorherigen W4 zumal mein Lader eh nur noch 0,6 Bar bringt....muss mal dringend überholt werden...Jedoch hab Ich dann jetzt nach dem Zündkerzenschaden wieder nen W4 verbaut aber der Motor läuft immernoch so ruppig
ich fahr bosch-platin bis 1.2 bar ladedruck
kauf die mal...wirst begeistert sein
Was meinste denn wohl was die W5DPO oder die W4DPO ist?
Die Bosch Platin ist beim G40/G60 Pflicht und da kommt auch bei mir gewiss nix anderes rein...
oh großer meister....ich vergas die bezeichnung der kerzen...
Nur große Frage ist warum sich ein abmagern des Gemisches erst nach 15 tkm zeigt und selbst diese guten Kerzen einfach verbrennen...
Ach jo und Kerzen waren beim ausbau schwarz mit leicht weißer spitze an der Elektrode....Also eher zu fettes Gemisch
hatte das selbe problem auch mal, nur das mir da auch nen stück vom Kolben weggebrand war...ist aber auch noch gelaufen, aber ruppig....ich würde mal komp. messen
Zitat:
elektrode war bis in die Keramik weg gebrannt...
Zitat:
WD5PO von Bosch
Sorry, hab ich überlesen.
Gehts um den Motor aus deinem Profil?
Grüße
Ich vermute du hast Motorschaden!
Zitat:
Ich vermute du hast Motorschaden!
So heute Mittag hab Ich dann mal Kompression gemessen....
Zylinder 1 4 Bar und 2-4 9,4 bis 10Bar....
Hab danach den Motor auseinander gerupft...Mir ist das Einlassventil auf dem 1sten Zylinder ebenfalls verbrannt...
Naja neues Rein und Gut ist
Und ja es geht um den Motor aus meinem Profil...aber vom Alltagsauto also dem G40
Da hast ja nochmal Glück gehabt das nicht mehr ist!
Da kannste wohl wahr haben....ansonsten hätte Ich Ihn verkauft und mal wieder was anderes als nen Polo gekauft
Motor ist wieder zusammen und summt wieder wie er soll...
herrlich