vw teilemarkt

1.6 8V AEE umbau auf 16v Kopf mit Turbo

und gibts was neues vom umbau...

mfg



JJ-Motorsport
  • Themenstarter

zur Zeit ist meine kamera kaputt aber diese woche gibts ne neue und somit auch was neues vom umbau


JJ-Motorsport
  • Themenstarter

So nach einer Weile baustopp ging es nun weiter. Neue Wiseco schmiedekolben, kolbenbodenkühlung von röttele racing, festere pleuel und hauptlager schrauben, ander lagerschalen, warten nun darauf in das Aggregat verpflanzut zu werden. Da ich mich entschieden habe den Motorblock aufbohren zu lassenb aufs 2 übermaß. Habe ich auch schon die 8mm die der Block zu hoch ist wegplannen lassen. Die Kolben passen nun richtig gut und haben nicht diese schmeiß und wurfpassung wie der Serienmisst von vw. Im unterenteil des Motorblocks ist nun wegen überfüllung geschlossen. Die Kolbenbodenkühlung passt sich gerade noch zwischen die Kurbelwelle. Nun ist der Kopf dran. er wird zerlegt gereinigt und die Kanäle zu geschweißt die aufgrund des Blockes nicht mehr mit der Kopfdichtung passen würden. Löcher der Zylinderkopfschrauben und Ölsteigleitung müssen ebenfalls aufgebohrt werden. Zum Glück sind die Kanäle sowie die Ventile schon bearbeitet was einem jedemenge arbeit ersparrt. Am Mittwoch kommen die Teile weider dann folgen weitere fotos.



DSCI0110.JPG
DSCI0110.JPG
2010-12-14 16.34.15.
2010-12-14 16.34.15.
2010-12-16 17.58.21.
2010-12-16 17.58.21.
2010-12-15 17.01.48.
2010-12-15 17.01.48.

nimmt doch vorm an...

mfg


ich bin gespannt


JJ-Motorsport
  • Themenstarter

so weiter gehts.....Der Kopf ist wieder da. Ventile hab ich neu eingeschliffen und den Motor grob montiert. Ventildeckel und andere Motorhalter etc sind vom strahlen und Pulvern wieder da. Alle dichtungen habe ich geholt sowie Mobil 5w30, getriebeöl für das 8p Getriebe, welches ich durch extra halter auf Bautenzüge umgerüstet habe (bilder folgen), . Preislich liege ich jetzt mit allen Teilen, Kolben, Bearbeitungen, Zubehör für den Motor bei 5500 Euro, aber da sollte man nicht drübe rnachdenken . Nocheinen fahre ich mir nicht mehr klotten.
Kurz zu den Bildern. Das erste zeigt den Zylinderkopf wieder zusammengebaut nach der überholung und der bearbeitung. Die anderen den Status wärend der bearbeitung. . Der Kopf passt nun perfekt mit der AEE Dichtung auf den Block. Zum schauen hab ich mal meinen fast neuen Borgwaner k03 da drauf verpflanzt. Passt kirsch aber naja wie sagt man so schön: "Ein bisschen Schwund ist immer" vor allem im Motorbau. Jetzt muss bald erstmal geschaut werden wie ich am sinnigsten das wastegate unterkriege. Das wird wie vieles ne Sonderanfertigung. Damit ich weniger Kräfte auf der Membran wirken habe und ich keinen "Klemmer" wie beim letzten kriege, sollte das ziemlich gerade dimensioniert werden. Weitere Bilder folgen die Tage. Baue ihn morgen weiter zusammen. Ich bin optimistisch... aber sobald er zusammen ist müssen wir bis märz warten, weil mein wagen auf Saisonkennzeichen läuft und der Einbau vor märz keinen sinn macht wenn er erst im April wieder fahren darf. Bis dahin ist noch viel zu tun. Vlt gibt es auch noch die neue bremse passend zu meinem neuen k&W gewindefahrwerk...


2010-12-16 17.55.44.
2010-12-16 17.55.44.
2010-12-15 17.03.31.
2010-12-15 17.03.31.
2010-12-15 19.04.14.
2010-12-15 19.04.14.
2010-12-16 18.21.16.
2010-12-16 18.21.16.
2010-12-16 18.44.24.
2010-12-16 18.44.24.
2010-12-15 16.54.04.
2010-12-15 16.54.04.

JJ-Motorsport
  • Themenstarter

So umbau ist fertig.. da es so wenig intresse an diesem umbau gegeben hat, poste ich nun die fertigen Bilder. Die ersten 100 km sind schonu absolviert und er fährt super.. ..Nun muss der Motor noch weiter eingefahren werden...
Der Motor hat nun 8 vdo zum beobachten und einstellen des Motors bekommen. 2 Abgassonden, 2 Lambda sonden davon ist eine regelbar damit das Steuergerät überlistet wird. Öldruck , Wassertem, Öltemp, Benzindruck. Der Laptop zum datenlogging hat ein case unter dem sitz gefunden und die Zusdatzspritze im Handschuhfach . Motoreintagrung mit Turbolader wurde nun heute auch gemacht. Anderweitig wurde noch ein neues KW varainte 2 verbaut, Querlenker mit PU Buchsen, neue Domlager, andere Spurplatten. Kürzere und höhere rennsportschaltung kommt die tage rein.. gruss


2010-12-17 22.46.59.
2010-12-17 22.46.59.
2010-12-28 20.21.50.
2010-12-28 20.21.50.
2010-12-28 20.21.18.
2010-12-28 20.21.18.
2011-01-31 13.42.44.
2011-01-31 13.42.44.
2011-01-22 17.17.38.
2011-01-22 17.17.38.
2011-02-03 20.09.38.
2011-02-03 20.09.38.
2011-02-04 14.55.27.
2011-02-04 14.55.27.
2011-02-04 21.41.52.
2011-02-04 21.41.52.
2011-02-13 19.19.38.
2011-02-13 19.19.38.
2011-02-04 14.55.57.
2011-02-04 14.55.57.

junker junker junker....ich bin echt erstaunt über diese leistung

sieht echt super aus der umbau und ich denke diesmal,das du echt draus gelernt hast und der jetz mehr abkann als der 1.

dann kann man sich ja ab april wieder zusammenstellen,wenn ich meinen dann auch fertig kriege

asoo wo haste die eintragung durchbekommen?


sehr nice, super umbau



JJ-Motorsport
  • Themenstarter

Den ersten Start haben wir ja auch aufgenommen. Erst ohne Zündung, Wasser und Sprit.. Der musset ja erstmal öl bekommen überall und dann mit benzinpumpe....


Eintragung hab ich Hessen machen lassen.. Mittem Trailer hin

Frag nicht nach den kosten

Also mein erster Eindruck vom Turbo... : ich darf ja noch nicht so hoch drhen ..höchstens bis 3000 u/min... ab 1000..fängt der filter an geräusche zu machen und ab 2000 setzt der lader ein der unter taillast schon ab 2500 ein schönes grälles geräusch macht. Ladedruck ist z.Z auf 0,2 bar zum einfahren eingestellt. Er soll nach dem abstimmen seine 1 bar hab en bei xxx Kw und Nm. gruss


2011-01-29 15.12.58.
2011-01-29 15.12.58.

sehr geil

na wenn der erstma eingefahren is,dann gibts erstmal feuer!

ja ich suche nochn tüver der mir meine gecleanten türen hinten einträgt für die front hab ich schon einen...


interessant hatte mich auch mal dafür interessiert wie das ist mit den 16v kopf auf nem aee block


oh ja das past ja...

mus meinen motor auch noch eintragen lassen...

hast echt gute arbeit gemacht laut den bilder...

was hat der spass den so gekostet mit tüv...

mfg


Hallo,

Kompliment; scheint ja ein echt starkes Motörchen zu sein.

Aber sag mal, womit hast Du denn die Motorsteuerung bewerkstzelligt? Der wird ja sicher nicht dem originalen Steuergerät vom 16V laufen.

Schöne Grüße
Meinolf


JJ-Motorsport
  • Themenstarter

Der umbau hat mich jetzt insgesamt 7000 euro gekostet mit Eintragung.

Die original software ist noch verbaut..jedoch läuft er mit einem chip der schon reichlich angefettet ist und zusätzlich mit zusatzeinspritzung. Desweiteren habe ich die möglichkeit über meine innovate der motorsoftware andere lambdawerte (afr) vorzu gaukeln.. gruss


dann war dein umbau ja ca genauso teuer wie meiner nur das ich noch mal einen rumpf von vw geholt habe, da ich ja einen mal verblassen hatte...

aber das du auf dauer mit dem verbauen steuerteil freude hast bezweifel ich..

ich habe alles auf digifand vom g60 umgebaut und das ding ist echt besser...

mfg


moin mal ne frage auf deinen bilder sehen die ladedruckrohre so aus als ob ichdiese mal angefertigt habe für mein ersten turboumbau, diese hatte ich dann
an kumpel ingo weiter gegeben da er auch auf 1.6 16v turbo umbauen wollte. wir haben dan das ganze kit mit krümmer verkauf hier im forum...
mi krümmer, mf2, ladedruckrohr. zwischnplatte und dieverse schläuche und teile...

ps baue noch auf geschlosenes popoff um dann ist das ansprechverhalten noch besser...

mfg
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    Moin moin,

    ja sicher...das turbokit hab ich früher mal bei ebay gekauft... da hatten wir doch schonmal drüber gesüprochen .. also die verrohrung ist schon recht gut aber sehr eng dimensioniert... wegen dem großen kühler mussten unten neue Rohre her mit bögen etc.. Warum hattest du da eigendlich nen 2 Anschluss dran vor drosselklappe? Da sitzt ja gleich zusatzdüse und würde wenn ich dort das Popoff anschließe gegebenenfalls bezin in den motorraum zerstäuben.. Wieso hast das da dran gemacht? Was neu ist vom Kit ist der Turbo... war kaputtgerockt.. Turbinwelle abgasseite hin und Abgasseite war an vielen stellen gerissen...wäre ja nicht schlimm gewesen weil es bei fast allen KKK'S so ist aber der war direckt anner wastegateklappe gebrochen..das mißt und sorgt für Ladedruckverlust.. Was mir gut gefallen hat war der Krümmer den hab ich dann nochmal gebaut mit na dickeren anschlussplatte. Ölwanne hab ich ne Stahlwanne genommen..ist zwar thermisch nicht so die welt aber da konnt ich wenigstens nen guten rücklauf anbraten. Was hast du eigendlich für nen rücklaufschlauch verbaut? Meine rgeht bis 100° das wollt ich erstmal veruchen weil einer bis 140°, haltet euch fest 137 euro kosten soll pro meter . den wollt ich dann nicht mehr. Sach mal benke, wollst mir mal deine numme rper pn schicken dann kann man sich mal nen bissel unterhalten zwecks abstimmung per mf2?!... Das mit dem Schubumluftventil wollt ich auch noch machen aber ich hab keins mehr da, die sind alle gerissen die ich da noch rumliegen habe.. fährst du nen serienschubumluft vom audi? gruß


    ah dachte ich mir doch...

    ja mit dem abzweig das ging damals mein beipass lang zum pop off nach dem dan die 5 düsse kamm war das nichts zweck zuviel benzingeruch im luftfilter...

    jetzt würde ich dir vorschlagen die drosselklappe um 90° zu verdrehen damit die 5düse diereckt in die ansaugbrücke drückt wenn verstehst was ich meine und diereckt vor der drossel den meipass zurück zum lader

    öder die ansaugbrücke von Debilas
    http://www.polotreff.de/forum/t/20...7#post1585853
    http://www.polotreff.de/forum/t/17...4#post1581240


    JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    jamjam..nettes teil aber zu teuer.... ..dann werd ich das ding mal abmessen auf den bildern und nächste woche selber bauen

    Gestern haben wa erstmal meine Haube foliert...

    Mit unserem Käfigbau gehts auch voran gruss an alle


    2011-02-20 16.56.17.
    2011-02-20 16.56.17.
    2011-02-19 19.13.51.
    2011-02-19 19.13.51.
    2011-02-18 13.12.46.
    2011-02-18 13.12.46.

    jetz hauste aber richtig auf die kacke wa


    JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    Wer selber bauen kann der baut kennst das ja... Der Käfig ist ja nicht meiner ... Der is fürn Lupo. Mein Käfig steht noch in den sternen....
    Icvh hab erstmal noch in 2 feuerlöscher investiert... Safety first


    jup kenn ich ach dann is der für sören,seh da nen grünes teil^^

    jaa feuerlöscher sind immer gut

    aber nomma ne frage wegen dem eintragen:

    wie haste das denn gemacht,man muss doch ne leistungsangabe oder diagramm oder sowas vorlegen,damit das eingetragen wird oder nich?


    JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    ja wir haben ne leistungsangabe von meinem bekannten aus offenburg.. der hat uns erstmal eine ausgestellt ..weil leistungsmessung mit nem neuen motor ist irgendwie schlecht... so über umwegen kommt man an alle papiere


    jaja deswegen war ich schon verwundert hätte dir jetz auch nich zugetraut das du den frischen motor erstma aufn prüfstand quälst


    JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    never..


    morgen spurvermessen lassen... und nen paar kilometer mit den rotennummer kratzen haha


    klingt gut^^

    dann mach doch gleich mal n video vonner fahrt auch wenn du keinen blödsinn machen kannst


    JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    ich hab nen video ..ist aber net so toll


    egal zeig her =)


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen