Also ich hab normale Originale Scheinwerfer drin mit den Philipps X-Treme Power und bin super zufrieden.....man sagt ja, bis zu 80% mehr Lichtausbeute und das kann ich eigentlich nur bestätigen....bin früher mit den alten Lampen durch einen Tunnel gefahren und meine Licht nie gesehen ....nun ja...dank Philipps X-Treme Power.....
Hab mir heut die Sonar Angel Eyes mit El Leuchtweitenregulierung gekauft und gleich passende birnen von Philips die X-Treme Power H7
hab jetzt aber gesehen das die scheinwerfer auch ein stellrad haben um nach links und rechts zu justieren, gibt es dafür bestimmte vorgaben,oder kann ich die wie es für mich am besten ist einstellen?
Hey,
das einstellen solltest du jmd überlassen der diese maschinen dafür hat, wo er genau sieht wie der lichtkegel sein muss.
hast du die einteiligen bestellt? Weil H7 geht da nicht rein Müssen H1 sein^^
sind die einteiligen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220546759586&ssPageName=STRK:MEWNX:IT#shId&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
aber soweit ich sehe mit H7 die birnen sind noch nicht da,und leuchtmittel waren keine bei. aber laut verkäufer H7
wollt ich grad sagen die haben H1 aber kann man nicht ümrüsten ?
MfG
Zitat:
wollt ich grad sagen die haben H1 aber kann man nicht ümrüsten ?
Seit wann haben die Sonar die du dir gekauft hast el. LWR? Hatte genau die gleichen und da war auf jedenfall keine el LWR vorhanden. Hab sie deswegen auch wieder verkauft...
Zur Ausleuchtung: Hatte bisher die Sonar AE`s, Depo AE`s und jetzt Powerlook von Depo. Finde das die Powerlooks bisher mit Abstand die besten sind (hab auch Phillips X-treme Power)
MfG
kp obs da verschiedene versionen gibt, bei mir sitzen hinten jeweils ein stellmotor drin,
kann sein das die umgrüstet wurden aber ka.
Ach so. Das kann natürlich auch sein. Weil Standartmäßig haben die keine Motoren drin.
Solange die el. LWR funzt ist ja in Ordnung
Zitat:
Hatte genau die gleichen und da war auf jedenfall keine el LWR vorhanden. Hab sie deswegen auch wieder verkauft...
hier die elektrische LWR die ich meinte
also wenn das geht würde ich mir das villt auch bauen in denn nächsten 2 jahren bis zum Tüff
Hey,
die haben definitiv und 1000000 %ig H1!
hatte sie selber und zwar ist fern- und abblendlicht H1 und Standlich W5W Glassockel.
eine elektrische Leuchtweitenregulierung haben die Scheinwerfer definitiv NICHT!
Das was du da markiert hast ist der Zugang zum Fernlichtleuchtmittel und Standlicht.
Grüße
kann man das eigetnlich umbauen von H1 auf H4 oder H7 was ist eiegtnlich der unterschied bei denn dingern ?
ich hab die scheinwerfer gebraucht von ner werkstatt hier im ort gekauft, die meinten nur scheinwerferverstellung elektrisch und motoren seien bei.
muss mir am we. den scheinwerfer nomal ganz genau anschauen, rdi produziert nicht mehr,oder ?
selbst wenn die motoren fehlen probier ich mal die orig aus den vw scheinwerfern und sonst eben diese hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
diese stecker seen den meinen aber ziemlich ähnlich. und die haben el. lwr[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die valeo kannst vergessen. der kugelkopf ist zu klein
es scheint wirklich so als wenn sie da el. lwr verbaut haben
kann au leider vor dem we. nehme nachschaue ob die el lwr zu 1000% haben,da ich die scheinwerfer meim kumpel mitgebe hab damit er se in s auto legt für den einbau am we.
die kugelköpfe der valeo facelift sehet eigentlich scho ziemlich dick aus, meine auch im i-net schon von sonar mit valeo stellmotoren gelesen zu haben,
also ich weis nicht wie das mit den sonar ist. ich geh immer davon aus wegen vw größe da ja fürn vw gedacht. meine lwr motoren vom corsa c waren die köpfe kleiner als von denen für den polo.
kann ja trotzdem sein das die passen
beim corsa sind se vlt kleiner und bei nem astra g T98 sind se fast so dick wie ne zigarette
steht irgendwo auf den scheinwerfern eig. drauf ob die orig. mit el lwr oder manueller waren?
wie siehts mit nem passenden bösen blick aus, was für einen würdest du empfehlen?
ich hab keine ahnung ob man das dem e-prüfzeichen entnehmen kann. auf jeden fall kann ein tüv prüfer das genau feststellen womit die geprüft wurden.
du musst fast jeden bb eintragen lassen,weiöl die meisten nur für serienscheinwerfer ne freigabe haben. welchen du wählst bleibt dir überlassen