Hallo " Polo-Gemeinde"...
bin leider absoluter Newbie, dazu noch Krankenschwester und eigentlich kaum Ahnung von Autos :(....
Nun zu meinem Problem....nachdem ich vor 2 Wochen meinen Polo 86c in der Werkstatt hatte (Zahnriemen neu, Wasserpumpe neu) lief er schon noch ca. 1 Woche (nach etwa 200 gefahrenen Kilometern) wieder sehr unruhig....Temperatur nach ca.20 km Fahrt über 110°C...Ölwarnleuchte blinkt und piepte.
Jetzt hab ich ihn seit gestern wieder in der Werkstatt.....heute am Telefon wurde mir nun gesagt, das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist.....kostentechnisch würden 500-700 € auf mich zu kommen....:(:(:( ich sollte mir überlegen, das überhaupt noch machen zu lassen.....
Jetzt bin ich total verunsichert....(und traaaaaurig)...
Kennt ihr vielleicht noch ne Möglichkeit?
Vielleicht kann auch einer helfen?
Zu meinem Polo: Bj 91, 54PS, 86c....und erst im Juni 09 gekauft...für 500€.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee/ Möglichkeit?
Liebe Grüße
Linda
Kennst du niemand der das selber machen kann in deiner umgebung? Die Kopfdichtung und neue Schrauben dazu kosten vlt. 30-50 EUR. Und beim Polo ist das nicht so der aufwand.
Wow, danke erstmal für die schnelle Antwort...
Das das so günstig ist, hätt ich gar nicht gadacht. Warum ist das in der Werkstatt dann so teuer?
Nee, kenn leider direkt keinen, der das kann...muss nachher mal n bißchen rumtelefonieren....
Essen is bischen weit weg sonst hätte ich dir das machen können naja wenn dann kauft man gleich ein ganzen dichtsatz und das am besten markenware dann bist mit 80eu dabei arbeitszeit müsste so bei 4h liegen hast aber ne ganz schön teure werkstatt versuchs doch mal woanders
komm vorbei ich mach dir das die sachen kann ich auch besorgen aber der hacken an der sache ist du musst den kopf planen aber das könnte ich auch machen lassen gruß andy
moin der kopf muss nicht unbedingt geplant werden reicht wenn man ihn mit feinem schleifpapier sauber macht....
naja komm das kenn ich schon entwieder richtig oder garnicht
schleifpapier langt nicht immer kommt drauf an ob sich der kopf verzogen hat muss man halt mit haarnineal drüber dann weist halt mehr.
bin auch net aus der gegend hätte es dir auch gemacht.
@gt polo der kopf muss nur geplant werden wenn er verzogen ist sowas. Wenn man bei jedemmal kopfdichtung machen den kopf planen würde könntest dir nach dem dritten mal nen neuen kopf kaufen
ich sage euch mal was wenn sie schon bei 110 grad war könnte es sein das er krumm ist der kopf ist aus alu der block aus hardguss
dort ist aber immer noch das wort könnte! Also bis jetzt hatte ich immer glück das der kopf nie plan gemacht werden musste auch bei heiß werden
ja muss sie wissen wie und was sie alles machen muss und will ich meine das muss sie wissen
ich hätte noch nen kopf.dichtung und schrauben rumfahren....bei mir ist die Polo zeit vorbei....
Hab meinen turbo leider verkauft
Mein Gott geht mit dem Haarlineal mal drüber und schauts euch an. Kommt eh drauf an, wie weit die mit den 110 Grad gefahren ist je nachdem hat sich der Käse eh schon gegessen. So ein Kolbenfresser macht sich net gut.
Nur weil er mal heiß geworden ist, heißt allerdings noch lange nicht, dass er zwangsläufig verzogen ist. Es kommt ja auch immer drauf an, wie man die Schrauben vom Kopf los macht
naja das der kopf krumm ist kann sein muss aber nicht ich hatte nen polo da der fast 10 min gekocht hat wo auch dann schlauche geplatzt sind abkühlen lassen und dann wie beschrieben im buch so wirds gemacht der reihe nach schrauben gelöst und ich brauchte nicht planen lassen .
wenn essen nicht so wiet wäre würde ich das eben machen habe zur not auch noch zylinder köpfe da
mfg Danny
Essen sind von mir ca.25KM aber habe keine Lust!
Habe vor 3 Jahren meine Kopofdichtung bei mir Uffm Parkplatz gemacht 4 std hing ich dran und mir ist bald der Pimmel abgefallen weil es in der winterzeit war wo es so schön gefroren hat! muss nicht immer heissen das der Kopf krumm ist! ich denke mal mh wie wars noch ein Verzug von max.0,5mm ist noch zulässig am sonsten kopf planen lassen! ! !
es reicht aber wenn man den Mit feinem Papier Kurz reinigt und die Rückstände der alten Kopfdichtung zu entfernen..Aber alles Piano!
Lg dan
Uiuiuih....hier ist ja was los....
Ihr sprecht für mich teils Rätsel ?
Sag der Werkstatt, dass Sie scheiße gebaut hat und die dafür aufkommen soll. Nach 2 Wochen die Dichtung schon wieder durch das kann normalerweise net sein. Da wurde sicherlich nur die Dichtung getauscht und nicht geschaut, ob das Köpfchen plan ist. Ist meiner Meinung nach ein klarer Werkstattfehler. War das eine Werkstattkette oder eine Vertragswerkstatt?
Man`n spricht halt gerne über Gut aussehende Frauen
Rätsel? öhm Rätsel nicht direkt sondern Kopfdichtung
Wenn du den wagen nicht über die Bahn geprügelt hast bist zum anschlag und den wasserstand im kontrolliert hast ,wird der Kopf nicht krumm sein! so schwach sind die Teile auch nicht!
Zitat:
Sag der Werkstatt, dass Sie scheiße gebaut hat und die dafür aufkommen soll. Nach 2 Wochen die Dichtung schon wieder durch das kann normalerweise net sein.
HI
Könnte dir anbieten das du das bei meinen Bruder in der Werkstatt machst. Ist in Ratingen wäre nicht so weit von essen.
Einbau nur der Zylinderkopfdichtung. 180€ + Material
Wo bei ich sagen würde, das es eigentlich auf Garantie laufen muss.
Mmh, soooo viele Antworten in so kurzer Zeit, ihr seid ja super
Ähm, habe den Wagen schon ziemlcih getreten....naja, den Möglichkeiten entsprechend...also auf der Bahn bin ich mal 120 km/h gefahren, mehr war ja auch wegen des Wetters nicht drin
Die Werkstatt ist ne freie, Besitzer Papa mit Sohn (KfZ- Meister und der Sohn is Geselle glaub ich)
Die Rechung hab ich auch noch....hab grad mal geschaut....gemacht wurden: Zahnflachrienen und Wasserpumpe.... Kostenpunkt 150€....Rechnung ist vom 18.01.10...also noch keine 2 Wochen...hätten die das mit dem Zylinderkopf schon sehen/merken müssen? Vielleicht war sie da schon kaputt?
die frage ist warum ist der motor zu heiß geworden die wasserpumpe wurde gerade erneuert und somit schätze ich das sie an der wasserpumpe wasser geleckt hat und nachher zu wenig wasser drauf war kann das möglich sein das kein wasser mehr drauf war?
Worauf kein wasser?
Also in dem kühlwasserbehälter?
Da nur noch wenig drin....obwohl
die das am 18.1. noch nachgefüllt
haben?
Und vorher musste auch oft nachgefüllt
werden....
musste vor der reparatur schon oft kühlwasser nachgekippt werden oder erst danach
davor auch schon....
dann war der kopf davor wahrscheinlich schon platt...verbraucht er auch öl?Oder kommt hinten rauch raus obwohl er warm ist?Ich weiß, bei dem wetter ne bisschen schwer fest zustellen, aber wenns auto schön warm ist sollte hinten trotzdem kein rauch rauskommen.
Könnte dir auch schnell die kopfdichtung ers. aber bist halt ne gutes stück...schrauben brauchst du keine neuen, nur die ganzen dichtungen und ich würde dir empfehlen gleich noch ventilschaftdichtungen mit zu machen!
Werde morgen mal meine arbeitskolleginn fragen, ihr freund ist kfz mechaniker....vielleicht kann er günstiger was machen....ansonsten sprech ich dich noch mal an, oki @pologt
für die Zylinderkopfdichtung erneuern ohne planschleifen des Zylinderkopf gibt es 19AW + Material sind dann 500 eu kanns schön heftig...
Zitat:
schrauben brauchst du keine neuen, nur die ganzen dichtungen und ich würde dir empfehlen gleich noch ventilschaftdichtungen mit zu machen!