Hey Leute,
nur eine kurze frage , wisst ihr wie das aussieht bei einem 2f mit kat ob das passt. was wird der Tüv dazu sagen?
gruß kevin
bei dir passt halt nur die ,, mit kat,,
eintragungsfrei!
die passt woll net. gibt welche extra für kat
ja weil da steht nichts bei und ne andere habe ich nicht gefunden...
Dann gib ein bisschen mehr aus und kaufe Qualität von Wiechers. Und gleich in Stahl, wenn es nicht auf die Optik ankommt:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja ist klar das wiechers besser ist, hätte mich nur mal interessiert ob die dinger von ebay auch passen! wie macht sich das eigentlich bemerkbar mit so einer strebe
Wird wohl die Straßenlage, sprich die Kurvenlage und Lenkpräzision, erhöhen. Habe ich bisher so gelesen.
Bitte um Rückmeldung, falls du sie anschaffst.
Guten Tag,
ich habe 60/40 im Polo und hatte mal eine drunter, fragt aber bitte nicht welche firma. ich habe sie nach einem tag wieder abgebaut, da war sie schon gut zerschliffen. wenn die straße komplett eben ist mag´s gehen, aber bei jeder bodenwelle o.ä. hat´s gekratzt.
mfg
Zitat:
wenn die straße komplett eben ist mag´s gehen, aber bei jeder bodenwelle o.ä. hat´s gekratzt.
zu fahrbaren:
im 2f ist ne 0815 querlenkerstrebe mit 60er tieferlegung nicht zu empfehlen.
würde defionitiv ich keine aus alu nehmen. denn überlegt euch mal wie leicht sich alu biegen lässt?! also was soll die denn abstützen?!
außerdem wenn man mit ner alu einmal hängenbleibt/aufsetzt ist die gleich verbogen oder gar gebrochen.
also wenn du eine in alu willst kannste sie auch gleich raus lassen.
ich hab in meinem querlenker- und domstrebe von wiechers aus stahl drinne. mit denen kannste auch mal aufsetzen oder so. da passiert nix, die sind quasi unkaputtbar.
und natürlich merkt man dies positiv im fahrverhalten.
vor allem hatten sich bei mir immer die reifen einseitig abgefahren. (in der innenseite viel mehr als außen). so dass sogar mein reifenhändler schon am verzweifeln war.
seit ich die beiden streben drinne habe, habe ich kaum bis garkeine probleme mehr.....
also im endeffekt:
- wenn dein wagen sehr tief ist lass sie draußen bzw mach ne anständige rein
- alustreben bringen nix
- stahlstreben sind eine deutliche verbesserung
ist das dann bei dem 2f so, dass die strebe noch unter dem kat hergeht ich setze ja schon so manchmal auf, wenn die strebe dann noch tiefer hängen würde wäre ja ganz vorbei , mist....
Die geht unter dem Kat noch rum... 9 Hat so ne Art Aussparung drinne ) Also ich würde keine verbauen, aus Angst da mal richtig einzuhaken, weil dann ist alles krumm :(
Zitat:
habe 60/40 im Polo und hatte mal eine drunter, fragt aber bitte nicht welche firma. ich habe sie nach einem tag wieder abgebaut, da war sie schon gut zerschliffen
Moin,
auf Bild 1: Wiechers Querenkstrebe für Fahrzeuge mit mehr als 40mm Tieferlegung an nem Audi 50. (siehe Bodenfreiheit)
auf Bild 2: Audi 50 mit 60mm-Federn und 175/50R13
reelle Tieferlegung dadurch ca. 85mm
Hallo!
Also beim Thema Querlenkerstrebe würde ich nur die von Wiechers mit mehr als 40mm Tieferlegung empfehlen, die anderen Streben (auch die anderen von Wiechers) "hängen" zu weit unten durch. Habe auch mal so eine drin gehabt und man kann schon ein paarmal aufstehen, bis sie verbogen ist aber ist nichts schlimmes und diese für mehr als 40mm Tieferlegung ist wirklich die einzige gute!
Grüsse, Jonas.