hallo leute, habe die suche benutzt und nichts passendes gefunden und hab mich auch ein wenig durch die profiele geklickt und geschaut nach stoßstangen. leider steht nicht bei jeden dabei wie die stoßstange heißt und das material aus dem sie ist auch nicht.
da ich mir nächstes jahr für mein polo für vorne und hinten neue stoßstangen holen will, frage ich euch mal was ihr so drann habt und wie die passgenauigkeit ist und was man vllt sonst noch so machen muss. am liebsten wäre mir eine aus ABS kunsstoff aber GFK geht auch. achso und was noch wichtig ist wäre der name der stoßstange und vllt den hersteller dazu.
danke schonmal für alle antworten
lass den kack weg......
die orgiginalen wenn dann cleanen oder so aber sone gfk bomber dat muss nicht sein -_-
grade bei 60ps
ansonsten schau doch mal iner bucht.
da findet sich eigtl immer was.....
Drehen wir den Spieß doch mal um:
Poste DU Bilder von Polos bzw. stoßstangen, die dir gefallen und WIR sagen dir, wie die heißen.
Ansonsten kommen hier gleich 20 Seiten mit 10 verschiedenen Stoßstangen und 70% der Leute schreien nach originalen Stoßstangen + cleaning.
Grüße
Tristan
PS.: Um Öl ins Feuer zu kippen - bekennender GFK-Bomber-Fahrer ^^
^^ ja kann ja jeder wie er will nur ich finds total affig....
auch wenns keinem weiterhilft muss ich meinen senf dazu geben :P
das mit der orginalen cleanen hab ich mir schon überlegt. da wollte ich dann noch ne cupralippe integrieren. achso was ich noch vergessen hab meine NSW wollte ich behalten aber da gibts ja universal NSW.
@ tristan: zuerst wollte ich vorne ne hofele und hinten ne streetfighter stoßstange drann machen ist aber beides aus GFK. z.b. deine stoßstange hinten gefällt mir auch sehr gut
Also ICH würde die originale Stossstange cleanen..Sieht immer noch am besten aus...
Aber wie Tristan schon sagt, lass mal sehen, was DIR zusagt und WIR sagen DIR aber im endeffekt was DU nimmst..
Im Grunde spricht nix gegen GFK, solange man Markenware kauft.. Wenns dir also gefällt - dann verbau es
Meine Heckstoßstange ist von Zender - hat ohne Probleme gepasst und hat auch nach einem kleinen Einparkrempler (der nicht gerade sachte war) gut gehalten
http://www.polotreff.de/polo/18379
Guck dir mal die Front an, dürfte dir gefallen.
Zitat:
die orgiginalen wenn dann cleanen oder so aber sone gfk bomber dat muss nicht sein
grade bei 60ps
ja das bild von den link sieht schonmal TOP aus. nur ich würde dann halt runde NSW einbauen. gibts den die stoßstange die du hast (tristan) auch fürn 6N?
soo hier mal 4 bilder die so infrage kommen würden. den bei den weiß ich ich bekomme dort NSW rein durch die öffnungen. bei der letzten weiß ich das das ne hofele stoßstange ist
Die grüne dürfte die Rieger Infinity sein
Die anderen.. mhh.. 0815 RS ^^
Bild 4! Definitv am besten (meine Meinung)
Finde die aufm ersten und dritten Bild zu tief. Sieht find ich nach "Tieferlegung durch Kunststoff bzw GFK" aus
Nix von alledem. WENN möglich eine selbst bauen...
so hier noch ein paar. sind auch die letzten
Zitat:
Nix von alledem. WENN möglich eine selbst bauen...
naja die bleiben dann im winter drann da haste recht
GFK ist auch im Winter kein Problem,.. solange es richtig ver- und bearbeitet wurde.
Im Forum bitte keine Angebote. Dafür gibts den Teilemarkt oder PNs. Danke!
ich hab mir eine machen lassen von boogalo hier ausn forum, original ist immernoch aum besten.
clene mit nsw (geht ja auch rund) und dazu ne 6n2 gti lippe
Zitat:
original ist immernoch aum besten.
Sehe ich genauso, deswegen meinte ich es ja auch mit umbauen.
@Y-MEN
was haste den dafür bezahlt? ich würde dann halt ne cuppralippe drunter machen und runde NSW. ich suche oder will eig sowas haben was noch nicht jeder hier in der gegend hat. den bei usn fahren auch viele polo 6N´s rum
Die Cupra Lippe ist ja schnell angebaut. dafür brauchst kaum was umbauen.
also ich habe ihm die geschickt und ich meine das er dafür 130€ genommen hat mit versand, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, fragst du ihn am besten selber
http://www.polotreff.de/profil/651
@ tristan
stimmt ist meine meinung, hab aber auch nicht gesagt das der rest müll ist
ja das kann ich selbst. aber das cleanen halt machen lassen.
Ich persönlich finde das man die originale Stoßi perfekt mit einer eines anderen Fabrikats bzw. Modells bestens kombinieren kann Bin gerade dabei mir eine aus der 6N ( obere Teil ) und Arosa 6HS 16V ( untere Teil ) zu bauen
sowas würde ich auch machen z.b. golf6 stoßstange so wie das der eine user hier macht oder 6N2 stoßi. aber das liebe geld
Ist immer so eine Sache ob man es selbst machen kann oder machen lassen muss. Wenn man es selbst kann kann man durchaus günstiger bei weg kommen als wenn man eine aus dem Zubehör kauft die eh schon etliche fahren. Bei eigenerstellung hast meist ein unikat!
werde es wohl machen lassen. den in sowas bin ich nicht so begabt
ich habe ne 6n2 stoßstange mit runden Nebler drunter
Dito.. und wer findet den Unterschied zwischen elektri101's und meiner?
(abgesehen davon, dass er die aufn 6n1 fährt!)
sieht auch sehr schick aus. aber leider komme ich nicht günstig an eine 6N2 stoßi ran weil aufn schrott bei uns steht nie einer und mein budget is auch begrenzt
Das elektris Nummerschildaussparrung weg ist, deine Lippe lackiert und seine tiefer angesetzt wurde.... außerdem hast du scheinwerferreinigungsanlage und somit Xenon... original
Zitat:
Das elektris Nummerschildaussparrung weg ist, deine Lippe lackiert und seine tiefer angesetzt wurde.... außerdem hast du scheinwerferreinigungsanlage und somit Xenon... original
JA xenon gibt es bei mir auch nicht mehr
JA du hast die Stege breiter gemacht hast du das gitter denn angepasst?
Kann man nicht sehr gut erkennen auf den Pic´s GTI Waben?
Zitat:
JA du hast die Stege breiter gemacht hast du das gitter denn angepasst?
Ja mir persönlich gefällt es besser mit einer größeren öffnung und größeren gitter.
soo leute habe mich zu 90% entschieden. es wird wohl so sien das ich mir für vorne eine styli stossi hole mir die cleanen lasse mit runde nebelscheinwerfer drinne und in der mitte die große öffnung bleibt drinne und dazu dann noch ne schöne cuppralippe drunter. werde mir jetzt alles so durchrechnen und dann wenn alles fertig is und alles am 6N is werde ich bilder reinstellen wie es dann schluss endlich ausschaut.
danke an alle leute für die TOP beratung
hi,
also quasi so wie ich es hab nur mit runden nsw?
lg stefan
PS: Tristan, heute nen guten Tag?
Zitat:
also quasi so wie ich es hab nur mit runden nsw
Zitat:
ja genau so. vllt noch die cupralippe in grün
Denkt dran, wenn lackiert und zu tief sieht es nach dem aufsetzen wie fressen und saufen aus...
naja die löcher wollte ich ja auch aufmachen. aber ich werde mir dort kein renngitetr dahinter machen
danke Magusch, dessen bin ich mir bewusst!
das ein oder andere male aufsetzen bleibt auch nicht aus bei den straßen, aber gut es ist immer noch nen gebrauchsgegenstand!
renngitter
wer hat was davon erzählt
ich nicht, ne lieber schön offen!
jaa und im winter wird die cuppralippe zum schneeflug
.
netsky sie ich sehe hats du auch ein vogtland fahrwerk aber ein 60/60 is das die variante 1?
Zitat:
renngitter![]()
das ist das "Junior Kit"!
fahr das jetzt 1 1/2 jahre und bin total zufrieden, vorallem hab ich gelbe dämpfer und lila federn, GEIL!
ja ich habe die zweite variante mit schwarzen dämpfern und lila federn aber das is auch TOP