Nabend zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob die SDI von VW Polo 6n Modellen eine Drosselklappe haben? Bei Seat Arosa Modellen SDIs gibt es sie! Meine fragen habe ich in mein VW Polo 6N SDI auch eine Drosselklappe? Wenn ja wie komme ich da rein? Wenn nicht was habe ich da wenn keine Drossenklappe?
Wollte nähmlich alle Lufteinlässe sauber machen!
Grüße
Äh, ja?
Also ich denke schon des da eine ist...
Würd ich ma am anderen Ende vom Luftschlauch gucken
naja wen der arosa eine hat müsste deiner auch eine haben . warum macht man alle lufteinläasse sauber?
normal sollte er keine haben. ein "normaler" diesel braucht keine drosselklappe, da der diesel immer mit luftüberschuss läuft und seine drehzahl über die einspritzmenge (einspritzpumpe) regelt.
es gibt aber auch diesel mit drosselklappen (meist tdi), dann gibt es sog abstellklappen, die beim abstellen des motor den ansaugkrümmer verschließen um ein ruhiges auslaufen zu ermöglichen und es gibt klappen im ansaugsystem um das agr system zu regeln
kompliziert, aber ich denk ich hab alles genannt
Beim Diesel sind es Stauklappen,beim Benziner wird über die Drosselklappe die Drehzahl geregelt,beim Diesel ist das anders!Bei nicht elektronisch gergelten Anlagen muß der Motor abgestellt werden durch Luftzufuhr stopp! Dafür ist auch dir Stauklappe da!
OK! Also doch mal VW fragen oder?
Ja damit die Rohre sauber sind die die Luft besser angesaugt wird!
Grüße
Die Stauklappe beim SDI sitzt direkt am Ansaugschlach vorm "Ansauggehäuse und wird über Unterdruck geregelt, einfach schlauch ab und schon siehste die Klappe!
Ja ich kenne mich da beim SDi aus,habe da auch mal alle Ansaugrohre die in diesem Gehäuse sitzen an dem die Stauklappe angebracht ist,gesäubert,die setzen sich mit der Zeit ganz schön zu und sauber machen lohnt sich!mfg
Super danke für die schnellen Antworten
Zitat:
Meine fragen habe ich in mein VW Polo 6N SDI auch eine Drosselklappe? Wenn ja wie komme ich da rein?
Also einfach mal komplett zerlegen!
mfg
Viel Erfolg!