vw teilemarkt

Das Motor Rätsel!

Zitat:

auto wird eh verkauft...also von dem her.


aber doch hoffentlich nur in gute Hände, oder?



gelöschtes Mitglied

    ja ich hoff mal

    ich hoff dass der nächste besitzer n bissl mehr zeit dafür hat und den wieder TOP macht^^

    ich hab ja auch scho ne stange geld rein gesteckt aber keien zeit mehr dafür...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wollte jetzt nicht extra einen neuen Fred aufmachen.
    Kann mir einer nen Tip geben wie ich die Ventilschaftdichtungen sauber von den Führungen ziehen kann? Oder besser beim Instandsetzer oder in einer normalen Werkstatt machen lassen?

    Gibt bald Bilder zu dem Motor...



    Hey....

    Tip doch mal Danny "Roter Baron" an.

    Der macht das für mich auch demnächst an meinem neuen NZ.

    Hab mich gestern noch mit ihm darüber unterhalten...er meinte man könnte das auch ohne spezialwerkzeug mit ner Stecknuß hinbekommen.

    Konnte mir das aber irgendwie nicht bildlich vorstellen... Wie eilig haste es denn ? Sonst könnten wir heute abend da mal eben vorbeischreddern...


    Hast du eigetlich die Lackiererrei gewechselt ? Hab dein Schätzchen neulich gegenüber von Meyer in dieser kleinen Lackbude gesehen...

    Lg

    Manu


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Nabend Manuel!

    Habe die Schaftdichtungen jetzt beim Motoreninstandsetzer mit ziehen lassen wo ich den Kopf schonmal da hatte. Die Zange dafür kostet bei Hazet mit Steuer irgendwas um die 50€...für die paar male die ich so einen Kopf mache lohnt das nicht.
    Das drauf drücken ist nicht das Problem. Da kann man sich auch einen Dorn drehen...ist kein Akt. Das Abziehen ohne Spezialzange ist so eine Sache. Da kann man sich, wenn man sich (wie ich) ungeschickt anstellt gleich mal eine ganze Ventilführung kaputt machen!

    Gewechselt? Vom Praktikum bis zur jetzigen Festanstellung als Geselle war ich nie woanders.
    Und die "kleine" Lackier und Karosseriebude ist mit die größte im Kreis Gütersloh. Man sieht das von der Straße aus nur nicht. Denken aber alle die noch nicht drin waren.

    Bist du eigentlich noch bei Wasser Schröder?

    Beste Grüße vom Farbenpapst!



    Hey Farbenpapst....

    Jo bin immer noch beim Wasserschröder....sind aber jetzt umgezogen.

    Sitzen jetzt bei Busche / Prodekon in der ecke....

    Bin auch grad dabei nen NZ aufzubauen....Ganz schöne fuckelei....Naja ist ja auch mein erster motor.

    Wo hast du deinen Kopf hingebracht und was haste bezahlt....Würde meinen auch gern überholen lassen.... Da ich noch wenig ahnung von der materie habe wäre das echt cool wenn da mal einer drüber schaut der ahnung hat.

    Soll direkt ne Schrick oder ne 3F Nocke drauf.... Kennst das ja...Teile kosten geld und bis mal alles zusammn hat für nen umbau....

    Lg

    Manuel


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Habe ich schön gehört. Sollt ja ganz schön aufgefahren haben!

    Ich gebe meine Sachen immer zu Westermann im Lintelner Indutriegebiet. Macht viel für Motorräder im Zusammenhang mit Rennsport gilt aber allegmein ist der Scene als Motorenpapst (ist definitiv schon über 60). Der weiß echt was er macht.
    Habe jetzt für Planen und die Ventilschaftdichtungen entfernen 40€ bezahlt. Ist aber nur so teuer weil er für den alten Schlepphebelkopf den Frästisch umbauen musste (sind oben ja rund und nicht plan).

    Jau kenne das. Bei mir gibts auch nur eine GK Nocke und Ansaugbrücke weil ich das noch hier habe. Das ist es mir dann einfach nicht wert. Freue mich aber schon auf das zusammen setzen wenn alles gereinigt/lackiert/überholt ist.

    Wenn du mal nicht weiter kommst ruf einfach mal durch. Ist nicht mein erster Motor.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen