Will demnächst mein thermostat wechseln,dazu hätte ich neine frage,welches passt denn bei meinem Polo 6n 1.4l 60ps!
Bei VW bin ich glaub nicht mehr willkommen!
Darum hole ich es mir aus dem internet!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
^^passt hier das erste bei meinem 6n denke eig. ja,denn die motor angaben stimmen überein!
Ihr könnt mia auch ein anderes link schicken!
vielen dank,im voraus
jo genau das is es, aber vergess bitte nich die dichtung mitzubestellen
joa termostat tausch steht bei mir heute an .
Mfg Dennis
aber er kann mia mal BITTE erklären was der unterschied zwischen dene 2 thermostate sind?
Linkes Bild (ab Polo 6N verbaut)
Sogenanntes Einwegethermostat da es nur den "großen Kühlkreislauf - also über Kühler" freigibt.Mir bekannt in zwei Varianten: 87°C für o815 Motore und 80°C für 1,6er GTI.
Rechtes Bild (Polo 86 C und....)
Zweiwegethermostat das es im "warmen" Zustand den großen Kühlkreislauf freigibt und den kleinen schließt (kleiner Teller am Ende des Thermostat "fährt aus" und verschließt eine Öffnung im Thermostatgehäuse).Varianten mit 84°C für Ottomotore (auch G40) und Diesel mit 87°C Öffnungsbeginn.
ok danke,aber welchen nehme ich jetzt,also den linken?
problem ist motor wird nicht warm,also das übliche
^^push
welcher Motortyp? ist der 60PS von dir? AKV, AEX?
motortyp? kp hab nie nachgeschaut,ist neue ze baujahr 98
ists motorkennzeichen so wichtig?
also du brauchst dieses:
(13)
Teilenummer: 032121110B
87 Grad Öffnungstemperatur
87°C-102°C
(15)
dazu macht man noch Dichtung:
+032121119H Runddichtung 48x1,2
(12)
sowie den Flansch/Rohrstuzen neu:
032121121J
(14)
ggf. auch die Schrauben für den Flansch/Rohrstuzen:
+N90629801 Sechskantbundschraube H7x20 2x
yow danke,aber wofür die sexkantschraube
hab das Bild nochmal dazu gemacht :p
ja je nach dem wie deine aussehen um den Flansch da wieder festzuschrauben wo der Kühlmittelschlauch vom großen Kühlkreislauf drauf kommt
asoo ok das bild hilft weiter.danke
aber ich denke du hast recht,wenn ich da schon rummache wechsle ich gleich andre sachen mit dabei!
was sollten mich diese sachen max. bei vw kosten ich denke max 30€ oder?
ich hole sowas nicht bei vw^^ da kostet das thermotat schon 17€
bei uns heißt hier der eine Laden W&K da habe ich für Flansch, Thermostat und Dichtung 15€ bezahlt
nur die Schrauben bei VW geholt
gruß
so ein unterschied,ich frag erstma bei vw,dann sehe ich ma
wenn ich es mir aus dem web hole,solte ich das mit plastik holen oder das metall ding
kannste link schicken büdde
ja dieses Plasik ding passt ja nur
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da hole ich mein Zeug immer^^