Hallo,
so war ja heute beim TÜV.
Alles soweit eingetragen, Motor (75PS AEE) mit Austauschkat LRT Automotive auf D3 Norm, Fächerkrümmer (Friedrich Motorsport), ESD(FK-Automotive), Fahrwerk (FK 60/40 Sportfahrwerk), Borbet BS Felgen 7Jx15 ET35 mit 195/45 R15er Reifen (Goodyear Eagle F1)
so HU war soweit auch perfekt, bissi Problem mit der Hinterbremse allerdings passt da jetzt auch alles, ich war nochmal ne Runde fahren mit dem Auto paar mal ne Vollbremsung und dann ging das auch.
So nun zur Abgasuntersuchung.
Da hab ich ein riesen Problem. Mein CO2 Wert ist viel viel zu Hoch.
Der Lamdawert ist zu niedrig hat er gesagt oder zieht falsch Luft.
Hat jemand ne Idee was ich jetzt machen kann?
Ich kann das Gutachten für die AU gerne hier einscannen.
gruß
Zitat:
Hat jemand ne Idee was ich jetzt machen kann
netter Beitrag :p
und nach was soll ich suchen.
Vlt kann ja mal jemand sagen was der Fehler sein könnte.
Alleine kann ich ja eh quasi nicht schauen ob der Fehler behoben wurde von daher muss ich warscheinlich eh in die Werkstatt.
gruß
also: co2 zu hoch und lambda zu niedrig ist ein zeichen dafür, das er zu fett läuft
luftfilter?
kerzen?
düsen?
lambda?
alles angelernt?
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen wenn die Lambdawerte nicht ok waren, vielleicht ist ja deine Lamdasonde kaputt? Also mehr ne Frage als ein Tipp!
Also
Luftfilter ist nen K&N Einsatz drinne?! Vlt den originalen Verbauen?
Kerzen sind noch relativ neu.
Lamdasonde und Drosselklappe wurden beim Motorumbau neu angelernt.
Da war eigentlich der Lamdawert 1 wenn ichs richtig weiß
Düsen wurde nix gemacht
gruß
Edit:
Also auf der Prüfbescheinigung steht:
Sollwerte: Drehzahl: 2800 CO: 0,3 Lamda: 1,03
Istwerte: Drehzahl: 2670 CO:3,688 Lamda: 0,888
der läuft definitiv zu fett!
oder dein neuer kat macht nicht das, was er soll
War eben mal Fehlerauslesen ausm Steuergerät
Lamdasondenwert zu niedrig stand drinne
Also Fehler gelöscht kurze Zeit war er wieder da
also morgen mal ne neue Lamdasonde vom Schrott holen und schauen obs dann mit der ASU was wird
gruß