vw teilemarkt

Blaues Kennzeichenlicht, geht das?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi,

ich habe heute einen Audi mit einem super geilen blauen Kennzeichenlicht gesehen und wollte mal wissen ob jmd. von euch zufällig weiß, ob ich das beim 6N auch machen kann und wenn ja wie?

Also ob man das mit den Leuchten machen kann die da eh verbaut sind. Weil extra was dran machen wollte ich jetzt nicht.

Wisst ihr was ich mein





du meinst bestimmt die led kennzeichen beleuchtung von audi ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

du meinst bestimmt die led kennzeichen beleuchtung von audi ?


Das weiß ich ja grad nicht was das war oder ist.

Es war dunkel und ich gehe davon aus es war ein Audi.

Es waren jedenfalls geile blaue Lichter, sowas habe ich zuvor
noch nie gesehen.. das will ich auch haben.

Wäre doch cool wenn die beiden Lichter am 6N so blau leuchten
würden oder?



es gibt leds mit 5W5 glassockel, die passen auch bei der 6n kennzeichenbeleuchtung. gibts in allen farben.

legal ist das ganze wiederum nicht, aber wenn du die in weiß, weiß-bläulich nimmst, sagt da eigentlich keiner was gegen.. nen bekannter hat auch weiß-bläuliche leds drin und ist schon durch zig kontrollen gekommen, bei denen den polizisten die beleuchtung aufgefallen ist.


naja dann alte kennzeichen lampen raus und LED lampen fürs kennzeichen von atu rein


Ja geht schon ganz normale led brinen halt ! in blau aber ist in der StfgO nicht zulässig und es erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis !

Nicht empfehlenswert ! kann richtig ärger geben !

Kauf dir weiße led brinen kosten zwar 10€ zwei stück aber ist legal und somit gibt es kein Ärger...

Lg


Natürlich geht das.
ebay ist voll damit.

Habe auch noch 2 blaue Led´s liegen.

Solltest dir aber im klaren sein.
Das diese Beleuchtung NICHT STVZO zulässig ist und es Ärger geben kann.

Desweiteren wird es nicht so wie beim Audi so doll Leuchten.
Da der 6N nur Sockelbirnen bzw. Led´s benutzten kann.
Und der Audi,BMW usw. sogenannte Soffitten hat.
Sind solche Birnen wie in der Innenbeleuchtung also längliche Birnen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Gibts die bei ATU?


jaa bei uns im atu ladne liegen die rum. in blau und weiß



gibts auch bei atu, kosten dort allerdings das 3fache wie im inet.

auch in weiß sind sie nicht legal, aber wie gesagt so pingelig sind selbst polizisten und tüver nicht..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wenn das aber gar nicht erlaubt ist, warum hatte der Audi das heute? Und das hat BLAU geleuchtet.. das war echt krass


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

gibts auch bei atu, kosten dort allerdings das 3fache wie im inet.


Kann mir vielleicht mal jmd. solche raus suchen im Netz?
Damit ich die richtigen kaufe..

Wäre voll lieb


nichts für ungut, aber ich würde erstmal über weiße Blinker nachdenken, bevor ich überlege blaue Kennzeichenbeleuchtung zu kaufen!


naja wenn er das ab werk hat, dann hat das auch nen getesteten leuchtwinkel und leuchtfarbe.

oder er hat sich da auch illegale led funzeln reingeknallt


Zitat:

Wenn das aber gar nicht erlaubt ist, warum hatte der Audi das heute? Und das hat BLAU geleuchtet.. das war echt krass


Warum fahren Leute mit nicht eingetragen Teilen rum?

Manche Leutz lernen es leider erst wenn ärger gibt oder was passiert ist.

@Ventura
Nicht ganz.
Es gibt tatsächlich Soffiten die ein Ezeichen haben.
Da die neueren 3er Bmws LED Kennzeichenbeleuchtung besitzt.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

nichts für ungut, aber ich würde erstmal über weiße Blinker nachdenken, bevor ich überlege blaue Kennzeichenbeleuchtung zu kaufen!


Suchste Streit oder was


Zitat:


Nicht ganz.
Es gibt tatsächlich Soffiten die ein Ezeichen haben.
Da die neueren 3er Bmws LED Kennzeichenbeleuchtung besitzt.


eben doch, weil das e-prüfzeichen nur in verbindung mit den "projektoren" in denen die beleuchtung sitzt zählt.
deswegen ists noch lange nicht erlaubt x-belibige birnen in irgendnen auto zu verpflanzen.
so ist deutschland leider in der hinsicht..


gelöschtes Mitglied

    ist das der gleiche sockel wir vom Standlich?!


    also ich habs bei mir so...sind halt einfach weiße SMD Sofitten, weiß ned ob das beim audi auch so aussah


    P300309_15.23.JPG
    P300309_15.23.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Was isn nu erlaubt?

    Weiße?

    Sieht das was aus oder kann ich dann auch gleich meine
    Gurken drin lassen

    Weil ich muss jetzt eh neue holen, da dachte ich mir mach doch
    blaue rein oder so...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    also ich habs bei mir so...sind halt einfach weiße SMD Sofitten, weiß ned ob das beim audi auch so aussah


    Das sah so aus, nur halt blau..

    Aber so würde ich es auch gut finden,

    Hauptsache es leuchtet


    Zitat:

    nichts für ungut, aber ich würde erstmal über weiße Blinker nachdenken, bevor ich überlege blaue Kennzeichenbeleuchtung zu kaufen!


    Wo er recht hat, hat er recht
    Also wenn dann weisse LED nehmen, Die kommen wenigstens halbwegs legal rüber, aber in blau?! Glaub da biste gleich fällig...


    @R3D.DeViL
    ja sind die gleichen

    @PoloGirl000
    erlaubt sind nachgerüstete leds als kennzeichenbeleuchtung alle nicht. aber bei weiß ists am wenigsten verfänglich und du solltest eig kein streß damit bekommen

    was haben ihre blinker mit ihrer kennzeichenbeleuchtung zu tun?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Wo er recht hat, hat er recht


    Jeder fängt mal klein an


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    was haben ihre blinker mit ihrer kennzeichenbeleuchtung zu tun?



    Zitat:

    ist das der gleiche sockel wir vom Standlich?!


    Ja ist er.

    Zitat:
    eben doch, weil das e-prüfzeichen nur in verbindung mit den "projektoren" in denen die beleuchtung sitzt zählt.


    Falsch!
    Die Kennzeichenleuchte selber ist die selbe.
    der Gesetzgeber schreib vor.
    das nur Leuchten und Leuchtmittel mit einen E Zeichen verbaut dürfen werden.
    Da dieses eben auf Steuwinkel,Leuchtkraft etc geprüft worden sind.
    Darum würde es beispielweise auch nie ne blaue Led schaffen ein E zeichen zu bekommen.
    X-beliebige sind der ebay kram.

    Aber wie schon viele hier sagten, weisse wie auf dem Bild haben sehr viele. Unteranderem auch Ich.

    Hatte gerstern erst gegen 23,30 Uhr ne gan ze Zeit nen Polizeiwagen hinter mir fahren. Und den hats nicht gestört.


    gut im detail kenn ich mich da nun auch nicht aus. aber es ist falsch zu glauben, dass alles was ein e-prüfzeichen besitzt im deutschen straßenverkehr legal ist und bedenkenlos verbaut werden dürfte.
    das e-prüfzeichen gibt auskunft darüber, dass etwas geprüft wurde, was letzendlich geprüft wurde ist aber nicht immer offensichtlich.


    Zitat:

    was haben ihre blinker mit ihrer kennzeichenbeleuchtung zu tun?


    So ein kleiner optischer Aufwertungsaspekt so am Rande, der sicher mehr in der Optik reissen würde als die Kzl.
    Aber direkt hat das nichts zu tun - habt ja recht...


    Zitat:

    was letzendlich geprüft wurde ist aber nicht immer offensichtlich.


    In vielen Fällen doch.
    da es auch diverse Nr. auf einen E Zeichen geben kann.
    Wie E11 usw.
    Man kann also generell sagen was Ewzichen oder eben ABE hat darf verbaut werden.
    Natürlich versteht es sich von selber das Teile Ohne ABE oder E zeichen nicht im STVZO bereich verbaut werden darf. Ausser im Innenraum .
    In diesem Fall die Birne als Innenbeleuchtung zum Beispiel.


    Zitat:

    So ein kleiner optischer Aufwertungsaspekt so am Rande, der sicher mehr in der Optik reissen würde als die Kzl.
    Aber direkt hat das nichts zu tun - habt ja recht...



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    @ *FOX*

    Standlichter?

    Kläre mich bitte auf, das ist aber nicht das
    was ich suche oder


    Zitat:

    Man kann also generell sagen was Ewzichen oder eben ABE hat darf verbaut werden.

    falsch!

    Zitat:
    In diesem Fall die Birne als Innenbeleuchtung zum Beispiel.

    wieder falsch! auch die ist nicht wirlich legal.
    ich hab selber sonne led funzel als innenraumleuchte, weil ichs selbst lächerlich finde ALLES zu verbieten.


    Die Birnen bzw. LED´s sind die gleichen.
    Also wenn du jetzt nach Vw fährst und sagt du braucht eine Standlichtbirne und eine Kennzeichenleuchte.

    Sind es dies selben.
    Aber bitte nimm sie Niemals als Standlicht.
    Das wird eher ärger und Mängelkarte geben als wenn du diese wie jeder vierte als Kennzeichenleuchte nimmst.


    gelöschtes Mitglied

      ne habe mich grad nur gewundert frag mich sowieso schon die ganze zeit wie man die fassung nennt deshalb


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ok. Wenn es das selbe ist, wie bekomme ich die dann da rein:
      http://cgi.ebay.de/Kennzechen-Leuchte-polo-6N-Kennzeichenlicht-6N0-943-115_W0QQitemZ220522668478QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item33582ce1be&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

      Sag jetzt nicht einfach aufmachen und rein. Ich frage nur
      weil ich hatte son Ding noch nicht in der Hand, es sieht nur
      nicht so aus als würde da so ne fette Birne rein gehen


      Zitat:

      frag mich sowieso schon die ganze zeit wie man die fassung nennt deshalb


      hab ich in meinem ersten post hier geschrieben:
      5W5 glassockel mit 12V


      Bezugnehmend auf den §49a (Absatz 1) der StVZO teilen wir Ihnen mit, dass
      an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und
      die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein
      dürfen.

      Die Innenraumbeleuchtung ist in den Vorschriften zur StVZO nicht
      explizit aufgeführt, die Farbe des Lichts ist nicht festgelegt. Das gleiche
      gilt
      für eine nach innen wirkende Fußraumbeleuchtung bzw. eine Taster und
      Tachobeleuchtung. Auch für diese Beleuchtung gelten
      aber die §§19, 30 StVZO.

      Dringt diese Beleuchtung nach außen und beeinträchtigt z.B. die Wirkung der
      vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen oder verändert das
      Signalbild des Fahrzeugs, so ist dies unzulässig weil andere
      Verkehrsteilnehmer dadurch gefährdet werden können. Das gleiche gilt,
      falls der Fahrer während der Fahrt durch die Beleuchtung abgelenkt oder
      behindert werden könnte.


      Die Wirkung der von Ihnen genannten Beleuchtung muss im Einzelfall
      beurteilt werden. Falls keine Gefährdung von Verkehrsteilnehmer zu
      erwarten ist, ist eine Verwendung möglich, eine Abnahme ist dann nicht
      erforderlich.


      G

      Mit freundlichen Grüßen

      DEKRA Automobil GmbH
      AP7 Betriebsmittel und Infosysteme

      i. A. Andreas Forkert


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Danke *FOX* aber du musst mir noch sagen wie ich die Birnen da rein bekomme


      Zitat:

      Ok. Wenn es das selbe ist, wie bekomme ich die dann da rein:



      !Bg4zv!g!2k~$(KGrHqI
      !Bg4zv!g!2k~$(KGrHqI

      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter


      @*FOX*
      gut, dann will ich nichts gesagt haben mit der innenraumleuchte

      dennoch, e-zeichen und ABEs sind noch lange kein freifahrtschein für zubehörteile. zB hab ich die powerlook scheinwerfer, haben nen e-prüfzeichen, trotzdem bei meinem nicht legal, denn sie haben keine eLWR. weiteres beispiel sport-endschalldämpfer+luftfilter, beide haben ne ABE, aber dürfen dennoch nicht in kombination gefahren werden.


      gelöschtes Mitglied

        vllt hatte der audi auch einfach sone folie aufm kennzeichen, die blau reflektiert...
        (die wär übrigens "legal")...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        vllt hatte der audi auch einfach sone folie aufm kennzeichen, die blau reflektiert...
        (die wär übrigens "legal")...


        Nein, das waren definitiv zwei Lichter. Richtig stechend Blau und einfach geil

        Habe mir heute weiße bestellt..

        Jetzt hole ich mir noch neue Leuchten und dann ab gehts


        Zitat:

        Danke *FOX* aber du musst mir noch sagen wie ich die Birnen da rein bekomme



        Das heißt nicht Birne sondern (Glüh-)Lampe denn es gibt kein elektrisches obst


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Das heißt nicht Birne sondern (Glüh-)Lampe denn es gibt kein elektrisches obst




        Zitat:

        Das heißt nicht Birne sondern (Glüh-)Lampe denn es gibt kein elektrisches obst


        Stimmt da gebe ich dir Recht!
        Lass uns einfach auf Leuchtmittel einigen


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Kann mir zufällig jemand von euch sagen wie ich die Leuchten ausbauen kann? Also ich hatte sie schon aus der Stoßstange draußen aber ich habe die Dinger doch tatsächlich nicht ausbauen können, weil da so ein 'Metallbügel' is der ist so fest und keine Ahnung wie das geht

        Weiß das jemand?


        metallbügel? meinst du die klammer die die leuchte in der stoßstange hält?

        wenn du die lampenfassung aus der stoßstange raus hast, drehst du einfach unten den stecker ne vierteldrehung gegen das "glas", dann kannst den stecker+lampe rausziehen!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Danke ventura

        Hat geklappt


        polotreff.de
        #51 - 11.12.2009kennzeichenlicht led polo 5w5 kennzeichen polo 6n nummernschildbeleuchtung blau legal? weisse kennzeichenlicht erlaubt? kenzeichen licht atu led kennzeichenbeleuchtung led kennzeichenlicht atu blaue lichter für das nummernschild kennzeichen bei atu polo 9n3 kennzeichenlampen weisse led kennzeichen polizei polo 6n kennzeichenlicht rechte mit blaue kennzeichen weiße lichter kennzeichen erlaubt led kennzeichenbeleuchtung vw polo polo 6n kennzeichen birne blau led 5w5 blau kennzeichen atu auto kennzeichenlicht weiss led brinen blaue lichter kennzeichen
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen