Hi,
ich hab ein problem (an dem ich möglicherweiße selbst schuld bin)
Hab meine Endstufe ins Ersatzradfach verbannt (aus platzgründen und weil ich keine passenden Schrauben für die rückseite der hinteren Sitze hatte) und es ging die ganze zeit gut, doch vor kurzem hab ich die kabel bisschen schöner verlegt und das Stromkabel etwas gekürzt (war einfach zu lang) und aufeinmal geht die Stufe nimmer, nur wenn ich sie an den Stab in der mitte der zum Festschrauben des Ersatzrades randrück geht sie und sobald sich das Auto bewegt isses wieder aus.
Alle Kabel sind in ordnung, auch GND usw.
is die jetz hin? Weil wenn ich sie ohne kontakt zu allem laufen lass gehts ned.
sieht aber so aus als ob das kabel - nicht richig angeschlossen wäre, mach mal des - kabel ab und halts an ie karosserie,sonst probier n anderes kabel und direkt an die reserveradmulde halten
Welches kabel meinst du genau?
an der endstufe hat es doch 3 stromkabel
ein plus an batterie (+)
ein blaues remote für radio (+)
ein schwarzes für karosserie (-)
des schwarze kabel vom rahmen entfernen und direkt an die reserveradmulde halten ( z.b. die stelle wo du die endstufe draufhältst damit se geht)
gruß Matthias
Zitat:
des schwarze kabel vom rahmen entfernen und direkt an die reserveradmulde halten ( z.b. die stelle wo du die endstufe draufhältst damit se geht)
wenn die endstufe nur funktioniert wenn du sie an die reserveradmulde drückst,hast du bei deinem verlegten kabel warscheinlich keine blanke stelle erwischt, oder dein kabel ist oxidiert.
ich hab ja selbst 2 verstärker drin hatte auch das Problem,
Zitat:
wenn die endstufe nur funktioniert wenn du sie an die reserveradmulde drückst,hast du bei deinem verlegten kabel warscheinlich keine blanke stelle erwischt, oder dein kabel ist oxidiert.
komische sache,echt
Zitat:
komische sache,echt
ich denke auch das es n Masseproblem ist.. Deine jetzige Massenleitung wird nicht i.O. sein und wenn du die Endstufe halt an Karosse drückst holt sich diese die Masse halt über das Gehäuse..
Das ganze ist nicht ohne.. sagst ja selber das es zu einem überschlag kommt, also eine art abreißfunken..
Ich empfehle einfach mal jemanden mit Ahnung an die Sache zu lassen,.. wenns mitn mal im Kofferraum brennt hat auch keiner was gewonnen!
grüße
habs problem schon gelöst, i.wie hatte sich von der verkleidung sich was zwischen die masse unds blech gedrückt
habs raus und nochmal schön fest angezogn und zwischen die stufe und den metallstab gummi reingequetscht.
geht wieder einwandfrei
das bassklopfen is zwar immernoch nich weg aber ich glaub des liegt daran weil die drosselklappe dreckig is und dadurch der motor stottert (wird auch noch vollkommen behoben, konnts derweil nur teilweise machn weil werkzeug fehlt)