vw teilemarkt

Polo 6N kein ABS?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Moin Leute! Ich wunder mich gerade mal extremst!
War beim 6N ABS nicht serienmäßig?!

Mein 6N aus 11/96 fehlt nämlich das Kontrolllämpchen und ABS ging bei meinem Versuch eben auch nicht an! (50kmh -> Volllbremsung -> kein ABS)

Bitte um schnelle Antwort!



Hast du eine genullte fahrzeugnummer?

Du wirst ein reimport haben.

Da kann das sein das du kein Abs hast.
Hast du Airbag?


gelöschtes Mitglied

    war zu beginn aufpreispflichtig bestellbar.
    re- importe z.b. kommen auch oft ohne.

    mach die haube auf und sieh nach, wieviele leitungen von deinem hauptbremszylinder weggehen oder ob du einen abs block findest.



    ich hab auch re-import,mit abs und airbags
    made in spain baby


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also meiner ist aus November 96 und ich habe 2 Airbags.

    Wo wäre denn der Hauptbremszylinder und/oder ABS-Block?

    Genullte Fahrzeugnummer? Wo wäre diese genullt?

    Im Kaufvertrag stand aber ABS O_O Der bekommt was zu hören, falls da nix drin ist.


    Meinte die schlüsselnummer 0600 und was steht dan in deinem Schein?

    Könnte so aussehen 0600 000


    Wenn er keine kontrolleuchte hat hat er auch kein abs. Mein 6n hatte auch kein abs. Das steht wirklich im kaufertrag? Oder nur im inserat? Wenn es ein händler war und du hast das inserat noch hast du gute chance einen entschädigung zu bekommen. Bei privat sieht es bestimmt schlecht aus


    Unser 6N ist EZ 01/1997 der hat kein ABS,keine Airbags und noch nicht einmal eine LWR und ist auch ein Reimport aus Spanien .
    Die Schlüsselnummer ist bei unseren allerdings nicht genullt.

    Das es sich bei unseren Polo um einen reimport handelten konnten wir auch anfangs nicht feststellen,wurden auch nicht von VW Autohaus darauf hingewiesen ob wohl der Erstbesitzer den sogar dort als Neuwagen gekauft hatte :( .

    Es ist und erst Aufgefallen als wir in den Fahrzeugbrief unter Bemerkungen nachgesehen hatten(war ein Tip aus der Autobild wo mal der selbe Fall geschildert wurde) .
    Dort stand dann drin das unser Polo für Spanien hergestellt wurden und von der Firma xy***** nach Deutschland Importiert wurde.

    Ob das in der neuen Zulassungsbescheinigung auch noch irgendwo vermerkt ist weiß ich nicht.

    Ach so,was mir gerade noch einfällt...ABS gab es erst ab 10/1996 oder so serienmäßig weil mein Kumpel hatte seinen 6N auch im Sommer 1996 bestellt und im Herbst ausgeliefert bekommen als ABS gerade serienmäßig in 6N eingführt wurde,seiner wurde natürlich noch ohne ABS ausgeliefert
    ...vielleicht ist der 6N von 11/96 auch schon vor diesen Stichdatum gebaut worden .


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ABS steht im Kaufvertrag! Die Vorbesitzerin war die Tochter eines KFZ-Meisters. Tja, was soll ich nun machen? Anzeige wegen Betrugs machen oder wie oder was oder wo



    Wenn es keine großen umstände macht wird ich erstmla reden. Sagen was phase ist und dann dann halt hoffen das man sich um irgend einen betrag einigen kann, der für beide seite io ist. Oder willst du den wagen jetzt garnicht merh haben?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Mir wars ziemlich wichtig, dass ABS da ist. Aber jetzt will ich ihn schon behalten. Zumal ich diese WE ein neues Soundystem verbaut habe.

    Ich werd die in den nächsten Tagen mal anrufen und fragen, was das sollte...ich mein wie dreist kann man sein!


    Hi,..

    Wegen dieser Diskusion hab ich selber mal nachgeschaut. 6n2 BJ 2001 aber Italien.
    Ausgeschrieben mit ABS. Naja,. Hat er aber leider nicht. Mein Verkäufer, (priv.) sagt mehr oder minder Pech gehabt...
    Irrtümer, bla,blub, bla
    Er hätte einfach nur nach der Schlüsselnummer im Internet eingetragen, und da wäre ABS gekreuzt gewesen.
    Stimmt ja auch.
    Eigentlich hat der 6n2 auch Abs, sogar serie, aber halt nicht in Italien.

    Somit sag ich mal danke, dass Rummsi das Thema mal angeschnitten hat.
    Werd den Polo wohl im Frühjahr verkaufen, da ABS einfach wichtig ist.

    Gruß darkyc


    ich hab weder abs noch esp noch airbags...
    dafür elektrische fensterheber


    Goil..ich dacht schon ich bin der Einzige....genau das selbe Problem hatte ich auch, als ich meinen Wagen gekauft hab...im Inserat stand mit ABS und is aber keins drin, obwohl es eine XXL- Version sein soll...
    Aber bei mir stehts im Kaufvertrag leider nich drin, nur im Inserat...


    Zitat:

    Mein Verkäufer, (priv.) sagt mehr oder minder Pech gehabt...
    Irrtümer, bla,blub, bla


    Naja,hätte man aber bei der besichtigung selbst herausfinden können,spätetens dann wenn man den Zündschlüssel zwecks Probefahrt/Lauf herumdreht und alle Kontrollleuchen kurz aufleuchten...und wenn dann kein ABS Sympol aufleuchtet ist halt irgendwas faul.

    Joa,das war auch bei einigen anderen Reimport 6N2 's der Fall das die ohne ABS ausgestattet waren,immerhin wurde der VW Lupo auch noch ohne ABS angeboten .

    Als ich damals unseren 6N gekauft hatte fiel mir auch sofort auf das ABS und Airbags fehlten,hatte aber nicht weiter darüber nachgedacht da ich ja wußte das der 6N bei der einführung in der Basisausstattung ohne ABS und Airbags angeboten wurde(das es irgendwann mal serienmäßig verbaut wurde wußte ich nicht da ich mich zu der Zeit mit der 6N Historie nicht so besonders auskannte).
    Erst als ich bemerkte das der Regler für die LWR fehlte und im Fahrzeugschein dazu auch eine Ausnahmegenehmigung erteilt war,wurde ich stutzig...


    Ist ja letztlich auch wurscht ob Re-Import oder nicht. Bis auf fehlende Ausstattungsmerkmale is da ja nix anders dran. Muss man genau gucken beim kaufen.

    Beim meinem 02/97er fehlte damals auch das Antiblockiersystem, Re-Import aus Belgien.

    Macht ja nix, wurde das eben nachträglich eingebaut


    Selbst in 9N ist kein ABS BJ2003(Import)


    Tazzi mach den Deckel ab....


    Hehe auch hier...


    Also mein 6N mit neuer ZE und erstzulassung November 1997 hat auch kein ABS.
    Trotz großer 1,7L Maschiene.
    Dafür aber Servo und 2x Airbag serie...
    Mit den 256 Bremsscheiben kommt der so aber auch gut zum stehen... Wenns nicht glatt und oder nass ist..
    Viele Grüße


    Wer gleich ein paar hundert Autos abnimmt (Post), der durfte an der Ausstattung auch rumbasteln damals. Da kommt dann sowas bei raus. Die Post-Autos hatte alle kein ABS.

    Meiner war für ne belgische Autovermietung, Radio Beta Anlage mit Lautsprechern in der Tür, aber serienmäßig ohne Radio Beta.
    Der Wagen wurde laut Mehrausstattungstabelle vollgetankt geliefert. Auch eine Sonderausstattung.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Der Wagen wurde laut Mehrausstattungstabelle vollgetankt geliefert. Auch eine Sonderausstattung.


      deluxe !


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ich hab 2 Airbags, Servo, Schiebedach, aber eben kein ABS.
      Elektrische LWR ist doch das Rädchen links neben dem Lenkrad? Haben die ohne elektr. LWR da kein Rädchen?


      Was mich ankotzt ist halt, dass es ja sogar im Vertrag drinne steht, dass die Mühle ABS hat. Hatte beim Kauf aber auch nicht sonderlich drauf geachtet, da ich dachte es sei bei den 6N mit den "neuen" Motoren eh Serie! Ist auch nicht im original Brief vermerkt, dass ABS fehlt oder gar das Fahrzeug ein Reimport ist...
      Wenn ich kein ABS hätte haben wollen, hätt ich mir auch einen 2F mit fettem Motor kaufen können für das gleiche Geld. Aber nun ist es nunmal so. Eventuell verkaufe ich das Auto Ende nächsten Jahres, weil ich dann eh erstmal ein halbes Jahr weg bin...

      Aber nachrüsten? Was kostet es ABS nachzurüsten? Das muss doch sau teuer sein und ist nicht "eben" mal gemacht...


      Ja,dieses Verstellrädchen fehlt bei mir wie ich schon beim letzten beitrag geschrieben hatte .

      Zitat:

      Ist auch nicht im original Brief vermerkt, dass ABS fehlt oder gar das Fahrzeug ein Reimport ist...


      Dann ist es vielleicht auch kein Reimport sondern ein Fahrzeug welches schon etwas länger irgendwo auf Halde herumgestanden hatte bevor es erstmalig zugelassen wurde und wurde somit zu einen Zeitpunkt gebaut wo ABS noch nicht serienmäßig verbaut wurde wie ebenfalls vorhin schon von mir geschrieben wurde(bei unseren 6n steht in Fahrzeugbrief auch irgendwas von anfang Nov.1996 drin als dieser erstellt wurde,EZ war aber trotzdem erst in Jan. 1997),wüßte somit auch nicht warum im Fahrzeugschein vermerkt sein sollte das ABS fehlt - steht ja bei uns im Schein auch nicht drin das ABS und Airbags fehlen weil ist ja nix was zu den Zeitpunkt bzw Fahrzeugtyp vorgeschrieben war um eine Straßenzulassung zu erlangen(LWR hingegen schon,deswegen der vermerk mit der Ausnahmegenehmigung).

      Ja wenn du meinst hättest dir auch nen 2f kaufen können der Karosseriemäßig noch auf'n 1982'er Polo 2 mit den damaligen Sichereitsansprüchen basiert (ok,beim 2F wurde immerhin die Türen in Form von Seitenaufprallschutz verstärkt aber das wars dann auch schon!)während der 6N ende 1994 neu auf den Markt kam und mit einen Innenraum auf Golf1 größe Karosseriemäßig um einiges besser dasteht als ein Technisch 12Jahre älterer Polo 2 bzw Facelift...soviel dazu...

      Tja was denn nun,beim vorletzten Beitrag haste geschrieben das du den 6N jetzt behalten wills wegen Car-hifi Ausbau und jetzt wieder möglicherweise doch nicht ?

      Und wenn man es selbst kann muß eine nachrüstung auf ABS auch nicht unbedingt teuer sein wenn man sich die entsprechenden Teile von einen "Spenderfahrzeug" besorgt weil abgesehen von Avoverkauf hat mein Kumpel seinen Polo auch mittlerweile auf ABS umgerüstet ohne dafür unmengen an Geld rauszuhauen und andere hier ziehen sogar einen kompletten Motorumbau mit ensprechender Umrüstung der Bremsanlage durch .

      Ansonsten kannst ja mal mit den vertrag zum verkäufer hin und gucken was noch geht wenn dort was von ABS drin steht aber keins vorhanden ist,vielleicht nimmt er ihn ja zurück mit entsprechenen Preisabschlag wegen nutzung deinerseits .


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Nein es ist nur so, dass ich ihn 2010 noch behalten will und dann eh ein halbes Jahr weg bin. Ursprünglich wollte ich ihn dann nicht verkaufen - jetzt eventuell schon.

      Leider hab ich nicht die Möglichkeiten und Ahnung das ABS-System selber einzubauen, also wirds bei mir zwangsläufig teuer.

      An den Verkaufer werde ich mich nochmal wenden, wenn ich die Zeit dazu habe. Ist momentan schlecht, da ich Abi-Vorklausuren schreibe und auch noch umziehe


      moin!
      meiner ist vom mitte 96 und ich habe auch kein abs,kommt halt darauf an was die leutz bestellt haben! lwr,schiebedach und servo habe ich auch!also ich denke das es immer drauf ankommt wie man die autos bestellt hat!


      is ja krass, dass es so viele unterschiedliche Ausstattungen gibt...dachte Polo wär son Auto mit bestimmten Ausstattungsarten..aber doch nich so viele?!


      Zitat:

      Was mich ankotzt ist halt, dass es ja sogar im Vertrag drinne steht, dass die Mühle ABS hat.


      Dann würde ich schleunigst den Verkäufer kontaktieren.

      Und ihn krass ins Telefon sagen ,das du es als ein versuchten Betrug siehst.
      Um evtl. einen höheren Verkaufspreis zu erziehlen.
      Was im Vertrag festgehalten wird,muss stimmen.
      In vielen Verträgen verpflichtet sich mit Unterschrift der Verkäufer um die richtigen Angaben.
      Wie zb. Unfallfrei,Abmeldung oder eben diverse Ausstattungsmerkmale.

      Hallo wie geht den das Vatern schaut nicht was Tochter macht, und das gerade wenn ums Auto geht?
      Und das als KFZ Meister!


      Ich würde jetzt nochmal prüfen ob deiner nicht sogar doch ein Re Import ist.
      Denn auch dieses muss erwähnt werden.
      Da sowas auch den Preis des Fahrzeuges senkt.
      Würde jetzt an deiner Stelle mal erfragen was es kosten würde das system nachbauen zu lassen und dann mit dem Betrag zum verkäufer gehen.
      Bzw. Wenn der Vater KFZ-Meister ist soll er dir doch das nachrüsten.


      mein polo bj 95 2x Airbags, ELWR aber kein ABS...


      Mein Polo hat garnichts weder Servolenkung noch ABS er ist von 1995/96 und man kann ihn in auch hier auf der page bestaunen XD


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Jops, werde mich mal Morgen ans Telefon klemmen.
      Was ist ein eingebautes ABS-System denn so wert? Ich habe immerhin 2900€ mit 104tkm und 8facher Bereifung bezahlt. Ein ganzer Batzen Geld, den ich niemals bezahlt hätte, wenn klar gewesen wäre, dass kein ABS drin ist.

      Da ich vorher einen Opel Corsa C (Ja steinigt mich^^) gefahren habe, ging ich davon aus, dass die ABS-Leuchte im Tachobereich wäre, da auch beim Polo dort ja so schwarze Felder mit Leuchten drin sind....hatte mich schon gewundert, warum beim Starten dort nicht "ABS" aufblinkte. Aber der Polo hats ja neben dem Lenkrad.


      Mein Polo 6n für altag ein Polo 6n Bj 96 hat auch kein abs aber eine servo und einen beifahrer Airbeg . Es gab nicht serienmaßieg wie abs , Beifahrer Airbeg , E-Fensterheber , E-Spiegel nur bei Gti /16 V Serie , Schiebe Dach , Das muste mann alles extra kaufen . Auser es wahr ein sondermodel ( Open Air ) PS und Abs wahr sehr verbreitet erst als Bj 97 . Die elterne Polo 6n ab Bj 94 - 96 wurden er selten mit abs ausgeliefert .


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Hat jemand ne Ahnung, was so ein eingebautes ABS an "Mehrwert" hat?


      grashalm
      • Administrator
      • polotreff.de Team
      grashalm's Polo 6N

      Zitat:

      Hat jemand ne Ahnung, was so ein eingebautes ABS an "Mehrwert" hat?


      Im schlimsten Fall ist das eine Frage von Tot oder Leben.
      So pauschal kann man das nicht sagen und kommt drauf an, wie dein Gefühl dabei ist.
      Wenn du damit überhaupt nicht leben kannst, dann bring den Polo zurück und such dir was anderes.
      Wenns nicht ganz so schlimm ist würde ich versuchen den Preis um 10%-20% zu drücken.


      Kannst mal nen bild von dem hobel posten? 2900 sind aber zu 100% für nen 50ps ohne ausstaung zu viel. Ich glaub aber nichts das abs mehr als 200€ wert sein wird. Kannst ja mal bei schwacke 2 gleiche autos eintippen und halt ein mit den anderen ohne


      Also Qoohun ich hab für meinen polo 6n in weiß mit 80.000 km 3800 Euro bezahlt vor circa nem halben jahr bj99 60ps
      ich denke nich dass 2900 zu viel sind o.O oder irre ich mich jetzt

      bei mir ist eig alles dabei gewesen , abs,servo usw...


      haben einen Bj.95 mit airbag und ohne servo, abs für 1500 gekauft.
      hatte glaub ich 900000km und schon hier und da bisschen rost und war ganz schön ausgeblichen.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ach der Zustand von dem ist eigentlich ganz gut =)
      Kein Rost zumindest. An den Türschwellern geht es allmählich los, da müsste man mal etwas abschleifen und Neulack draufmachen. Ansonsten ist da nix dran außer normalen Gebrauchsspuren (kleinere Kratzer mal) nach 12 Jahren und der Lack glänzt noch top.


      Zitat:

      haben einen Bj.95 mit airbag und ohne servo, abs für 1500 gekauft.
      hatte glaub ich 900000km


      1500 öcken bei der laufleistung wohl ne null zu viel was?


      oh sorry mein fehler. meinte natürlich 90000.


      Zitat:

      bei mir ist eig alles dabei gewesen , abs,servo usw...


      seiner ist aber älter hat null ausstung und auch noch nen scheiß motor. Ich hab meinen anfang dieses jahr für 1600verkauft 150tkm ohne ausstung bj 1995. Und mehr ist der in meinen augen auch nicht wert. Seiner ist jetzt ohne bilder schwer aber wenn man beim 6n schon rost sieht ist es meißtens auch schon zu spät


      gelöschtes Mitglied

        also wenn des nen KFZ Mechatroniker ist der Vater von dem Mädel von der du den Hobel gekauft hast,
        dann würde ich dem sagen er soll ABS nachrüsten oder ordentlich Geld nachlassen

        fahr zum Schrott und frag was nen komplett Packet kostet fürs ABS Nachrüsten den Preis muss er schon mal nachlassen

        gruß


        Ihr Witzbolde

        Hört auf mit dem Scheiß
        Ihr werkelt hier an Bremssystemen rum wo man bisschen Ahnung von haben sollte, wenn man was dran macht. Wenn dein Auto kein ABS hat, lass es sein. Steht im Kaufvertrag, dass dein Auto ABS hat?
        Wenn nicht stehts eh Aussage, gegen Aussage.
        Ansonsten kannste den Kaufvertrag anfechten aber spätestens vor Ablauf der Frist (1Jahr nach Kaufvertrag)
        Das nennt man Arglistige Täuschung und ist ein Straftatbestand.

        Aber ein ABS System nachträglich einzubauen lohnt meistens nicht und es ist a) viel arbeit
        und b) wird viel Erfahrung mit Bremssystemen vorrausgesetzt.


        Zitat:

        Zitat:

        haben einen Bj.95 mit airbag und ohne servo, abs für 1500 gekauft.
        hatte glaub ich 900000km



        1500 öcken bei der laufleistung wohl ne null zu viel was?


        Wenn der wirklich DIE Laufleistung hätt, wär er wohl sein Geld wert, oder ?

        Ontopic: ABS nachrüsten is eine Fi**arbeit, die Leitungen sind nur ein Teil von vielem - ich denk da grad sehr gesichtsverzerrt an den ABS-Block am BKV und wie due da halbwegs sinnvoll dran kommst.
        Meckern oder lassen: "Entweder du machst deinen Mund auf oder deinen Geldbeutel" ...


        wie issn das abs vom polo überhaupt? Also wenn es genauso kacke ist wie das vom golf 3 dann wird ich es draußen lassen. Fahrspaß ist dann wirklich was anderes. Dieses grobe langsame regeln ist doch echt der hass dann lieber ohne. Abs hat doch wirklich kaum vorteile. Die bremsevom 6n ist sowieso für alle motoren mit mehr als 50ps zu klein, weil hinten die scheiß trommeln bremsen ja wirklich ziemlich bescheiden


        gelöschtes Mitglied

          meines arbeit vollkommen normal.

          wie lange ist der kauf nun her ?
          besteh auf rückgabe und kauf dir´n anderes auto.
          der ganze andere hickhack lohnt doch nicht die bohne.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Ende September gekauft.

          Naja ohne Ausstattung ist meiner ja nicht.
          Servo, Schiebedach, 2 Airbags, Höhenverstellbare Sitze (? Da ist so n Hebel neben den Sitzen mit dem man die Sitze anders "winkeln" kann), Zentralverriegelung (nachgerüstet), "Styling-Paket" mit dunklen Rückleuchten und vorne+ seite weiße Blinker bla und halt ein lahmer Motor. Daher ist mir Fahrspaß latte, weil man mit 50PS nun wirklich keine Beschleunigungsorgien machen kann.

          Beim Schrotti anrufen und fragen, was sie haben wollen klingt gut. Da der Vater ja KFZ-Meister ist, soll ers einbauen. Denke eh nicht, dass der es machen wird...viel zu viel Aufwand, den er ja nicht bezahlt bekäme xD
          Seperat frage ich mal ne andere Werkstatt, was die haben wollen für den Einbau.


          Contra, es sei denn du lässt es ihn zahlen.

          Anbauen lassen lohnt nicht, selber machen oder ihn machen lassen (ohne fremdkosten halt) dann gehts noch.


          Zitat:

          wie issn das abs vom polo überhaupt? Also wenn es genauso kacke ist wie das vom golf 3 dann wird ich es draußen lassen. Fahrspaß ist dann wirklich was anderes. Dieses grobe langsame regeln ist doch echt der hass dann lieber ohne. Abs hat doch wirklich kaum vorteile.


          Keine Vorteile....das bezweifel ich aber wo der 6N mit ABS einen größeren Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder und auch größere Bremstrommeln hinten hat.

          Selbst bei der normalen Bremsanlage ohne ABS gibt es Unterschiede da die allerersten 6N's noch die dünnen Scheibenbremse vorne hatten und später dann die innenbelüfteten Bremscheiben vorne.

          Mein Kumpel konnte des öfteren mal die Bremsleistung von seinen 75PS 6N ohne ABS mit einen anderen neueren 60PS 6N mit ABS in seiner Familie vergleichen - soll ein Unterschied wie Tag und Nacht sein .
          Daher hat er mittlerweile auch in seinen 6N mit 75PS ABS nachgerüstet und bei der gelegenheit sogar gleich die komplette Bremsanlage von einen 6N 1,4L 16V übernommen...genaueres über seinen Umbau kann man hier nachlesen:
          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



        • (wie issn das abs vom polo überhaupt? Also wenn es genauso kacke ist wie das vom golf 3 dann wird ich es draußen lassen. Fahrspaß ist dann wirklich was anderes. Dieses grobe langsame regeln ist doch echt der hass dann lieber ohne. Abs hat doch wirklich kaum vorteile.)

          Also derjenige, der diesen Komentar geschrieben hat, sollte sofern er einen Gesellenbrief im Kfz hat diesen sofort abgeben oder sich einfach mal ernsthaft mit ABS beschäftigen.

          ABS ist nichts anderes als ein System, welches einen zu großen Reifenschlupf erkennt und die Bremse an dem Rad kurz löst. Dies geschieht durch Druckaufbau, Druckhalten, Druckabbau.

          So wird bei einer Vollbremsung erreicht, dass das Fahrzeug lenkbar bleibt. Was bei zügiger Kurvenfahrt oder bei Nässe schon recht efektiv ist.

          Es gibt Nachrüstkits für ABS Systeme. Eins vom Schrottplatz würde ich mir Persönlich nicht einbauen Ihr wisst nicht,

          wie Dicht ist der Unterdruckverstärker?
          Wie dicht, sind die Dichtungen in dem Hauptbremskraftverstärker,
          wie viel Widerstand haben die ABS Sensoren?
          Passen die aktuellen Bremsleitungen auf das ABS System oder müssen diese neu.
          Ihr wisst quasi beim Schrott mal grad gar nix von dem System es reicht schon eine kleine Undichtigkeit im HBZ und schon tappt Ihr bei einem gewissen Druck ins leere

          Dann kommt ja noch eine Einzelabnahme mit Externer Prüfung beim Tüv hinzu die auch nicht ganz billig werden dürfte.

          Achja ich vergas, Ihr müsst ja auch noch mal fix den hauptkabelstrang ausbauen und neu an euer Auto anpassen

          Hey aber ist ja ein Kinderspiel oder nicht?


          ABS System einbauen ist eher unschwer.

          Kabelbaum ist bei alter ZE im 6N1 komplett seperat.

          Vorne zwei Radlagergehäuse mit ABS Sensoren besorgen, hinten 2 Trommeln mit Radnaben und den Sensoren, Hydraulik/Steuereinheit, Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker und ein bisschen Kleinkrams. Feddich. Ist kein großes Tennis, hab ich bei meinem auch schon eingebaut.

          Das allergrößte Problem ist die Beschaffung der richtigen Teile. Die benötigten Teile gibts massenhaft aufm Schrott und auch bei Ebay, und das zu wirklich günstigen Kursen, nur wissen die meisten halt nicht, was nun geanu für Teile gebraucht werden. Vor allem die kompletten Bremsleitungen sind schwierig aufzutreiben. Bei Ebay bekommt man sowas nicht, und aufm Schrott werden die immer abgekniffen um die Flüssigkeiten abzulassen.


          Ja nehmt doch alles vom Schrott darf es auch noch ein Satz Scheiben und Beläge von dort sein?

          Ihr spielt wohl alle gern mit eurem Leben was


          gelöschtes Mitglied

            was hier immer alle Angst haben was alleine an den Bremsen zu machen
            ich mein beim 6N ist das alles noch kein Hexenwerk...

            und vom Schrott soll er nicht Scheiben und Beläge holen sondern den Kabelbaum,Steuereinheit, bei alter ZE des Licht fürs ABS und ggf. den Bremszylinder je nach dem wie der aussieht


            ...
            immer diese Diskussionen bei Bremsen... soviel kann man da auch nicht Falsch machen vorallem bei den 6N Bremsen
            beim Porsche würde ich mir das vlt überlegen bei den riesen Satteln^^


            gelöschtes Mitglied

              Nicht alle Reimport sind ohne ABS. Mein 99er 6N ist auch ein Reimport mit ABS. Meist sind die älteren Baujahre ohne wie die 95er und 96er. Aber ABS nachzurüsten ist weniger das Problem!


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Ja nehmt doch alles vom Schrott darf es auch noch ein Satz Scheiben und Beläge von dort sein?

                Ihr spielt wohl alle gern mit eurem Leben was


                der kommentar ist auch nicht gerade meisterlich.

                Zitat:
                Es gibt Nachrüstkits für ABS Systeme. Eins vom Schrottplatz würde ich mir Persönlich nicht einbauen Ihr wisst nicht,


                wo gibt's denn sowas ?


                Zitat:

                Ja nehmt doch alles vom Schrott darf es auch noch ein Satz Scheiben und Beläge von dort sein?


                Ich weiß ja nicht inwieweit du das Thema "Abwrackprämie" verfolgt oder verpennt hast aber dank dieser Aktion gibt es auf den Schrottplätzen hierzulande massenhaft 6N's die noch bei der abgabe top in schuß waren und nur deswegen dort gelandet sind weil die Autohändler so gute Angebote gemacht haben das sich ein anderweitiger Verkauf (leider)niemals gelohnt hätte ....mit anderen Worten solange unser 6N vor der Haustür parkt und auch jeden Tag bewegt wird sind die dort verbauten Teile Tiptop und sobald ich den zum Schrotti bringe sind die ganzen Teile mit einen Schlag wertlos und lebensgefährlich

                Und wer weiß,vielleicht steht dort sogar wirklich einer dazwischen der kurz bevor eer in Zahlung gegeben wurde noch nagelneue Bremsscheiben und Beläge erhalten hat um auch auf deinen letzten geistreichen Punkt in deiner Aussage einzugehen.


                Meiner ist von Juni 96 der hat zum Glück Abs und Airbag.
                Ich dachte das wäre Serie gewesen... wieder was dazugelernt.
                Also hatte ich nicht nur "Grundausstattung"

                Offtopic: Meiner hatte 3 Vorbesitzer die Mutter, dann für paar monate warsch. die Tochter und dann wieder die Mutter... und jetzt ich. Hab ich grad im Brief gesehen


                Zitat:

                bewegt wird sind die dort verbauten Teile Tiptop und sobald ich den zum Schrotti bringe sind die ganzen Teile mit einen Schlag wertlos und lebensgefährlich


                Teilweise fahren Autos auf der Straße rum wo ich mich frage hatte der jewailige tüver ne binde mit 3 punkten an?
                Hier steht einer in der Straße, ey wennich den nicht selber jeden Tag fahren sehen würde nicht glauben könnte, dass der noch fährt... . Gestern ist erst wieder ein vollzeit schrottauto an mir vorbeigefahren da hing die ganze Ausuffanlage nur noch am kat, der rest schliff auf dem boden und der ist weiter gefahren.

                Auf dem Schrott stehen Autos die sind keine 80.tkm gefahren, da saß noch nie einer auf der Rücksitzbank, und den hab ich einfach mal innen komlpett ausgeräumt. Außer das Amaturenbrett, das hatte nämlich schon die ZE und die hab ich nicht mal.
                Ich bin immonet glaub ich die beste freundin von meinem Schrotti
                edit: in meinem Profil kann sehen, da sind Stoßstangen die Innenanbauteile das Lenkrad (ohne Airbag) vom Schrott. Also Bremsen hab ich jetzt mal nicht auf dem Schrott gesucht, das war mir zu aufwenidig, aber da gibts bestimmt welche die noch tip top sind, ich würd aber glaub ich rein gewissenhalber neue kaufen, aber dann auch nicht die billig ebay scheiße,ich trau dem braten nicht. Ich kauf bei Sandtler... .


                @Tazman

                Da mag sein, dass die Teile noch zu gebrauchen sind. Abgesehen davon hat mich die Abfrackprämie nur in sofern Interessiert, da ich so an günstig Motoren und Getriebe kam.

                Aber es leuchtet selbst nem Leien ein, dass man grade bei wichtigen Bremssystemen diese NEU Kaufen sollte. Klar kann ich verschiedene Teile vom Schrott nehmen (Kabelstrang etc) Aber keine Hauptbremszylinder oder Unterdruckverstärker das sollte aber auch jedem klar sein.


                Scheiben und Beläge verstehen sich von selbst, dass die neu gemacht werden.

                Aber der Rest? das isst simpelste Mechanik, die wird geprüft ob funktionsfähig und gut ist. Die ABS-Hydraulik ist so empfindlich, dass die sofort was in den Fehlerspeicher haut wenn was defekt ist.

                Weiß gar nicht, warum du da jetzt so nen Aufschrei machst. Wenn du da ein Getriebe vom Schrott kaufst, kann das mechanisch genauso kaputt sein, dass bei der der ersten Probefahrt der 5te Gang blockiert. Dann biste genauso schlau wie vorher.

                Die größte Gefahr ist immer noch die, dass der Kram von jemandem zusammengeschustert wird, der überhaupt keine Ahnung hat.


                Also jeder sollte schon die Grundkenntnisse eines Bremssystems beherschen bevor er sowas macht.

                Abgesehen davon hab ich die Motoren und Getriebe für Billig Geld gekauft und aufgemacht und ggf. Instand gesetzt. Oder meinste ich fahr ein eh anfälliges Getriebe einfach mal so durch die gegend ohne zu wissen, wie es innen aussieht?


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Scheiben und Beläge verstehen sich von selbst, dass die neu gemacht werden.

                  Aber der Rest? das isst simpelste Mechanik, die wird geprüft ob funktionsfähig und gut ist. Die ABS-Hydraulik ist so empfindlich, dass die sofort was in den Fehlerspeicher haut wenn was defekt ist.

                  Weiß gar nicht, warum du da jetzt so nen Aufschrei machst. Wenn du da ein Getriebe vom Schrott kaufst, kann das mechanisch genauso kaputt sein, dass bei der der ersten Probefahrt der 5te Gang blockiert. Dann biste genauso schlau wie vorher.

                  Die größte Gefahr ist immer noch die, dass der Kram von jemandem zusammengeschustert wird, der überhaupt keine Ahnung hat.




                  das seh ich genauso. verschleißteile sind quatsch.
                  aber sowas wie hauptbremszylinder, abs block etc. wäre absolut unsinnig neu zu kaufen; zumindest wenn du von nachrüsten sprichst.
                  das wären materialkosten jenseits von gut und böse.


                  polotreff.de
                  #61 - 12.12.2009serienm??ige ausstattung polo 6n ez 1996 hat polo 6n ohne abs vw polo"6n2" "kein abs" fahrzeug hat bei kauf kein abs abs vw polo reimport italien kann ich denn abs block vom hauptbremszylinder ausbauen bremstrommel 6n 6n2 unterschied polo 6n reimport ohne abs hat polo 6n abs serien polo reimport ohne abs reimport polo ohne abs polo 6n ohne abs fahren hat polo 6n 96er abs ausuffanlage polo 6 n polo 6n abs serienmäßig? hydraulikpumpe polo defekt gefährlich anderweitigerverkauf vorbehalten ebay polo 6n abs serienmäßig polo 6n2 abs nicht in italien hat polo 6n abs
                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen