Hallo erstmal !
Hier geht es um das Auto meines Sohnes.
Ein Polo 86c, Bj.92, 1043 cm, 33kw.
Habe zuletzt Zündkerzen, Kappe und Finger, Benzinfilter und Pumpe,
sowie Öl und filer gewechselt.
Nun startet er wieder wie ne eins aber sobald der Motor warm wird verliert er an leistung. Beschleunigung ist schlecht und kommt mal gerade noch auf 100 kmh. Kann aber ganz normal wenn er steht ohne gang vom lehrlauf voll gas geben und den motor hochdrehen.
Das problem liegt also nur vor wenn er unter last steht.
So und nun kommt Ihr
Wer hat mal nen guten tip?
Im Voraus Danke
Henry
Hallo
Ja da hast du ja schon einen guten Teil erledigt, der immer mal wieder bei solchen Motren anfällt.
Miss doch mal bitte Kompression.
Es kann sein, dass er unter LAST einfach keine Kompression bzw zu geringe kompression hat.
Auch den Tempfühler würd ich mal abziehen und testen ob er dann besser im warmen Zustand läuft.
Restmöglichkeiten wären noch ein verstopfter KAT und Luftfilter, aber letzteren wirst du wohl im Rahmen deiner Inspektion kontrolliert haben.
Gruß
Moin,
tritt das Problem denn wirklich nur auf wenn der Motor warm ist, oder hat der auch im kalten Zustand keine Leistung?
Hast du mal den Zündzeitpunkt überprüft?
mfg
Da ich jetzt erst anfange am polo zu schrauben brauche ich da genaue angaben
1. wo sitzt der tempfühler und kann ich den einfach abmachen und dann fahren ?
2. wodrann merkt man das der kat verstopft ist und wie kriegt man den wieder frei ?
Ja und ist nur wenn er kalt ist wenn er ne stunde gestanden hat dann läuft er die ersten 5 min gut und dan verliert er leistung
Zusatzluftschieber kaputt...bzw verdreckt...ma reinigen! Drosselklappe reinigen schadet auch nicht
Hast du ein drehzahl messer? wenn ja schwangt dieser etwas hin und her? oder ruckelt er abundzu im stand?
LG Olli
Hallo, ich glaub ich weiß wo das problem liegt! Ich hab zwar ein polo 6n aber ich schätze mal das wird das gleiche problem sein. ich hab das auch dass wenn der motor warm wird der dann keine leistung mehr hat und auf autobahn schaff ich dann gerade mal 110 Km/h. Ich hab den wagen in der Werkstatt dann auslesen lassen und laut computer ist der Klopfsensor kaputt. Ich würd an deiner stelle erst zur werkstatt gehen und das eben auslesen lassen weil ich hab auch das gleiche probiert wie du zündkerzen kabel temperaturfühler alles neu hat aber nichts gebracht!
ich hoffe ich konnte helfen
mfg
Tony05888
erstmal danke für die antworten werde dann mal alles nach und nach testen
Danke
Henry
Zitat:
Klopfsensor kaputt.
Zitat:
Zusatzluftschieber kaputt
Klopfsensor kaputt
Zitat:
Hat er ebenfalls net....
Würde auch erstmal den blauen Tampfühler checken (oder gleich neu machen,kostet 10€ ca.)
Das Teil findest du unter dem Zünverteiler im Wasserflansch am Zylinderkopf.
mfg Poloraser
ups 45 ps sorry hatte mich verlesen!
Jap tempfühlergeht häufig kaputt..
LG Olli
tausch ma die lambdasonde....