hallo!
habe ein kleines problem habe mit ein neues A-Brett gekauft mit allem drum und dran weil bei mir im polo teils nicht mehr geht oder versieft ist. Meinproblem ist mein polo hat noch den alten tacho und kabelbaum so wie den alten sicherungs kasten und in dem neuen A brett ist der neu tachso so wie der neue kabelbaum drin wenn es zwischen den kabelbäumen überhaubt unterschiede gibt.
Der alte besitze hat beim ausbauen vom A-brett die kabel vor dem sicherungkasten einfach durch geschnitten jetzt weiß ich nicht wie ich das bei mir einbauen soll ?
passt der alte sicherungkasten in das neue A-Brett oder kann ich den halben kabelbaum der noch im A brett heng über nehmen was würdet ihr mir raten ?
Gruss sven
Hallo,
zwischen den Kabelbäumen liegen Welten, also den von der neuen ZE in deinen zu integrieren kannst vergessen.
Ich würde versuchen das neue A-Brett ohne kabelbaum zu verbauen und es zur Not bei deinem Sicherungskasten anpassen.
Das neue Tacho kannst ja mit übernehmen und halt mit nem Adapterkabelbaum arbeiten.
Gruß Peter
Er wagt es wirklich
Zitat:
passt der alte sicherungkasten in das neue A-Brett oder kann ich den halben kabelbaum der noch im A brett heng über nehmen was würdet ihr mir raten ?
Hallo,
@punisher
was hast du jetzt genau Anderes geschrieben als ich in meinem Beitrag, außer Stromlaufpläne schnappen und zusammenfriemeln
naja wenn du alles Aufknüpfen willst mach es, ich seh da eher den Nutzen-Zeit Aufwand der da in keinem Verhältnis steht.
Außerdem ist das dumm wenn man nicht die richtigen Abzieher für die Stecker hat und mit ner Nadel klappt es auch nicht immer.
Und wie es mit den Komponenten aussieht die noch getauscht werden müssen hättest ja dann auch schreiben können, wenn du sowas schon schreibst.
Gruß Peter
@Ernstl
es macht wenig sinn ein Sicherungskasten ürgend wie in das neue A-brett zu klatschen und zu hoffen das der Kasten nicht bei der nächsten Bodenwälle auf meinen Beinen landet.
Dann soll er lieber aus seinem Fehler lernen und "learning by doing" machen (=
Was muss er den bitte großartig ändern ?
- Er hat seinen Kabelbaum komplett im auto, so den lassen wa drin.
- Den Kabelbaum am A-brett holt er raus.
- Demontiert den alten Sicherungskasten
- Montiert den neuen Sicherungskasten
Also in dem Fall würde ich nur den Sicherungskasten austauschen und nicht den kompletten Kabelbaum ... sorry das es nicht beim ersten Post rüber kam.
Hallo,
naja wenn man etwas schon umbaut, geh ich davon aus das es sicher Verbaut ist.
Meiner Meinung nach wurden, falls vorhanden, solche Zusatzaustattungen wie verstellbare Spiegel und Klima anders umgesetzt, als nur in ner anderen Pinbelegung.
Zudem wenn er den neuen Tacho übernehmen will, muss der Öldruckgeber getauscht und im einfachsten Fall der Schwimmer im Tank neu eingestellt werden.
Aber wenn du dich auskennst, könntest du mir doch bestimmt die Frage beantworten, ob der Beifahrerairbag, der neuen ZE kompatibel mit dem Airbagsteuergerät der alten ZE ist?
Gruß Peter
Ernstl ich hab nicht gesagt das ich mich da perfekt auskenne
Aber in der Bauform hat sich bestimmt nix geändert somit sollte es doch wohl kein problem sein den alten Beifahrerairbag zu nutzen oder ist der Polo mit der neuen ZE Breiter als der polo mit der alten ZE
Denke mal eher nicht, denke auch nicht das die Bauformen der A-bretter anders seien wird somit "denke" ich das man via plug & play den Beifahrerairbag tauschen kann (=
Hallo,
naja bis auf einen leichten Farbtonunterschied hat der Beifahrerairbag schon eine andere Verkleidung was man zumindest in der Form von einem kleinen Spalt und der Bündigkeit an den Seiten sieht
Wäre aber trotsdem hilfreich gewesen, wenn einer wissen würde ob der Beifahrerairbag der neuen ZE mit dem mit dem Airbagsteuerteil der alten ZE harmoniert.
Gruß Peter
ps da past nichts nicht ein stecker und kein kabel
da zwischen der allten ze und der neuen liegen welten....
viel spass beim basteln...
also muss ich den neuen kabelbaum verwenden damit der airbag funz ´habe ich das richtig verstanden ?
Hallo,
also wenn du deinen alten Airbag behalten willst, sollte es keine Probleme mit dem Kabelbaum geben, musst halt nur schauen, dass die Pinbelegung identisch sind. Nachteil, du siehst halt, dass der Airbag da so nicht rein gehört.
Wenn du den Airbag der neuen ZE verbauen willst, seh ich nur das Problem, dass hier wohl keiner Erfahrungswerte hat ob dieser Airbag so einfach an das Airbagsteuerteil der alten ZE angschlossen werden kann, diese unterscheiden sich zwischen den ZE's vom Funktionssystem her.
Gruß Peter
will auf jeden fall den airbag vom neuen A-brett nehmen weil anders sieht es ja aus wie gewollt und nicht gekonnt :(
hätte nicht gedacht das es unterschiede zwischen den beiden airbags gibt echt krass.
merke schon das wird viel arbeit werden
Hallo,
naja, das Problem ist halt, niemand weiß genau ob die wirklich unterschiedlich oder identisch sind und wird sich bei solchen Sachen meißt auch nicht aus dem Fenster lehnen.
Ist auch etwas heikel, um so etwas im Feldversuch auszuprobieren.
Das alte Airbagsteuerteil arbeitet halt mit so einer kleinen Kugel die über nen Art Hügel muss, um den Aribag auszulösen, das neue Steuerteil hat nen richtigen Sensor der die G-Kräfte mißt und nach dem Auslösen im Gegensatz zum Alten mehrmals verwendbar ist.
Man kann jetzt auch darüber nachdenken, das ganze Airbagsystem zu erneuern.
Das heißt zusätzlich zum Beifahrerairbag, auch den Fahrerairbag und das Steuerteil, dafür braucht man halt aber auch den neuen A-Brettkabelbaum.
Hab eben auch nochmal in die ganzen Schaltpläne (wenn du sie gegen ein kleines Entgeld haben willst?) geschaut und da wird der Beifahrerairbag in beiden ZE's identisch angesteuert, jedoch ist die Leitungslinie bei der alten ZE gestrichelt, wo ich aber auch nicht weiß, was es bedeutet oder ob es ein Hinweis auf die Siegnalart ist.
Gruß Peter
was wäre den wenn ich einen komplett neuen kabelbaum holen gehen würde bzw vom schrott und den verlege wäre das sicherer oder könnte es dann probleme mit dem steuergerät geben ?
Hallo,
meist du mit komplett Innenraum und Motorraum?
Ich denke mal am sichersten wäre der neue Kabelbaum mit den dazugehörigen Komponenten (Fahrer-, Beifahrer-, Airbagsteuerteil), dann sollte das passen.
Dann musst halt nur noch Alles was aus dem Motorraum kommt umpinnen.
Gruß Peter