Hallo Leute,
ich komme direkt zu meinem/unserem Problem.
Ich hab einen 86c Baujahr 1986 - 45PS - Vergaser. Altes Armaturenbrett !
Kollege hat einen 86c Baujahr 1989 - 55 PS - Einspritzer. Armaturenbrett vom 2F (er hat einen geänderten Kabelbaum).
Nun zum Problem, ich will das "alte abregt" ausbauen, das vom 2F rein!
Kollege: das vom 2F raus und das "alte abrett" rein.
Ein bekannter hat meinem Kollegen den Kabelbaum um gelötet auf das neue Abrett, funktioniert auch alles tadellos.
Ich habe heute meinen "alten K.Baum ausgebaut - 4 Relais " Kollege seinen "geänderten K.Baum - 5 Relais" auch ausgebaut.
Dann haben wir unsere Kabelbäume miteinander getauscht. (Wir tauschen ja auch die ABretter).
Als ich den "geänderten K.Baum" meines Kollegen eingebaut hatte, funktionierte alles einwandfrei, blinker, Heizung. alles halt so wie es sein sollte und das Auto startete auch ohne Probleme.
Nächstes Thema, mein Kollege (Gott hört sich das scheiße an) ^^
hat dann meinen ORIGINALEN K.Baum bei sich eingebaut, passte eigentlich auch alles von den Steckern her. (Ein paar flogen lose herum -bei beiden K-Bäumen, welche aber nur für evtl. Zusatzinstrumente konzipiert wurden, demnach für uns erstmal keine Funktion).
Sein Auto wollte einfach nicht Starten... -.-
Man kennt es vom Originalen 2F, Zündung ein und Mann hört das Surren der Benzinpumpe und auch das Relai welches die Pumpe schaltet.
Hören wir beide nicht, egal welcher Kabelbaum wo eingebaut ist. Mein Auto lief mit beiden K-Bäumen ohne Probleme.
Kollege: Zündung, Blinker (wie bei mir) alles funktionierte Anlasser drehte auch seine Runden. Letztendlich startete der Wagen nicht.
Seinen geänderten bei mir wieder raus und wieder in sein Auto rein (Auto startet und alles funktioniert).
Wie könnt ihr mir das nun erklären?
Vor allem weil mein Orig. K.Baum 4 Relais und das geänderte des Kollegens 5 Relais im Innenraum vom Auto, direkt an der ZE hat.
Liegt es vielleicht daran, dass er einen Einspritzer NZ Motor hat und mein Auto einen Vergaser hat?
Verstehe dann nicht wieso mein Auto mit beiden K-Bäumen funktioniert.
Ich/wir bitten euch um Rat.
Dann haut mal in die Tasten
Gruß Soulfly
hmmmm.....
ich hab auch n anderes abrett drinnen...bei mir funktioniert auch alles perfekt...daher kann ich auch net genau sagen was des sein kann...
aber schau mal an den steckern (innenraum) die zum sicherungskasten gehen ob die bei beiden autos die gleiche farbei haben...
also an der gleichen stelle die gleiche farbe.....
dann zu den relais....schau mal welche gleich sind...bei einem der kbäume haste ja gesagt ist eins mehr....
kannste des net in den kbaum verbauen der eins weniger hat?
dann müsste ja des prob eig weg sein....
musst halt mal schaun
Mh, also du hast den Originalen Kabelbaum behalten? Also auch die "alten" Schalter in das ABrett vom 2F eingebaut?
Es geht mir ja auch um den Tacho anschluss.
Mag den nicht umlöten. Zudem der Tacho nicht in das neue Abrett passt (Augenscheinlich).
Gruß Soulfly
weis nicht ob dir dies hilft.....
bei meinem motorumbau hatte ich das gleiche problem,kein pumpe,kein zündfunke.....tauchten wir lichtkabelbaum, siehe da,sprang an wie neu.....da gibt es 2 verschiedene kabelbäume,der eine geht für alle beide,der andere nur für das eine.....
klingt blöd,ist aber leider so
lg martin