Ich habe beim Motorumbau die Zylinderkopfdichtung sicherheitshalber erneuert. Dummerweise scheint sie schon kaputt zu sein. Ich hab mich genau an die Bücher gehalten, beim Einbau.
Das einzige was ich nicht beachtet habe, ist das ich zum Ausbau die Schrauben einfach rausgeschraubt habe, und nicht in der reihenfolge wie es das Buch sagt. Eingebaut wurde sie aber ordnungsgemäß.
Kann sein dass ich mir beim Ausbau den Kopf verzogen habe?
Gesehen habe ich damals, dass an einem Wasserkanal im Block so ne leichte Auswaschung war. Ist das Problematisch? Also die Kanten vom Wasserkanal waren etwas zur seite ausgewaschen
Hast du überprüft ob der Kopf plan ist?die Dichtung hast du auch hoffentlich nicht mit Öl beschmiert etc..
nee geprüft habe ich nix, Hab nix da zum Prüfen. Aber die Dichtung die eingebaut war sah noch gut aus, da dachte ich mir muss er ja plan sein. Es sei denn ich hab ihn verzogen durchs falsche ausbauen. Ist das möglich?
neue schrauben hast aber schon verwendet?
ja, alles neu, genau nach buch, außer der ausbau
wenn du nicht nach angaben des Buches die sCHRAUBEN raus gedreht hast,kann es sein das sich der Kopf verzogen hast! man soll von innen nach aussen die schrauben lösen! dasa selbe beim einbau!
wieso soll die denn wieder im arsch sein?
Ja, genau. Raus hab ich die Schrauben in der falschen Reihenfolge rausgeschraubt. Hab das irgendwie überlesen. Als ich gelsen habe, waren sie schon draußen.
Das Problem ist, das außen an der Kopfdichtung immer wieder eingetrocknetes Kühlwasser dran ist. Alos leckt die nach außen hin.
Hab gerade noch mal mit nem KFZ Mechaniker gesprochen. Durchs falsche Abbauen ist es unwahrscheinlich, dass sich der Kopf verzieht, wenn er kalt ist.
Er denkt eher, ich hab irgendeine Schraube vielleicht zu wenig angezogen. Ging auch wirklich beschissen, da der Motor damals ausgebaut war, und einer den Motor halten musste, während ein anderer geschraubt hat.
Ich soll mal vorsichtig ein wenig die Schrauben nachziehen. Mach ich mal wenn er kalt ist. Veilleicht habe ich ja Glück