Hi, ich wollte die User mit zusätlichen Batterien an Bord mal fragen, wie groß denn der maximale Spannungsabfall an der Endstufe ist...
Vielleicht wurde es mal gemessen, oder vielleicht ist sogar eine Überwachung vorhanden so wie bei mir...
Ich überwache die Endstufenspannung meiner Steg K2.03 mit einem Brax Spannungsmesser, der direkt an die Stromeingänge der Endstufe angeschlossen ist.
Ich habe zwei Hawker Genisis Batterien direkt neben der Endstufe und bin der Meinung dass ein Spannungseinbruch auf 12 Volt zu viel ist...
Gruß Fleck
is bei mir so, wie ohne zusatzbatt. --- motor an limaspannung motor aus battspannung
einbruch auf 12 wenn motor an oder wie
Ja klar, hätte ich dazuschreiben sollen...
Also wenn ich ganz normal unterwegs bin, also während dem fahren hab ich teilweise an der Endstufe 12Volt und weniger...
Also natürlich bei ordentlich Tiefgang und hohem Pegel... aber irgendwie kommt mir das ein wenig viel vor...
hm, hast du mal gemessen was deine lima liefert? evtl regelt die ned schnell genug nach - ergo hast du ein "einbruch" auf 12,3v 12,xv - aber das wäre ja der normale bbereich, wenn keine ladung da is
Also wenn die Musik aus ist, zeigt mir der Brax gute 14 Volt an, also das sollte passen, wegen dem nachregeln hab ich noch nicht geschaut...
schonmal geschaut ob die batts noch ok sind? ned das die fertig sind un keine kapazität mehr haben
Das ist mein Problem, das weiß ich nicht... und das ist für mich auch die einzige Erklärung...
Wie check ich das denn am besten?
Ich hab die von nem guten Bekannten abgekauft, der die Teile ca. zwei jahre zuvor neu gekauft hat... Deshalb bin ich immer davon ausgegangen, dass die noch OK sind, aber langsam zweifel ich daran...
Die Steg an 2Ohm Brücke?
Welche Hawkers?
Aber keine EP42 oder?
Es sind die 26er...
Ja die Steg läuft an 2 Ohm Brücke...
Ich weiß dass da viel Strom gefressen wird, aber gute 2 Volt bei einem Kabelweg von 20cm durch 50²...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hier mal wegen der batt
2ohm is schon arg ... kleinen test könntest ja machen
nen cap vor die amp klemmen, das reagiert schneller als die batt evtl is damit abhilfe geschaffen
Die Hawker EPs sind nicht schlecht, aber ne 2.03 an 2Ohm Brücke zieht auch einiges an Strom. Sind ja auch knappe 2kW die da rumkommen wollen.
Hatte auch mal eine EP42.
Jedoch können 12V auch ok sein.
Deine Spannung bricht ja auf Bat-Niveau ein und wenn diese eben bei 12V liegt, dann is das eben so. Wenn die Bats die 12V auch halten können, dann is doch alles ok. Wenns jedoch drunter geht, dann wirds kritisch.
Zitat:
Deine Spannung bricht ja auf Bat-Niveau ein und wenn diese eben bei 12V liegt, dann is das eben so. Wenn die Bats die 12V auch halten können, dann is doch alles ok. Wenns jedoch drunter geht, dann wirds kritisch.
Was hast du überhaupt für eine Lima?
Wenn du nur 55A Lima hast und die Anlage 'verbraucht viel zu viel' dann kann das schon eine tiefe Batteriespannung ausmachen.
Wenn du viel Leistung benötigst, dann solltest du auch Kondensatoren benutzen.
Ein bzw Zwei Batterien sind auf keinen Fall ein Ersatz dafür.
Mein System mit Stinger SPV35, 6 1F Caps und einer 75A Lima fällt bei Last kaum unter 13,5-13,2V.
Mir ist das aber schon wieder zu schwammig , daher kommt eine Banner mit 74Ah und eine T4Lima mit 100A und ein Regler mit 14,5V
Du schriebst während der Fahrt12V und weniger.
Ich würd den Regler tauschen.
Oder hast du schon?
@blek
ja stimmt, da wollen gute 2KW in Richtung Ausgang kriechen.. und so weit ich weiß haben doch die Stegs diese Regelelektronik, die bis 11V die Ausgangsleistung konstant hält, oder? Zumindest hat es die QM Serie, wie es bei der K Serie aussieht weiß ich aber nicht genau
Ich habe auch keinerlei Klangverluste, sonst müsste ganz ganz schnell ne andere Lösung her...
@DIA
Also ich hab die GTI Lima mit 90A verbaut... schon seit einiger Zeit...
Und die 12V und weniger sind ja nur DIREKT an der Endstufe bei einsetzendem Tiefbass... Flakernde Lichter oder so hab ich nicht...
Kann ich denn mit entsprechendem Ladegerät die Batts "refreshen"?
Ich weiß dass das mit Modellbauakkus geht, ein Bekannter von mir hat so ein Ladegerät... kann ich da diese auch ranhängen? Oder bringt das überhaupt was?