vw teilemarkt

motor wird nicht warm.

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hallo ich habe folgendes problem.
der motor meines polos wird nicht richtig warm also er ist immer auf null grad. heute habe ich es endlich mal geschafft das thermostat zu tauschen, jetzt wird er warm aber auch nicht richtig. der temp. anzeiger bleibt immer kurz vor 70 grad stehen und geht nicht höher ob im stand oder wärend der fahrt.
ist dieser wert normal oder nicht? kann mir jemand helfen?
danke im vorraus.

MfG remo



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

achso es ist ein aau motor


Des Problem hab ich auch das er net richtig warm wird, könnte es an meiner Single Frame Front liegen?

Sorry das ich dein Thread benutz



gelöschtes Mitglied

    bei mir isses gleiche problem auch ^^

    manchmal steigt meine temperatur garnicht bis wenig an auch wenn ich ihn prügel ^^


    meiner wird auch nicht warm,nur wenn ich mal stehe aber dann gehts schnell und in stadt wird der gut warm,auf landstraße kann ich so lang fahren wie ich wil nix über 70c

    liegt glaub am thermostat


    ja bei mir geht ganix und wenn ich ma kurz im 1ten burnen lass hab ich aufeinmahl 90 Grad...

    des Problem is ja bei mir auch das dann die Heizung net funzt :-( und im winter sehr scheiße


    gelöschtes Mitglied

      @ Fidikuss,

      kanns sein das dein Kühlwasser zu wenig ist ? Bei meinem ZKD schaden merk ich das sobald der Kühlwasserstand unter ein gewissen Minimum sinkt kommt aus meiner heizung auch nichtmal mehr nen warmes lüftchen.

      Und wenn bei dir genügend KW drauf is sollteste vllt mal entlüften lassen oder abdrücken.


      hmmm muss ich mal schaun müsst aber eing passen ?

      wie entlüft ich den des ding?

      mfg


      gelöschtes Mitglied

        Puh da fragste mich grade was ^^

        ich glaube mir war so gewesen komplettes Kühlwasser (falls es eh runter müsste) Ablassen und neues mischen, motor laufen lassen Bis man noch nachkippen muss...

        Wers besser weiß berichtigt mich bitte



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        also beim 86c ist an dem heizungsgebläse ne kleine weiße schraube, die soweit rausdrehen bis man ne kerbe in der schraube sieht, motor laufen lassen lüftung heiß stellen und den lüfter auf volle pulle, dann solange warten bis aus der kerbe wasser kommt, dann wieder rein drehen. gegebenfalls wasser nachkippen.


        gelöschtes Mitglied

          Meinste meiner heizt dann auch wieder richtig ? weil ich schmeiße meinen AAU raus und tausch gegen AAV mit 54Ps.

          Was für kühlmittel habt ihr drauf original G11 oder anderes ?


          gelöschtes Mitglied

            sry da sich mal da sthema benutze
            abe rhabe ein ähnliches problem wenn ich lüftung ausmache wird mein motor normal warm
            wenn ich sie denn einschalte geht er auf unter 70°C und wird auch ncihtmehr warm

            was kann das sein?


            moin,

            ich habe das problem auch ! ich habe das thermostat plus gehäuse gewwechselt -- kein erfolg

            dann habe ich die beiden kühlmittelfühler getauscht -- kein erfolg

            das kühlsystem habe ich des öffteren entlüftet

            bringt leider alles nix


            mfg björn


            hat hier jeder das gleiche problem

            naja bei mia gehts noch weil er im stand warm wird


            meiner wird im stand auch heiß bis der lüfter an geht aber wärend der fahrt gehts auf ca. 75 grad runter immer so zwischen 70 und 80 grad


            gelöschtes Mitglied

              Es ist zu kalt leute und ihr habt alte technik da ist sowas standard oder ihr habt die dichtung vom Thermostat nicht richtig eingelegt das es nicht richtig schließt


              gelöschtes Mitglied

                Also mein Volvo wird da schneller warm ok er hat auch 125Kw und nen 33kw motor entwickelt halt nicht sone hohe temperatur.

                Wie kann man das denn beheben ?

                Pappe vorn kühlergrill babben xD


                Zitat:

                ihr habt die dichtung vom Thermostat nicht richtig eingelegt das es nicht richtig schließt



                das kann natürlich ne möglichkeit sein werde ich am we mal testen!

                und das mit der alten technik unterschreibe ich nicht ^^ weil mein alter 33kw motor letzten winter auch trotzdem 90 grad erreicht hat egal wie kalt es war !


                mfg björn


                gelöschtes Mitglied

                  Also bei meinem Onkel sein Polo 2f 86c GT mit AAV motor glaub ich, wird der auch normal 90°C warm. und wenner wärmer wird gehter drüber und dann schaltet der lüfter zu.

                  Komisch das ganze...


                  gelöschtes Mitglied

                    ich werde mir morgen mal ein neues thermostat kaufen
                    wa sbrauch ich alles dazu?
                    kostet das viel?
                    kann man das selber einbauen?oder ist es bissl komplizierter?
                    mfg rene


                    gelöschtes Mitglied

                      hallo
                      habe mal eine sehr dringende frage wollte es nun grade machen abe rka wie :-O

                      hat vllt einer ne kurze anleitung dazu?
                      vllt mit bildern oder sowas
                      mfg rene


                      Moin, mein Vater´s Polo mit AAU Motor wird auch net warm!?


                      ÄHH.... habt ihr mal dran gedacht das das ne Hubraum Mikrobe ist?


                      Die Technik wird schon i.O. sein, schiebt das gute Alte Stück Pappe vor den Kühler und dann wird das schon! Der Motor wird im Kern schon seine ca:85°Grad haben wenn ihr aber die Heizung anmacht dann fängt er an einzubrechen!

                      Wo soll sich ausser im Stand wärme im Motorraum sammeln, bei diesem Schweißer Käse da vorn!

                      Gruß Erik


                      P.s. max 50% abdecken und nicht über dem Lüfter


                      gelöschtes Mitglied

                        da sist shcwachsinn

                        sonst ging es auch imemr das er im winter warm wurd eund warm blieb auch wnen heizung anwar


                        Check mal deinen Tacho, bei mir war mal die Temp Anzeige kaputt, die hat 65°C gezeigt obwohls real 90°C waren (gemessen). Neue Anzeige rein und gut.

                        Ansonsten check mal den Unterdruckschlauch der an deine Mischdose geht. Da ist vorne son Stück Gummischlauch dran. Wenn der Plastikschlauch da etwas rausrutsch zieht der Unterdruck nur den Gummischlauch zu, aber die Warmluft klappe geht nicht auf. Musste halt das Gummistück was kürzen.


                        Zitat:

                        da sist shcwachsinn


                        Nicht so Unfreundlich! Die Technik kann natürlich irgendwann prob. machen sind halt keine Neuwagen!
                        Würde aber mehr auf das Wetter Tippen, vorher war ja auch nichts oder hab ihr da irgendwas gemerkt das er morgens extrem länger zum Warm werden braucht

                        Zitat:
                        Check mal deinen Tacho


                        Drei Tacho wechsel hat er schon und alle zeigen das gleiche kann mir net vorstellen das alle schrott sind!
                        Der AAU ist in einem Top Zustand und die Technik etc. ist auch alles i.O. und trotzdem wird der net Warm!
                        Daher bekommt Vater´s seiner nächstes WE nen Stück Pappe!


                        also euer problem wird wahrscheinlich das themostat sein


                        gelöschtes Mitglied

                          ja ok, dafür muss ich mich entschuldigen, war ziemlich unfreundlich


                          und letzten winter war er halt normal warm und alles also wurd enciht wiede rkalt wenn ich die lüftung angemacht habe


                          und thermostat ja,
                          ich hab eins hier, nur wie bau ich es ein?
                          ka
                          in meinem schlauen buch steht was von kühlwasser ablassen stimmt das?
                          und leider sind da keine bilder weil ich auch ka hab wi da sgenau sitzt


                          Thermostat Gehäuse Sitzt unterm Zündverteiler!
                          Dort wo der Schlauch vom Kühler (oben) zurück in den Motor geht sitzt das Thermostat! Ja du musst das Wasser Ablassen! Löse den Schlauch unten am Kühler stell eine größere Schale drunter zum Aufangen! Danach den oberen Schlauch zum Motor zurück verfolgen, dort lösen abnehmen und dann sollte das schon zusehen sein! Ich weiß jetzt nicht genau wie das Gehäuse vom 6N aussieht, so wie beim 86c oder schon wie das vom 1.6L AEE 6N
                          etwas 4eckig! Dort wo der Schlauch rangeht sollten sich 2-3 Schrauben befinden die den Schlauchstutzen festhalten, dahinter befindet sich das Thermostat! Fals jemand nen Bild hat wäre es net wenn jemand das hier einstellen könnte! 86c/6N6N2 ist egal ich kann erst morgens eins machen!

                          Gruß Erik


                          gelöschtes Mitglied

                            ok aber um das kühlwasser wieder rein zubekommen muss ich doch eine pumpe haben um das wasser blasenfrei reinzubekommn oder ?


                            wollt nur kurz mein senf dazu geben und berichten das ich genau das selbe prob hab. der wird nie wärmer als knapp 70°c. wenn er steht dann schiesst er aber sofort in die höhe und tadaa die heizung macht kurzfrisstig richtig dampf

                            sonst bei langen fahrten heisst es warm anziehen und handschuhe tragen :(


                            gelöschtes Mitglied

                              so
                              ich habe heute mal da sthermostat gewechselt
                              mal shcauen was er die nächsten tage so sgat


                              Das ganze lässt sich einfach testen:
                              Wenn der Motor nicht warm wird ist das Thermostat immer offen.
                              Wenn also bei ca 60-70 Grad BEIDE Kühlerschläuche oben und unten gleich warm sind dann ist das Thermostat defekt.
                              Wenns richtig funktioniert ist der untere Kalt und der obere Schlauch is warm.


                              Moin, wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf...

                              Bei der Witterung die wir im Moment haben ist das genz normal.
                              Wenn der Zeiger der Temperaturanzeige nicht höher geht.
                              Ihr habt doch aber sicher normale Funktion der Heizung , oder?
                              Es wird drinne warm, richtig?
                              Wenn ich meinen draußen vor der Halle stehen habe und läuft zeigt er momentan auch nur etwa 70° an , sobald er mal in der Halle steht und Betriebswarm ist, das heißt ich von zu Hause in die Werkstatt gefahren bin und dann läuft geht auch die Anzeige höher. Das ist also gánz normal.
                              Wir haben schließlich Herbst/Winter Saison.

                              Testen kann man das mit nem stück Pappe welches man mal vor den Kühler macht und ne Weile fährt.


                              Zitat:

                              Moin, wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf...

                              Bei der Witterung die wir im Moment haben ist das genz normal.


                              moin jägerazubi ,

                              na klar darfst du deinen senf dazu geben ^^ naja zurück zum thema meiner hat aber auch bei wärmeren wetter , so ende sommer z.b nicht mehr als 70 grad angezeigt mhhh.
                              wenn er länger steht steigt die anzeige und der lüfter geht auch !nur beim fahren egal wie warm er vorher war gehts fast sofort wieder auf 70 zurück ganz komisch

                              mfg björn


                              gelöschtes Mitglied

                                denn wechsel mal das thermostat
                                müsste denn weg sein


                                hab ich schon 2 mal ! hätts ja mal hinschreiben könn ^^


                                mfg björn


                                aber vllt sind alle guten dinge drei werds am we nochmal machen


                                gelöschtes Mitglied

                                  naja also 3 mal würde ich es nciht machen dnen würd eich andere sachen probieren
                                  also wird deine heizung warm?
                                  oer bleibt die auch kalt?


                                  also wenn es nach dem dritten mal immernoch so ist vielleicht setzt dein lüfterrad zu früh ein und das wäre dann ein problem mit dem temperaturfühler!

                                  ich hatte auch mal das problem mit dem motor der nicht warm wird bei mir war es das themostat

                                  und das mit der pappe vor dem kühler funktioniert auch nur in der stadt auf der autobahn ist eher nicht ratsam

                                  WENN JEMAND FRAGEN HAT ZU THEMA ZAHNRIEMENWECHSEL AM 6N DANN STELLT SIE HABS GERADE HINTER MIR ALSO NICHT ZÖGERN!

                                  MFG


                                  also die beide fühler hab ich auch schon neu und den thermoschalter am kühler habe ich auch schon gewechselt ! ja heizung wird warm ! und der lüfter springt im stand bei ca98 grad an oder !


                                  mehr möglichkeiten weiß ich leider auch nich woran es liegen könnte





                                  mfb björn


                                  Moin, wenn Luefter anspricht , dann wird die Anzeige es sein. Das sind eh nur schætzeisen.


                                  jop hab aber schon einen anderen tacho angeschlossen grade ! ist das gleiche thema kp weiß nicht weiter



                                  mfg björn


                                  gelöschtes Mitglied

                                    Auf meinem Termostat stand 87 Grad drauf ( gibt auch welche mit 84 Grad). Ich denke mal das soll heissen bei 87 Grad öffnet er. Den hab ich ersetzt gegen einen mit einer höheren Gradzahl (92 Grad) und HURRA die Bude is warm!


                                    moin,

                                    ja ich glaub 84 grad stand auf dem letzten bei mir auch drauf ,

                                    werde mir dann mal eins mit 92 grad besorgen und es nochmal ausprobieren





                                    mfg björn


                                    gelöschtes Mitglied

                                      so, ich habe nun die erste längere tour (flensburg-dortmund und zurück)
                                      und war über die komplette fahrt auf der richtigen temp.
                                      die ersten 20-30 km auf der ab ist er nochmal kurz abgesagt mit der wärme aber dnen ohne probleme die temp. gehalten

                                      also bei mir war es da sthermometer
                                      gott sei dank nciht son problem wie bei euch alles shcon gewechselt und geht immernoch nciht ich würde verzweifeln


                                      Antworten erstellen

                                      Ähnliche Themen