vw teilemarkt

G40 selfmade Tacho

Turnschuuh
  • Themenstarter

Folgendes schwirrt mir schon eine Weile im Kopf rum: Tacho umbauen, aber etwas anders. Wollt da ein paar Sachen tauschen bzw. abändern:

- Geschwindigkeit & KM-Zähler komplett raus, wird gegen DZM getauscht (kein Problem)
- anstelle DZM kommt Ladedruckanzeige (kein Problem)
- Uhr, Kontroll-LED's werden umpositioniert (kein Problem)
- Geschwindigkeit wird via Digitaldisplay im DZM angezeigt (auch kein Problem)
das ist alles gelöst, kein Problem. Nur folgendes bedarf noch etas Hilfe:
- Tank und Wassertemp. sollen über Display angezeigt werden, oder auch LED's. Es wird ja sicher nur per Stromstärke (I in mA) oder per Spannung (U in Volt) die Nadel bewegt (Wassertemp. und Tank) oder täusche ich mich?



Zitat:

- Tank und Wassertemp. sollen über Display angezeigt werden, oder auch LED's. Es wird ja sicher nur per Stromstärke (I in mA) oder per Spannung (U in Volt) die Nadel bewegt (Wassertemp. und Tank) oder täusche ich mich?


Sollte über einen bestimmten Widerstand laufen. (Den der Sensor ausgibt.)

Mit nem entsprechend programmierten Microcontroller / ner SPS kannste dir das entsprechen für ein Display umrechnen und grafisch anzeigen lassen.


Turnschuuh
  • Themenstarter

SPS oder so wollt ich nich unbedingt einbauen, das wird mir dannn zuviel Kabelgerassel. Eine Bargraph-anzeige reicht mir, ist ja eigentlich nur für Tank nötig, Wassertemp. werd ich wohl noch einen extra-Sensor verbauen und einfach ein Rundinstrument zerlegen und verbauen.



gelöschtes Mitglied

    was willste denn da rein hängen ne 400er cpu?
    erstmal muss man so ne steuerung kaufen, dann braucht man noch die software zum programmieren und dann muss man sich auch erst mal damit auskennen....
    mit programmierten Microcontrollern weiß ich nicht was es da gibt, hab da gar keine ahnung von, ist ja vill möglich das man da soetwas bekommt...


    Turnschuuh
    • Themenstarter

    ein hilfreicher Beitrag...

    ich werd einfach mal mit dem Multimeter ein wenig experimentieren, mal den Geber für den Tank ausbauen und checken, wie das da genau abläuft.


    Zitat:

    erstmal muss man so ne steuerung kaufen, dann braucht man noch die software zum programmieren und dann muss man sich auch erst mal damit auskennen....
    mit programmierten Microcontrollern weiß ich nicht was es da gibt, hab da gar keine ahnung von, ist ja vill möglich das man da soetwas bekommt...


    Wenn Turnschuh davon spricht nen Tacho selbst zu bauen gehe ich mal davon aus, dass er weiß wie man sowas Programmiert.

    Ich frag ja auchnich ob er nen Führerschein hat, nur weil er was zu seinem Polo fragt. Sowas ist Vorraussetzung.

    Jetzt back to Topic: Ja ich würd da auch mal mit nem Multi probieren. Stell dir mal nen 5L Kanister neben den Polo, mess mal lila-schwarz bzw 21. Kipp 5L rein und mess nochmal.

    Zitat:
    Pinbelegung - Kabelfarben - Beschreibung

    1 - n/a kein Anschluß
    2 - br/ws Geber für Kühlmittelanzeige oder Masseverbindung, im Leitungsstrang Motorraum rechts
    3 - br Klemme 31 (Masse)
    4 - n/a kein Anschluß
    5 - n/a kein Anschluß
    6 - n/a kein Anschluß
    7 - gn/br Signal vom Geschwindigkeitsgeber G54 am Geschwindigkeitsmesser
    8 - ge vom Öldruckschalter 1,8 bar oder 0,9 bar
    9 - bl/sw vom Öldruckschalter 0,3 bar
    10 - ro/sw Klemme 1 / Klemme W
    11 - rt Klemme 30 (Batterie - Plus)
    12 - gr/bl Klemme 58b (Beleuchtung Schalttafeleinsatz)
    13 - sw Klemme 15
    14 - n/a kein Anschluß
    15 - n/a kein Anschluß
    16 - bl Kontrollampe für Generator (Klemme 61)
    17 - n/a kein Anschluß
    18 - br/ge Kontrollampe für Zweikreis- und Handbremsanlage
    19 - n/a kein Anschluß
    20 - Kontrollampe für Vorglühanlage (nur Diesel)
    21 - li/sw Kraftstoffvorratsanzeige
    22 - n/a kein Anschluß
    23 - bl/ge Kühlmitteltemperaturanzeige
    24 - sw/ws/gn Kontrollampe für Blinker
    25 - bl/sw Kontrollampe für Fernlicht
    26 - n/a kein Anschluß
    27 - n/a kein Anschluß
    28 - n/a kein Anschluß


    Turnschuuh
    • Themenstarter

    sehr gut. Aber eh ich da Sprit reinfülle und so, nehm ich fix den Geber raus und kann dann ganz einfach min bzw. max simulieren.

    Aber danke erstmal für die Pin-Belegungen, Schaltplan hätte ich zur Not da. Aber so schwer ist das ja nicht im Polo.

    Problem könnte noch sein, das die originale Tankanzeige ja recht träge ist. Wenn man sich da also was anderes (LED's z.B.) einbaut, wird ja durch den hin- und herschwappenden Sprit fast nur nach 5 min im Stillstand ein exakter Wert angezeigt... :( Da müsste man dann wieder was machen, irgendwie nur alle 15sec. messen und daraus den Mittelwert bilden, der dann angezeigt wird.

    so, bei ebayy gibts was für's Quad, kost um die 30€



    und noch eine für 40€



    das Teil kan man dann auch zerlegen und verbauen. Nur muss ich mal messen, wieviel Ohm der Geber hat, die beiden Teile funktionieren nur bei 100 und 510 Ohm


    Ja mach das mal! Belegung haste ja oben!

    Halt uns auf dem Laufenden.


    wie der tacho später aussehen wird intressiert mich mal stark. Also meiner meinung nach ein intressantes projekt. Und mit dem tankgeber, da ist doch bei den neueren baujahren ein verzögerungsschalter eingebaut, damit die nadel nicht auf und ab springt. Bei meinen ersten 55ps polo ging die tanknadel auch immer so runter und rauf und so.. bei meinen späteren 75ps`ler war das nichtmehr der fall



    gelöschtes Mitglied

      der tankgeber ist eig. nur n poti, andem der schwimmer hängt.. ich denke mal das wenn du da einfach zum beispiel led's ranhängst, dann blinken die dauernt auf und ab. bin mir zwar nich 100 pro sicher, aber das poti müsste eigentlich in echtzeit schalten.
      das is nur die nadel im tacho die alles verzögert...
      (denk mal dranne wie lange die nadel braucht bis sie voll anzeigt - bei vollem tank, bei anderen modellen sind se sofort oben)
      daher wär son verzögerungsschalter schon von nöten...

      mfg


      Turnschuuh
      • Themenstarter

      Das mit der trägen Nadel ist mir schon klar, deshalb schaue ich ja grade, wie ich da was ähnliches ranbekomme (Mittelwert aus diversen Messungen oder viá Quecksilberschalter, der nur Messungen in neutraler Position zulässt..)


      Zitat:

      Es wird ja sicher nur per Stromstärke (I in mA) oder per Spannung (U in Volt) die Nadel bewegt (Wassertemp. und Tank) oder täusche ich mich?


      Bei meinem '90 MX-5 kommen die Werte alle als Spannung am Steuergerät an. Z.B.: Wassertemperatur von etwa 20° ist 0,42V oder so ähnlich, jedenfalls unter 1V. Ich gehe mal ganz schwer davon aus, daß das beim Kombiinstrument am Polo prinzipiell ähnlich ist.
      Meine Vermutung ist, daß die Anzeigen alle Voltmeter sind, sozusagen. Insofern müßte mMn so gut wie jedes Anzeigeinstrument für so gut wie jeden Zweck einzusetzen sein, sofern man ein bißchen mit den Widerständen experimentiert und natürlich entsprechende Skalen aufklebt.

      Wie die Tanknadel da rein paßt? Keine Ahnung. Bei dem erwähnten MX-5 steht sie übrigens auch bei ausgeschalteter Zündung in Position und fährt nicht erst langsam hoch. Wahrscheinlich verschiedene Prinzipien.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Edit: PS: Wegen Tachoersatz würde ich erst den TÜV fragen.


    • Turnschuuh
      • Themenstarter

      bei älteren Ford-modellen bleibt die Nadel auch da stehen....


      Turnschuuh
      • Themenstarter

      in Vorbereitung auf den Tachoumbau hab ich heut nochmal schnell die Schalter angepasst






      Turnschuuh
      • Themenstarter

      so, hab jetzt mal wieder Zeit gefunden, weiter zu machen. Das Digitaldisplay für die Geschwindigkeit ist eigentlich nur ein Fahrradtacho von Sigma-Sport.

      Allerdings kann man das ja nicht einfach in den Tacho bauen und bedienen. Also musste das ganze Ding erst einmal zerlegt werden. Im Focus hab ich das Teil auch schon verbaut, dort hatte ich aber den Fehler gemacht, das Gehäuse komplett zu entfernen. Dadurch hält das Dipslay nirgends mehr. as hab ich dann mit Heißkleber wieder auf der Platine fixiert.

      Für den Polo-tacho hab ich einen neuen Tacho geommen. Um alle Funktionen bequem von woanders zu bedienen hab ich das Ding mit dem Dremel vorsichtig aufgefräst. Aber nur da, wo auch ein Taster ist oder ich Kabel anlöten musste, um die Taster zu verlegen. Original hat das Teil 3 Taster zur Bedienung in der Front, auf der Rückseite sind dann noch je 1Taster für Reset und einer zum Umschalten für 2 (frei wählbare) Raddurchmesser.
      (Besonders ideal für mich, da ich für Winterreifen immer den anderen Tacho einbauen und die KM anpassen musste)

      Jeder Kontakt wurde jetzt verlängert und kommt dann noch an einen großen 14-poligen Stecker, der dann hinten in das neue Gehäuse kommt.

      zu den Funktionen des kleinen Geniu's

      - Geschwindigkeit
      - 2 Radgrößen programmierbar (Sommer- und Winterräder z.B.)
      - Gesamtstrecke Rad 1 und Rad 2
      - Tagesstrecke
      - Tagesstrecken-Fahrzeit
      - Höchstgeschwindigkeit
      - Durchschnittsgeschwindigkeit
      - Vergleich zwischen aktueller und Durchschnittsgeschwindigkeit
      - Teilstreckenzähler
      - Uhrzeit
      - Stoppuhr

      Genug Text, hier noch ein paar Bilder:
















      gelöschtes Mitglied

        also ich muss sagen die ansätz sind top !
        aber:
        1. meinste nich dass der Fahrrad tacho vllt nen bissl zu klein sein wird ?
        2. wie willste das realisiren, da der fahrradtacho ja mit einem vorbeilaufenden magneten funktioniert... ?

        mfg


        Turnschuuh
        • Themenstarter

        also das Display ist von der Größe her ok. Geht ja nur darum, die Geschwindigkeit anzuzeigen

        Das mit den Magneten hab ich schon gelöst.
        Es kommen 2 Stk Magnete in eine Felge, genau auf's innere Felgenbett (genau gegenüber um Unwucht zu vermeiden) dann wird die auch nochmals nachgewuchtet. Dann noch eine Halter für den Reed-kontakt ann der HA befestigen. Den Radumfag muss man noch halbieren, da es ja dann 2 statt nur 1 Impuls pro Radumdrehug gibt. funktioniert tadellos bis 265km/h (mehr konnte ich noch nicht testen, hab nix schnelleres da.)


        Turnschuuh
        • Themenstarter

        Nach einiger Arbeit am PC sind nun die Tachofolien vom Design her fertig.





        Probedruck mal "reingehalten" (nur normales Papier, null Qualität)



        in dem weißem Viereck findet dann das Display sein neues Zuhause


        das wird ja mal richtig cool


        bin gespannt auf mehr


        Turnschuuh
        • Themenstarter

        Geduld... Montag wird das ganze dann mal auf vernünftiges Trägermaterial gebracht. Des weiteren bin ich noch am Tachonadeln (weiß und Durchleuchtend) suchen. Und irgendwo sollte der alte Universal-Drehzahlmesser noch rumliegen, den originalen wollte ich nicht unbedingt schlachten.
        Wassertemperaturanzeige hab ich schon eine Digitale gefunden...
        Tankanzeige fehlt noch...

        Was mich noch stört, das Display für KM/h lässt sich nicht von hinten beleuchten


        Turnschuuh
        • Themenstarter

        Montag wird der Kollege am Laser mal wieder was filigranes zu tun bekommen 0,8er Blech ...


        gelöschtes Mitglied

          als weiße durchleucht zeiger kannste die vom golf 4 nehmen, da man sie eh in der länge anpassen muss musst eh die rote farbe runterschleifen... wenn du mal nen bild willst sag bescheid hab g4 drinne bei mir..

          mfg


          Turnschuuh
          • Themenstarter

          G4 Zeiger hatte ich mir auch schon überlegt.. Passen die vom Durchmesser auf die Achsen vom Polotacho?

          Wer wohl aber auf schnöde Opelzeiger wechseln. Hab die Im Focus auch drin, blau beleuchtet kommt supi


          gelöschtes Mitglied

            mh sieht auch nicht schlecht aus....
            ich glaub bei den g4 war das so: dzm passt (glaub xD), tacho evtl, bei manchen ja (bei mir nicht, er ist immer weggerutscht beim vorspannen)
            und tank und temp so und so nich
            aber ich hab einfach mit plastikschweißen die füße vom polotacho übernommen, ging wunderbar...

            ich mach gleich mal n bild...

            mfg


            Turnschuuh
            • Themenstarter

            Ich hab ja dann nur noch den DZM vom Polo, Druckanzeige ist mit 1,5mm Achsdurchmesser. Beim Polo sind's glaub überall 0,8mm


            gelöschtes Mitglied

              ja wenn der durchmesser größer ist, kann man doch aufbohren... ist bei den plastikfüßen vom g4 doch garkein problem... so ich bin nu ma fix unten, ich brauch so und so ma frische luft...

              bg


              Turnschuuh
              • Themenstarter

              Größer bei der Druckanzeige, aber kleiner beim DZM. Bei den G4 zeigern müssten es ja 1mm sein, und DZM Polo hat 0,8mm


              gelöschtes Mitglied



                Turnschuuh
                • Themenstarter

                joar, geht ja. Hast die von hinten beleuchtet? Ich hatte mir übergangsweise mal die vom Focus eingebaut und beleuchtet...


                gelöschtes Mitglied

                  ne beleuchtet sind se noch nicht, auch die tachoscheiben gefallen mir noch nicht, deswegen auch nur eine drin
                  aber die focus nadeln gefallen mir mal überhaupt nicht^^ wie hastn das gemacht mit dem beleuchten ?

                  mfg


                  Turnschuuh
                  • Themenstarter

                  LED's dahinter... so kleine 1,2x1,0x0,8mm "große"


                  gelöschtes Mitglied

                    achso smd's warscheinlich... allet klar^^


                    Turnschuuh
                    • Themenstarter

                    japp, alles andere ist zu groß und findet keinen Platz.


                    Turnschuuh
                    • Themenstarter

                    soweit, so gut. Display und passende Nadeln fehlen noch..


                    ich würde dann aber auch noch die temp und tank anzeige ändern, dann siehts wieder einheitlich aus..würde mir dann besser gefallen...

                    ansonsten schonmal net schlecht


                    Turnschuuh
                    • Themenstarter

                    da kommt eh was komplett anderes rein


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      da kommt eh was komplett anderes rein


                      hat ich mir auch schon gedacht
                      wie hastn das nun eigentlich gemacht ? also den ori dzm nach links und dann die ladedruckanzeige anstelle des dzm oder wie ?

                      mfg


                      Turnschuuh
                      • Themenstarter

                      genau so.


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        soweit, so gut. Display und passende Nadeln fehlen noch..


                        Noch ein Shift-Light rein, dann passt es.


                        Turnschuuh
                        • Themenstarter

                        Wozu denn das? Wann ich schalten muss kann ich dann sehr gut sehen (großer DZM) und hören (wenn's zu spät ist, knallt's einfach aus dem Auspuff)


                        Turnschuuh
                        • Themenstarter



                        so schauen die gelaserten und beklebten Scheiben aus. Tachofolie selber fehlt noch. Für die LED's gibts auch noch eine neue Fassung und durchleuchtende Symbole.


                        saubere arbeit, bin mal gespannt wie das ganze aussieht wenn es fertig ist (:


                        Turnschuuh
                        • Themenstarter

                        das bin ich auch


                        Turnschuuh
                        • Themenstarter


                        geil


                        Ist echt gut geworden

                        Melde interesse an^^

                        Gruß


                        gelöschtes Mitglied

                          soweit so gut, nun noch die tank und temp anzeige und dann schauts wirdklich gelungen aus !

                          mfg


                          Turnschuuh
                          • Themenstarter

                          der Rest kommt noch. Aber ich muss dann 700km fahren, da hab ich das erstmal wieder "strassentauglich" gemacht.

                          die Scheibe ist drauf, sieht man auf dem Bild gar nicht. Einem Laien fällt der Umbau ganze gar nicht oder erst auf den 2. Blick auf.


                          Sehr schön gemacht.
                          Aber wirds da nicht ein bisschen schwer, die Geschwindigkeit abzulesen?


                          das ist ja echt cool. mit durchleuchttechnick würde es vlt. noch besser rüber kommen.


                          laden die bilder bei euch auch nicht?^^
                          kannst du die nicht vll ganz normal hochladen, ich find das interessant aber ich seh nix


                          Turnschuuh
                          • Themenstarter

                          retro-style... Durchleuchttechnik kommt vielleicht später mal.

                          Bilder laden doch...

                          Geschwindigkeit kann man lesen. Kontrast wird nochmal verbessert, aber erstmal lass ich das so. Kann vor Januar eh nix dran ändern...

                          Hat gestern den Härtetest bestanden, 700km mit nem 130er Schnitt gebügelt ohne Aussetzer oder so.


                          Pro


                          gelöschtes Mitglied

                            Finde ich auch gut, echt top Arbeit


                            Turnschuuh
                            • Themenstarter


                            gelöschtes Mitglied

                              Ich kauf Dir einen ab.


                              würde auch einen nehmen


                              echt ne top Arbeit

                              der Tacho wäre doch bestimmt was für Ebay, da gibts bestimmt ne menge Leute die so was haben wollen.


                              gelöschtes Mitglied

                                echt top arbeit!

                                jetzt noch ne tachoscheibe für temp - und tankanzeige im design der anderen und das teil ist deluxe!


                                top
                                respekt............also sowas hätt ich auch gern


                                ist wirklich gut geworden


                                Turnschuuh
                                • Themenstarter

                                Danke für`s Lob Ja, so einfach ist das nicht, mit dem Nachbauen. Man braucht ja erstmal die passenden Teile (DZM, Ladedruckanzeige, Tacho, Folien, Tachorahmen mit DZM ohne Uhr, Scheibe vom Tacho ohne alles usw...)

                                hier nochmal ein Bildchen mit Tacho, den sieht man etwas schlecht auf dem Video.


                                @Turnschuuh

                                auto fahren und keine bilder wärend der fahrt machen


                                Turnschuuh
                                • Themenstarter

                                hehe... ich hatte über die Feiertage 3000km Zeit zum Knipsen


                                gelöschtes Mitglied

                                  Habs gerad in nem anderem Thread gesehen.
                                  Respekt.. Schaut aus als wenns das so ab werk gäbe!
                                  Gefällt mir richtig gut


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  das war auch Ziel des ganzen. Retro-look mit neuer Technik. Wenn die neue Schrauberhalle endlich bezogen ist, gehts dann da auch weiter im Plan ...


                                  Hut ab! Finde der Tacho ist dir Absolut gelungen, wieviel STD Arbeit? und Euro´s hat´s denn letztendlich gekostet? MFG


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  glaub 15€ für den Fahrradtacho, Ladedruckanzeige hatte ich da (Neu glaub 40&euro Tachorahmen 12 €, Tachoscheibe hatte ich da. Ausgelaserte Teile = gratis Folien = selber gedruckt.

                                  die Stunden... uha... ein paar Std fürs ausfräsen, paar Std vorm PC, Löten, Gedanken machen, testen und einbauen... ja, so 30h locker.
                                  ABER: die warens wert (und werden ja auch noch mehr...)


                                  echt super Leistung.

                                  Ist der display selber nicht beleuchtet?

                                  Oder kommt das noch.

                                  das sieht im dunkeln halt bissl Bläde aus.

                                  Hätte man da nicht einen aus anderen VW nehmen können wie zb dem aus passat 35i wegen beleuchtung meine ich.


                                  respekt...muss man dir lassen! wär mir wahrscheinlich zu "ungewohnt" aba die arbeit net schlecht! und da hast "erst einmal" was einmaliges denk ich ma

                                  mfg benny


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  noch nicht. Das ist nicht dafür ausgelegt, das man es von hinten beleuchten könnte.
                                  Das Display selber zeigt ja nur an... errechnet wird das ja wo anders. Ist nicht so einfach, da mal eben ein anderes Display einzusetzen, da es ja auch irgendwoher seine Werte bekommen muss. Beim Passat Display wäre dann auch der halbe Tacho vom Passi nötig, das es läuft.


                                  Gut ok, das wusste ich halt nicht.
                                  Hätte ja sein können da der Passi Display soweit ich weiss seine Werte eben über digitalen geschwindigkeitgeber ansatt Tachowelle bekommt.
                                  Aber leuchtet mir auch ein ,da du ja noch Tachowelle benötigst.

                                  Du wirst wissen was du tust oder sagt und wenn du sagt geht nicht wird es nicht gehen
                                  Aber wie gesagt, finde den Tacho echt genial.

                                  Und einfach ne geniale Idee,anstatt das Auto mit Zusatz anzeigen zu zukramen


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  naja, blöder Weise war statt Aschenbecher eine Ladedruckanzeige im Spender-G40 verbaut, da ich das Armaturenbrett übernommen habe, hatte ich dann die Anzeige da unten, wo sie völlig Sinnfrei ist. Das war eigentlich der Stein des Anstosses was zu ändern. Das Loch war ja dann immer noch da, mittler Weile wurde es mit einer Spannungsanzeige "gestopft"


                                  grüss dich sage mal einen preis für den tacho ist klasssseeeeee
                                  kannst du auch andres disein machen





                                  und wenn man so etwas benutzt als tacho also unden im kleinen kasten den der ist ja beleuchtet


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  das wär mir dann zu teuer, das Teil zu zerlegen. Ausserdem ist das Display auch bissle zu gross.


                                  kostet zwar nen heiden geld ist aber geil![Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



                                • kommt auch noch irgendwann an meine buell!


                                • habe mal einen gezeichnet
                                  die gelben punkte sollen anzeigen sein für licht handbremse u.s.w
                                  währe doch ne idde


                                  tacho 007.JPG
                                  tacho 007.JPG

                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  mach des mal detailierter...


                                  Zitat:

                                  mach des mal detailierter...


                                  mache ich wahr schnell auf der arbeit
                                  du sizt doch an der quelle vielicht ist so etwas ja mal möglich

                                  links/rechts die grossen geschwindigkeit und drehzahl
                                  in der mitte ladedruckanzeige und die tankanzeige
                                  im drehzahlmesser ist die wassertep.

                                  werde mogen mal neu machen alles schön sauber


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  hmmm... dann musst ja den ganzen Tachorahmen umbauen... ich hab mir ja aus Serienteilen was gebaut. Retro halt. Alte Optik, neue Technik


                                  Bild054.jpg
                                  Bild054.jpg
                                  Bild053.jpg
                                  Bild053.jpg

                                  klasse arbeit!
                                  sieht super aus.

                                  gruss
                                  manuel


                                  Dein LAdadruck steht aber ned ganz auf Null *klugscheiss*

                                  Ansonsten gefällts mir


                                  Turnschuuh
                                  • Themenstarter

                                  da war ein Tiefdruckgebiet. Doppelklugscheiss


                                  gelöschtes Mitglied

                                    ich würde sagen parallaxenfehler des fotos, dreifachklugscheiß


                                    ...klingt gut, weil beim ersten Foto is er ja auf 0


                                    Turnschuuh
                                    • Themenstarter

                                    das passt schon so wie's ist. Und funtioniert noch tadellos.

                                    Bei den LED's unten (Handbremse, Öl & Co.) ist ja bei mir noch ein Platz frei, dort werd ich dann mal die fehlende Kontrolleuchte für die eingeschalteten NSW nachrüsten


                                    gelöschtes Mitglied

                                      aber bitte in grün so wie es vorgeschrieben ist....


                                      Turnschuuh
                                      • Themenstarter

                                      na aber selbstverfreilichst so ein blaues-blendendes Licht brauch ich dafür nicht. nur eine dezente Info, das die eingeschalten sind.


                                      moin moin ,

                                      klasse arbeit respekt



                                      mfg björn


                                      gelöschtes Mitglied

                                        Zitat:

                                        so ein blaues-blendendes Licht


                                        ich weiß nicht, aber mittlerweile könnt ich nur noch abkotzen wenn ich irgendwo blaues licht um auto seh... hat mir noch nie so richtig gefallen...
                                        krieg jedes mal des kotzen wenn ich in meine g4 alltagshure einsteig und des licht einschalt...


                                        polotreff.de
                                        #93 - 22.02.2010radumfag wieviel spannung liegt an klemme 58b polo 2 g40 tacho bilder digitale tankanzeige universal cpu tacho selber bauen mx5 tacho klemme 61 wieviel volt polo 2f 12 uhr tacho zerlegen fahrrad tacho zerlegen spannung bei mx5 wassertempsensor tp://www.google.pl/imgres?imgurl=http://img442.imageshack.us/img442/8817/zeichung.png tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://img504.imageshack.us/img504/6977/bild1038380716.jpg tp://www.google.dk/imgres?imgurl=http://scooterkingz.com/ebay/img/produkte/elektrik/cockpit/s6-4035/large1.jpg vw golf g60 tachoseite wie bewegt sie die nadel beim voltmeter &h=600&w=800&sz=97&hl=de&start=229&um=1&itbs=1&tbnid=b8rssrcp2azzcm:&tbnh=107&tbnw=143&prev=/images?q=polo+86c+g40&start=216&um=1&hl=de&safe=off&sa=n&ndsp=18&tbs=isch:1 voll grafisches display als ersatz für kombiinstrument position öldruckschalter g40 &h=600&w=800&sz=97&hl=de&start=29&um=1&itbs=1&tbnid=b8rssrcp2azzcm:&tbnh=107&tbnw=143&prev=/images?q=2f+tacho&start=20&um=1&hl=de&sa=n&rlz=1r2sunc_dede374&ndsp=20&tbs=isch:1 g40 steuergerät programmieren
                                        Antworten erstellen

                                        Ähnliche Themen