Hi,
habe einen 6n2 Bj 2000 1,4 MPI 60 Pferdchen.
Diesen habe ich vor nem Jahr gekauft. Er klackert aber mittlerweile ziemlich und klingt genau wie ein Diesel.
Am war vor Kurzem mal in na freien Werstatt und die meinten das es sich wie ein gebrochener Stehbolzen vom Zylinder anhört. War danach noch in na anderen Werkstatt um zwei Meinungen einzuholen. Die sagten mir allerdings das selbe.
Nun so habe ich mal die Abdeckung abgemacht und mal Versucht die Zylinderbolzen zu überprüfen, allerdings sind diese Bombenfest und ich kann diese somit ausschließen. Einen Öl Wechsel hat er vor ca 7000 km bekommen. Bin auch nicht ohne oder mit wenig Öl gefahren (außer der Vorgänger eventuell).
Denke mal die Hydro´s sind es nicht da dies eigentlich Blecherner klingt.
Bin verzweifelt! Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte ?
MFG Lynox
Zitat:
das es sich wie ein gebrochener Stehbolzen vom Zylinder anhört
ich glaub er meint die verschraubung vom zylinderkopf
nennt man glaub stehbolzen
Möglicherweise sind es die Lagerschalen unten an der Kurbelwelle und am Pleul. Wobei sich das nicht wie ein Diesel anhört und meist nur unter Last ist. Dass die Zylinderkopfschrauben kaputt sind kann ich mir nicht vorstellen, woher sollte dann das klackern kommen? Und wenn ja müsstest du ja eigentlich bei einem Kompressionstest, Durckverlust auf einem Zylinderhaben.
Wenn es wirklich die Schrauben sind, kannste Glück haben, dass es net so teuer wird. Lagerschalen wird ein großer Spaß
Danke schonmal für eure Antworten zu dieser Frühen Stunde
Denkst das ein Kompressionstest hier mehr Licht ins dunkle bringen könnte oder wäre das eher nutzlos ?
Hast du n AUD Motor drin?
Wenn ja sind das die Hydro's, das ist nicht weiter schlimm motor läuft auch so.
Ist bei mir auch so, ist ne Krankheit bei den AUD Motoren.
Kann man mal wieder einstellen bzw einstellen lassen, aber ist nicht selten das, das Klackern wiederkommt.
Wie kann man denn Hydros einstellen?
Erklär mal
Mhm keine Ahnung ob das ein AUD ist, wie bekomme ich das raus ?
Sorry für die vll etwas dumme frage.
normalerweise hast du auf dem zahnriemendeckel ein aufkleber da steht eine 3stellige buchstabenfolge drauf. oder hinten im kofferraum beim ersatzrad, da ist auch ein aufkleber, da steht aber zusätzlich noch lacknummer und getriebekennbuchstabe. musst ma genau schauen, steht auch dabei was was ist
Vielleicht Stehbolzen am Krümmer?
Hat da schon mal jemand drauf geschaut?
Wenn dort ein Stehbolzen wegreist/ wegschert dann klackert der auch.
Kann nach einem Krümmerwechsel mal schnell passieren, wenn der zu fest angezogen wurde.
Meistens wird dieses Klackern nach kurzer Zeit weniger (Ausdehnung).
Der bläst dann ab, aber klacker tut das dann nicht. Das kommt entweder von den Hydros oder von den Lagerschalen. Wie schon gesagt, entweder mal ein Kompressionstest machen um zu sehen ob ne Schraube am Kopf hin ist. Aber du sagtest ja da wäre nichts kaputt. Entweder mal Öl Additive zu geben, extra so ein Hydro Zeus (hab ich bei mir auch drin) oder mal die Lagerschalen raus machen lassen und vermessen lassen. Eventuell brauchst du welche mit Über- bzw Untermaß
Also so ein additiv für die Hydros habe ich ins öl mit dazu gegeben. das war glaube letzte woche freitag oder am wochenende weis net mehr genau. habe auch einmal einen ventilreiniger mit in den tank mit gegeben um das ganze mal säubern zu lassen
hat einer ne ahnung was so ein kompressionstest kostet ?
also die stehbolzen ob am kopf sind alle fest, hab ich mal angezogen bzw. versucht aber wie geasgt alles bombenfest.
moin, ist es denn weniger wenn er warm ist? mein motor klackert auch, wenn er kalt ist! ansonsten denk ich mal hydrostößel oder nockenwelle!
gruß paddy
@PoloGTI125Ps
Schade das ich dieses Geräusch nicht aufgenommen habe.
Ich erzähl hier nicht irgendwelche frei erfundenen sachen sondern Erfahrungsberichte!
Da haben Mechatroniker von VW drüber geschaut und die haben auch erst gedacht es wären die Hydrostößel.Also neuer Stehbolzen und schon war Ruhe.
bist du dir sicher das das wirklich son klackern war, weil wenn das am krümmer vorbeipfeift weil nen stehbolzen nicht ganz fest ist ist das eher son komisches fisteln das sich leicht metallisch an hört!
naja gut als ich mal meine flanschdichtung zweimal verwendet hab beim hosenrohr gab es danach auch surrende geräusche...
gruß paddy
Ja es war ein richtiges Klackern.Ich bin davor auf der bahn gewesen und wollte meinen Auspuff mal ein bisschen Feuer geben und auf einmal ging das Öllämpchen an.War aber genug Öl drin.Als ich später am Tag als das Auto schon eine Weile stand weiter fahren wollte, hat der sich angehört wie ein Traktor.Echt kein Witz.
Und weil mir alle gesagt haben es sei wahrscheinlich ein Hydro da bin ich mal zu VW.
Es war danach sofort weg und ist auch nicht wieder aufgetaucht.
also er klackert im warmen sowie im kalten zustand :(
was kostet im schnitt so ne kompressionsmessung weis das einer ? nur ungefähr