Hi Leutz,
hab am Weekend versucht die hinteren dämpfer auszubauen, aber bin gescheitert.
die schraube dreht sich an der achse, aber diese dämlich Hülse ebenfalls.
Wie bekomm ich diese verfickte schraube raus............HELP !
Für ratschläge wär ich dankbar.....
P.S. hab kein Schlagschrauber und karre ist abgemeldet.......
welche schraube meinst du? die untere..war glaube SW 17 in den holm n schlüsse stecken und mit knarre oder drehmomentschlüssel rumbären vorher einsprühen und oben mit einem rinschlüssel und einem kleinen schlüssel oder einer wasserpumpenzange den zapfen festhalten und dann die mutter lösen, geht oft gut wenn man das "ruckartig" macht
ja die untere an der achse..................die dämpferhülse dreht mit und festhalten der hülse is nich..........shit.............der scheiss muss doch raus gehen
welche hülste? du brauchst doch eig, nur die mutter kontern und die schraube rausdrehen bis die mutter ab ist den dämpfer am besten leicht anheben und dann die schraube rausziehen bzw mit etwas gedult rausziehen jenachdem wie vergammelt alles ist
Mmmmmhhhh...........aber anscheinend ist alles so dermaßen vergammelt und verbacken das ich die schraube eben nicht rausbekomm.
die schraube läuft doch unten durch die dämpferhülse...und dort wird es stecken das problem weil diese ja mitdreht und rausziehen is nicht, .....schon versucht
wie weit haste die schraube den draußen? kommst du mit nem maulschlüssel zwischen den kopf dann könntest du versuchen mitm hämmerchen gegen den schlüssel schlagen und schauen ob die schraube mitrauskommt
Genau das hab ich schon versucht aber sie bewegt sich keinen mm........
Hab auch schon versucht sie am ende , da wo sie in die achse reinläuft und die mutter drauf war , rauszuhebeln, aber es bringt nichts.............bin ratlos :'(
versuche mal die schrauben aussen zu drehen mit Rätsche oder ring,und innen druck auf die schraube zu geben......mit einem durchschlag oder schraubendreher etc.
Hatte das Problem au schon mal. Ich hab dann mit nem E- Fuchsschwanz das Gewindeende und den Schraubenkopf abgesägt und mit viel gehebel rausbekommn. Wenn die Schraube in den Dämpfer rein gerostet ist wirst sonst keine Chance haben und später vielleicht mit viel gewallt den rest voll rausklopfen.
werds heut nochma versuchen......................mal sehn wie weit ich komm
Glaube auch an der Stelle hilft nur Gewalt
musste meinen bolzen da auch raussägen.. war kein drumrumkomm...
heißmachen hat auch nix gebracht
Des is wohl so ne kleine Krankheit hatte noch keinen Polo wos beim Originalen Fahrwerk nicht wahr. Naja 15 Jahre Wasser und Salz hinterlassen halt leider ihre spuren.
Mal noch ne andere frage....was für ne schraube nehm ich denn zum austausch? die gleiche von vw direkt, oder reicht ein vergleichbares teil ausm baumarkt....frag wegen der belastbarkeit...........
Es muss dann wieder eine hochfeste sein. gekennzeichnet durch 10.9 auf dem Schraubenkopf. Keine normale Stahl/Edelstahl nehmen, sonst wirds gefährlich. Die gibts warscheinlich auch im Baumarkt.
Musste mal gucken was auf der alten draufsteht
Ah super danke....na dann leg ich mal los und mach ne nachzschicht in der garage.................werd mich melden , mit oder ohne erfolgserlebnis
Hi ich hatte das auch schon 2 mal und ja ums schneiden kommst nicht drum rum
MfG
wäre auch zu schön wenn sich der dämpfer mal eben so wechseln ließe
Moin,
erst heute die gleiche Soße erlebt , Lösung: Schraube erhitzt, die Hülse mit einer Feststellzange festgekeilt und mit dem Schlagrauber auf Höchster Stufe laufen lassen. Zwischen Dämfer und Hinterachsaufnahme zur Radseite hin passt die Zange rein.
Die Schraube ging auf! Ich bin mir sicher, ohne Schlagschrauber und nur mit der Ratsche wäre die Schraube abgerissen.
Geschwindigkeit ist alles.
Grüße OLLY