sooo...da die SuFu und google mir nicht helfen konnten frage ich euch ma... mient ihr es ist möglich so einen porsche tacho funktionierend ohne viel aufwand in den 2f zu bekommen ?
möglich ist es aufjedenfall...
was den aufwand angeht kann ich dir nicht sagen da ich das mit dem tacho noch nicht gemacht hab.
na wer es braucht
du aber angesicht mal die hälte aufem tacho erreichst? wo is da der sinn
umzusetzten is die eine sache
aber sinn gemäß is das net
hab ich aber schon mal gesehen hier in forum vor langer zeit
obs sinn macht oder nich sei ma dahin gestellt...finde den halt optisch ganz ansprechend das die 300 darauf eher peinlich sind is mir wohl klar vll gibts ja andere tacho scheiben bis 200 oder so
aber so technisch wäre es möglich ja ?
330 steht da
technisch zuviel aufwand und klapp sehr unwahrscheinlich
denke nicht das es geht von schaltplan her schon..
da ist sicher schon die nadel zu schwer als das sie von nem polo zu bewegen wäre
ne spaß beiseite, möglich ist sowas sicherlich, allerdings nicht ohne riesen kabelbaumänderungen denk ich mal... versuch doch einfach mal nen schaltplan bzw nen belegungsplan für den porsche tacho zu finden, denn kann man schon mehr sagen
ich kann dir eine Tacho vom Mercedes Benz Actros MP3 besorgen mit schön Holz usw.. Tacho geht leider nur bis 120 Km/H..
Kannst ja US Milen druff kleben..
Porsche Tacho Im Polo? Ich finde es passt zu 100% nicht im polo alleine Die Optik usw... und das Gelächter alleine will ich nicht wissen.
Aber jedem das Seine! ! ! Versuch mal deine Idee,mal sehen wie sich das im Polo macht..
Lg Dan
Also *kopfkratz*....
Der Einbau des Tachos in einen Polo ist auf jeden Fall mit viel Bastelarbeit verbunden, damit das auch "vernünftig" aussieht.
Das Anschließen sollte auch nicht das Problem sein. Dafür brauchst Du die Stromlaufpläne vom Polo und vom Porsche. Du solltest für die Anschläge auch die passende Kabelschuhzange und Kabelschuhe haben.
So richtig spannend wird es dann mit den Anzeigen für Tank und Temperatur. Wenn de r Tankgeber "halbvoll" anzeigt, kann es Dir passieren, dass Du nur noch "viertel voll" hast. Oder umgekehrt.
Richtig spannend wird es dann beim Tacho. Der Tachogeber im Getriebe und die Anzeige auf dem Tacho sind genau auf einander abgestimmt. Das wird auf dem Tach-Zifferblatt mit einer Nummer dargestellt. Wenn die Nummern identisch sind kannst Du den anschließen.
Im Großen und Ganzen glaube ich das Du nach sehr viel Umbauarbeit ein "Schätzeisen" verbaut hast und das gefällt auf jeden Fall weder dem TÜV noch der Rennleitung.
Häng Dir den Porschetacho übers Bett und spar Dir die Arbeit
LG
Werner2f
Kommt noch dazu das man für solche Tachos immer ein Diagnosegerät braucht. Ob VAG-Com damit funktioniert? Kann wohl keiner sagen Die Funktionen bekommt man hin, die Geber kann man alle halbwegs anpassen. Hab so einen bei mir derzeit auch zum testen dran vom ersten Boxster, funktioniert soweit auch, allerdings hab ich keinen Polo-Motor mehr drin
Gruß
Sascha
Hallo, thema ist zwar schon älter wollte jedoch mal fragen obs geklappt hat!?
gruß
Marc
aBEND;
Keine Antwort heißt vorm bau schon aufgegeben