Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem 6N (60PS)
Eigentlich läuft er völlig unauffällig und gut. nur ab und an fängt er plötzlich beim gasgeben an zu ruckeln und hat keine Leistung mehr. Heute war es so schlimm, dass ich dachte, er bleibt stehen und das war es. An der Ampel lief er dann noch unruhig und beim Losfahren war der Spuk wieder vorbei. Dann kann es sein ich fahre hundert Km ohne Probleme weiter.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen soll? Der Fehlerspeicher ist leer!
Grüße
Jens
Moin
Hast du das nur wenn es feucht ist Draußen?
wenn ja Zündverteiler und zündkabel überprüfen.
Sonst mal Drosselklappe reinigen lassen.
Mfg Sp33dy78
Hallo,
an Zündung dachte ich auch schon, es tritt aber völlig unabhängig von Feuchtigkeit auf.
Drosselklappe könnte ich mal reinigen.... aber kann es daran liegen... so sporadisch beim Gasgeben?
Wie sieht es aus mit Spritzufuh, könnte es sein, er bekommt aus irgendwelchen Gründen plötzlich keinen Sprit mehr? Wüßte nur nicht, wo ich suchen sollte...
Achja, Laufleistung : 175.000Km
Zündkerzen, Lufi, öl neu!
Grüße
Jens
Check mal den Unterdruckschlauch zum Kraftstoffdruckregler und den Saugrohrdrucksensor.
mfG
... dann hilf mir mal bitte!
Wo finde ich den Kraftstoffdruckregler und wie checke ich den Saugrohrdrucksensor?
Danke
Jens
Der Kraftstoffdruckregler sitzt an der Verteilerleiste am Anfang, zwischen der Kraftstoffzuleitung und der Leiste, die Verteilerleiste steckt auf den Einspritzventilen.
Der Saugrohrdrucksensor ist in Fahrtrichtung gesehen rechts an der Seite der Ansaugbrücke ein bisschen hinter dem Ölmessstab versteckt, der ist zwar diagnosefähig verdreckt aber gerne, so das er unbrauchbare Messwerte liefert.
Aber mal ne andere Sache du hast doch in nem anderen Thread die Empfehlung bekommen die DK zu reinigen
1. Hast du das schon gemacht?
2. Wenn ja hast du die DK neu adaptiert?
mfG
Danke erst mal...
ne habe ich noch nicht, musste leider immer lang arbeiten.
Ich werd mich morgen vermutlich drum kümmern und wieder berichten...
Jens
Jute Tach..........
Hatte auch genau das gleiche Problem......
Drosselklappe und Verteilerläufer erneuert
Zündkabel waren noch die ersten, deswegen habe ich die gleich mit rausgerissen und auch neue rein gemacht, inkl. Kabel vom Zündmodul zur Kappe...
Problem ist nicht mehr aufgetaucht....
All right.....
also.....
Drosselklappe hatte ich ausgebaut und gereinigt. Und.... ich dachte es wäre weg... genau 450km lang, dann kam es wieder. Bin etwas ratlos, da es so sporadisch auftaucht. Werd wohl mal den Verteiler chekcen, Zündkabel erneuern und dann weiter sehen.
Hallööölleeeee, da hat sich bei mir ja letztes mal der Fehlerteufel eingeschlichen....
ich meinte, Verteilerkappe - nicht Drosselklappe, sorry....
also, ingesamt habe ich neue Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerläufer erneuert....
Außerdem wurde die Zündreihenfolge gecheckt und nen bissel optimiert...hat jetzt nen bissel mehr Pepp beim beschleunigen, nicht viel aber nen kleiner Unterschied ist vorhanden....
wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass eine der neuen Kerzen einen Schlag weg hat? Das Problem ist nämlich erst aufgetreten, seit neue Kerzen drin sind.... oder Zufall?