Hallo,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine wichtige Frage...
Bei dem 6N2 meiner Mutter ist die Feder des Federbeins auf der rechten Seite gebrochen. Sie hat einen 6N2 1,0l MPI 50 PS...
Nun meine Frage...
Passt auch ein Federbein von einem 60 PS Benziner ( ist das 1,4l ?!)
Sind Federbeine links und rechts gleich?
Passt evtl. auch ein Federbein eines 6N und wenn ja von welchem?
Ich weiß, könnte auch nur die Feder tauschen aber das komplette Federbein ist gebraucht auch nicht wirklich teurer und es ist weniger Aufwand...
Hoffe auf schnelle Antworten...
Sollte gleich sein.
Ein 6N Federbein passt nicht.
Ob du das Federbein oder nur die Mutter tauscht, ist vom Aufwand egal. Das Federbein muss bei beiden raus und spannen musst du das Federbei bei beiden Varianten, weil vorne die Feder oben vom Domlager gehalten wird.
Ich will doch nicht meine Mutter tauschen sondern die Feder.. Die ist gebrochen
Wenn ich ein komplettes Federbein bei e*** ersteigere brauch ich doch nur komplett tauschen und nichts spannen oder bin ich jetzt falsch *kopfkratz*
Um die Feder zu tauschen musst du das Federbein ausbauen. Dann musst du das Bein einsetzen, die Feder spannen und alles wieder festschrauben.
Das Federbein verliert seine Spannung beim Ausbauen (Vorsicht!)
Also oben alles Losedrehen und dann mit dem Wagenheber aufbocken. Dann kannst mit etwas ziehen das Bein ohne viel Spannung rausziehen. Etwas Spannung ist beim Aufmachen der unteren Haltemuttern noch drauf.
Spannung ist da im Moment gar nicht mehr drauf... Fehlt ja eine Komplette Windung die weg gebrochen ist... DIe feder kann ich somit noch im eingebauten Zustand hin und her schieben...
Naja..egal.... stellt sich nun nur noch die Frage ob Federbein 50 PS und 60 PS gleich sind...
ja ist gleich bzw geh zu vw und sage denen du brauchst ne Stoßdämpfer feder vorne am besten du gibst dem teileverkäufer deinen Fahrzeugschein der wird dir dann das richtige geben
Die Federn sind nicht unbedingt identisch.
Kommt auf die Ausstattung des Wagens an. Wagen mit Klima können z. B. andere Federn haben wie ohne...
Am einfachsten lassen sie sich anhand der Farbmarkierungen identifizieren. Dort sind vorne irgendwo ein paar Farbkleckse drauf...
Unterschiedliche Federn einbauen ist gar keine gute Idee...
das kann nich sein ich bin bei VW habe den EDKA mal durchsucht da sind alle Original federn Gleich bis auf GTI Version !
EDKA is das Teilekatalogprogramm von VW