Hallo,
ich möchte mir gerne ein komplettes fahrwerk für meinen "6N2 1.4l 60PS "zulegen!
da ich in österreich eine bodenfreiheit von 11cm haben muss, weiß ich nicht genau wie tief mein fahrwerk sein darf!
ist 60/40 schon zu tief mit meiner 195/45 R15 Bereifung, oder was sagt ihr?
m.f.g.
Hi
11cm zu was!
Von wo wird das Maß abgenommen!?
Wenn du auf Nummer siche gehen möchtest hol dir ein Gewinde das kannst du dann genau so einstellen wie du es möchtes und mußt (11cm)
Mfg
60/40 wird auf dauer zu tief für östereich. nimm gewinde
dass auto muss über ein 11cm hinderniss locker drüberrollen.
ich hab da das WEITEC Ultra GT im auge (40/40).
das gewinde fahrwerk ist mir ein wenig zu teuer! :(
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
40/40 geht
das wäre super!
knapp wirds ja nur beim KAT, denn der ist am tiefsten!
aber nach meinen rechnungen müsste 40/40 auch gehn
wie der kat is am tiefsten? das is mir aber komplett neu! bei mir war das die ölwanne! bzw bei der jetzigen tieferlegung sinds die querlenker! also ich sag mal mit 60/40 wird schon enge aber da dürftest du trotzdem über 11cm bodenfreiheit liegen! einer mit der tieferlegung müsste einfach mal messen!
dann sollte ich die 60 vorne riskieren, oder auf nummer sicher gehn und die 40er nehmen?
ich glaube die 60 kannst du riskieren! also ich weiß es zwar nicht genau aber bei mir (bin vorn 85mm tiefer) ist zwischen querlenkern und boden noch 8,3cm platz! kann man sich ja dann ausrechnen! oder kaufst halt ein gewinde da kannste alles passend machen!
ihr solltet immer dran denken das die 11 cm im ösiland keinesfalls unterschritten werden dürfen. die sind nich so kulant wie die deutschen.
mein 60/40 von kw hatte nach 3 jahren eine bodenfreiheit von ca 5cm.
das ist sogar für den deutschen tüv zu wenig
ich werd mich für die 40/40 variante entscheiden, vielleicht legt sich das fahrwerk im laufe der zeit ja noch den einen oder anderen cm!
ja wir ösis sind echt kleinlich!
vielleicht kann mir ja jemand bitte sein 40/40 bzw. 60/40er fahrwerk mit 195/45 R17er bereifung mal "vermessen"
195/45 17 ist definitiv zu groß. das darfst du garnicht fahren ohne tachoangleichung und bearbeiten musst sicher auch ganz schön
sorry! 15 zoll meinte ich natürlich!
ok ich werde mir das fahrwerk 40/40 ultra GT von weitec zulegen!
werden die federbeine einbaufertig geliefert, oder muss ich von den alten dämpfern noch was übernehmen?
m.f.g.
Zitat:
das gewinde fahrwerk ist mir ein wenig zu teuer!
klar, aber die 150 € spar ich mir gerne, nachm TÜV kannst eh nicht mehr tiefer schrauben, und bei den wetterbedingungen in österreich lassen sich die dämper spätestens nach 2 jahren nicht mehr schrauben!
ich denke die 40/40 sind ne gute wahl, denn unsere straßen sind ja nicht gerade die ebensten!
du nimmst noch neue domlager und neue schrauben und muttern
den oberen federteller aus metall übernimmst du
optimal ist wenn dir den aber auch besorgst dann musst nich mit dem federspanner rum spielen. das ist nervig und dauert immer.
dann kannst das alte federbein zusammen lassen
ich hab ein 60/40 fahrwerk bekomms nicht eingetragen -.-
war gestern beim TÜV und hab mein WEITEC 40/40 eingetragen bekommen!
bei den querlenkern waren es gerade noch 10,5 cm bodenfreiheit!
ja ja die scheiss querlenker
du haben bei mir auch schonmal ne begnen der ungemütlichen art gemacht
scheiss tote tiere auf der straße xD aber schleift sich irgendwann rund